W140 S500 startet nicht mehr
Hallo, wir haben und neben einem 201 und 124er nun auch noch einen W/V140 zugelegt. FIN WDB1400511A032388. Haben das Auto in Frankreich geholt. Leider springt es nicht an. Es macht kurz als wollte er starten, kommt abe nicht. Ich habe festgestellt, dass die ZV Pumpe fehlt. Kann es irgend etwas mit der ZV Pumpe, der Wegfahrsperre oder der Einbruchwarnanlage zu tun haben? Batterie war natürlich längere Zeit abgeklemmt. Fahrzeug hat sonst Top Zustand, läuft Abe leider nicht und 2 Tonnen zur MB Werkstatt ziehen, macht auch keinen Spaß. Im Anhang ein paar Bilder von den ZV Anschlüssen.
Ggf. kann mir einer Tipps geben, wie man die Wegfahrsperre, wenn er denn eine hat, deaktiviert wird.
Danke Torsten
43 Antworten
Habe mir eine Pumpe bestell. Sollte am 3.01 kommen. Bin gespannt ob er dann läuft.
Allen ein gutes neues Jahr!!!!????????????
Hallo Marie, du scheinst dich bei ZV Pumpen auszukennen. Kann ich denn eine andere ZV Pumpe verwenden, die für meine Ausstattungen passen? Angeblich sind diese kompatibel. Aber wo schließe ich dann das einzelne Kabel an?
Zitat:
@Torstenkairies schrieb am 31. Dezember 2017 um 10:48:57 Uhr:
Hallo Marie, du scheinst dich bei ZV Pumpen auszukennen. Kann ich denn eine andere ZV Pumpe verwenden, die für meine Ausstattungen passen? Angeblich sind diese kompatibel. Aber wo schließe ich dann das einzelne Kabel an?
Hallo Torsten!
Einiges habe ich mit diesen Pumpen gearbeitet, u.A. habe ich den Elektromotor drinnen ein paar mal ausgetauscht. Die Pumpen die ich früher aufgelistet habe, kannst du ja nehmen. Original hatte deiner entweder A140 820 04 48 oder ...06 48. Dann kamen die anderen aufgelisteten später als Ersatz. Kannst du im EPC selbst nachschauen.
An diesen einzelnen Kabel kann ich mich nicht erinnern. Wie ich im Erinnerung habe sind es zwei (oder möglicherweise drei) mehrpolige Stecker. Keine einpolige Stecker.
Welche Pumpe hast du bestellt?
Marie, danke zunächst einmal. Es sind nur 3 Stecker vorhanden. Ein 21 poliger, ein 6 poliger und der einzelne. Der 6 poliger ist codiert, passt also nur an eine Stelle. Der einzelne hat dann nicht mehr viel Möglichkeiten. Bevor ich diesen anschließe werde ich die Leitungen durchmessen und mit einer schwachen Sicherung absichern! Melde mich Mittwoch wieder, dann sollte ich mehr wissen! Guten Rutsch ins neue Jahr! Torsten
Ähnliche Themen
Also, war heute in der MB Werkstatt. Die meinten entweder er läuft mit der neuen ZV oder ich sollte die alte Wegfahrsperre nebst EDW ausbauen! Also hoffe ich auf die ZV. Soll morgen kommen!
Also, die Pumpe ist drin, aber nichts passiert. Jetzt bin ich der Alarmanlage auf den Laib gerückt. Es ist eine Cobra 3195 verbaut. Wie kann ich diese wieder ausbauen! Welche Kabel kommen wo hin? Hier scheint schon einer sein Glück versucht zu haben. Siehe Bilder!
Da hast Du zwar keinen Jackpot aber mindestens mal 5 Richtige! Will heißen, es könnte wohl schlimmer kommen ;-)
Ich würde jetzt mal einen Schaltplan von der Cobra suchen und schauen was vom Fahrzeug angezapft wurde und diese Kabel benennen. Als nächstes musst Du versuchen einen Schaltplan von Deinem Fahrzeug zu bekommen, der dürfte im WIS abgelegt sein und alles sauber nachverfolgen.
Das geht zwar mit Sicherheit, wird aber vermutlich kein Selbstläufer sondern eher ein Gedultsspiel.
Viel Erfolg!
Hallo Sandi, so die EDW ist raus und soweit ich alles richtig zuordnen konnte, sind die Kabel wieder dran. Siehe Bild 1 und 2 nur provisorisch verbunden. Trotzdem sind Kabel übrig. Siehe Bilder 3-5. die Schwarzen im Kanal sind vermutlich vom Autotelefon. Den Rest kann ich nicht zuordnen. Wo bitte finde ich den Schaltplan? Speziell für Benzinpumpe und Zündung?
Also, die Alarmanlage ist jetzt draußen. Jetzt ist alles Raus. Aber läuft immer noch nicht. Die Benzinpumpe läuft und er will immer 2-3 mal zünden, dann passiert nichts mehr. Irgendwie wurde bei der Installation der Alsrmanlage wohl ein Kabel zur Zündung durchgeschnitten. Siehe Bild vom schaltplan. Wo liegt dieses Kabel und wer kann mir weiter helfen?
Das Schaltbild zeigt die Unterbrechung der Starterleitung.
Das ist doch ein Motor 119 !? Da war doch der Standard Fehler die beiden Verteilerkappen.
Du meinst ich sollte die Kappen und die Verteilerzentren tauschen? Sollte er noch wenigstens mal anlaufen ?