W140 Brabus 7.3 S

Mercedes CL C215

Wer kann über dieses Auto was sagen???

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

41 Antworten

...hast da paar Bilder davon???

Hi L.A.P.D,

ich bezweifle stark einige Angaben.

1. gab es nie von Brabus dieses Typenschild! Dies muß sich jemand selbst angefertigt haben.

2. gab es auch nie einen Brabus 7.3S mit 626PS. Um 626PS aus dem M120er heraus zu bekommen sind noch gravierendere Änderungen notwendig, die Brabus und andere Tuner damals nicht gemacht haben. Und 626PS mit einem Automatikgetriebe, egal ob 4- oder 5-Gang ist schier unmöglich

3. von gepanzert kann ich nicht die Rede sein, den er hat die 19" Brabus Monoblock III Felgen drauf, die ein Traglast von 710KG je Felge hat. Diese Brabusfelgen sind nicht zugelassen für gepanzerte Ausführung. Leergewicht eines W140 V12 beträgt je nach Ausstattung zwischen 2200 und 2300 KG. Und eine leichte Panzerung wiegt auch schon einige Hundert Kilos. Somit dürften dann gerade mal 1-2 Personen max. mitfahren, da ansonsten die zul. Traglast der Felgen schon überschritten wäre.

4. Carlsson hat nie ein V12 7,4 mit 629PS herausgebracht! Carlsson hat den C74 mit 555PS und den C74 Le Mans mit 580PS gebaut

5. Brabus hat noch nie ein Schaltgetriebe am V12 verbaut gehabt oder entwickelt! Carlsson hat 2 Fahrzeuge mit 6-Gang Schaltgetriebe gebaut. Dieses Schaltgetriebe ist keine Eigenentwicklung, sondern ein Getrag Getriebe!

6. Es gab die 7,3 und 7,4 Motoren mit 4- oder 5-Gang Automatikgetriebe. Beide Getriebe halten genau so viel aus. Es ist ein Märchen,daß das 5-Gang mehr aushält!

7. Und 730.000km ohne jegliche Reparatur ist schlichtweg auch ein Märchen... Einen V12 mit ner dreiviertel Million Kilometer kannste komplett fortschmeißen... Der ist dann keine 5000 Euro mehr Wert!

Junge, wie ich das sehe hast Du von diesen Motoren und Fahrzeugen absolut keine Ahnung...

gruß

mb-evolution

Tja Meister L.A.P.D, da helfen auch keine Bilder nicht mehr, oder?

Ich vermute aber, L.A.P.D hat einige technische Angaben mit seinem RR verwechselt.
Bei so vielen Zylindern iund PSsen, da kann man schon mal was durcheinander kommen.

Wer in seinem Auto ein Klebeschildchen verbaut mit Angabe über Typ und Leistung, dem ist in Sachen Stil und Geschmack sicherlich nicht zu helfen. Und das Foto untermauert es doch: Aufgenommen auf dem Parkplatz eines Baumarktes.

Ähnliche Themen

...beide Fahrzeuge ihr zwei Hauptschüler können jederzeit bei mir besichtigt werden *zwinker*

Tja, blöd gee :-) wo andere nur von solchen Fahrzeuegen träumen, haben manche schon mehrere Luxuskarossen. Bar bezahlt und durchgehend das ganze Jahr angemeldet.

Ach Tempomat, das was du hast ist ein phy. Problem aber dagegen ist auch die Medizin machtlos, damit musst du schon selber fertig werden.

Zitat:

Original geschrieben von L.A.P.D


Ach Tempomat, das was du hast ist ein phy. Problem aber dagegen ist auch die Medizin machtlos, damit musst du schon selber fertig werden.

Ein physikalisches Problem? In welcher Hinsicht?

...na PHSYOCHOLOGISCH natürlich du Kasper oder vertipps du dich nie???

Wenn du lustig sein willst, dann bewirb dich in einem Königshaus als Hofnarr, da kannst du dann den ganzen Tag auf Steuergeldern rumalbern..!

Bald sind die Ferien ja wieder vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von L.A.P.D


...na PHSYOCHOLOGISCH natürlich du Kasper oder vertipps du dich nie???

Wenn du lustig sein willst, dann bewirb dich in einem Königshaus als Hofnarr, da kannst du dann den ganzen Tag auf Steuergeldern rumalbern..!

Es gibt u.a. "physikalisch", "physionomisch" und auch das von dir angedachte "psychologisch".

Wie dumm das aussieht, wenn du psychologisch jetzt und hier falsch schreibst, muss ich dir hoffentlich nicht sagen. Im Besten Falle merkst dus selber, ansonsten reibt es dir sicher noch jemand anders unter die Nase 😁

Als Hofnarr würde ich dich sehr gerne anstellen, zu meiner Belustigung tragen Leute, die klugscheißen wollen und sich dann doch in die Nesseln setzen, schon seit langem bei.

Dass du die Fahrzeuge hast, stelle ich übrigens nicht in Frage. Ich wäre nur etwas ungläubig, ob die Plaketten echt sind und die Leistungsangaben 😉

Und ich glaube, zumindest hoffe ich das inständig, dass der Großteil der Mitleser hier Intellekt nicht gegen Nobelkarossen tauschen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von L.A.P.D


Tja, blöd gee :-) wo andere nur von solchen Fahrzeuegen träumen, haben manche schon mehrere Luxuskarossen. Bar bezahlt und durchgehend das ganze Jahr angemeldet..

Tja - da träume ich lieber von solch tollen hochwertigen und neuwertigen Brabus-Karossen... 🙄

Mir reicht das, was in (oder vor) der Garage steht, völlig aus - auch ohne auf dem Armaturenbrett aufgepapptem "Leistungsnachweis"... 😁

Übrigens:
Den M120 gibt es (auch heute noch) durchaus mit >600PS (derzeit max. 650PS) - allerdings ist er da Abgas- und Ansaugmäßig deutlich modifiziert, aber der Motor selbst ist ein fast unveränderter M120E73 von Mercedes-AMG.
siehe hier: www.paganiautomobili.it

Aber Brabus baute so etwas nie - das ist richtig. 😉

...super geiler Wagen, ein fahrendes Exemplar in Deutschland bekannt???

@ L.A.P.D

Gib doch mal die FIN von deinem Neuerwerb.

Zitat:

Original geschrieben von L.A.P.D


...beide Fahrzeuge ihr zwei Hauptschüler können jederzeit bei mir besichtigt werden *zwinker*

Tja, blöd gee :-) wo andere nur von solchen Fahrzeuegen träumen, haben manche schon mehrere Luxuskarossen. Bar bezahlt und durchgehend das ganze Jahr angemeldet.

Ach Tempomat, das was du hast ist ein phy. Problem aber dagegen ist auch die Medizin machtlos, damit musst du schon selber fertig werden.

... `ihr zwei Hauptschüler´, was soll denn das?

Nur, weil ich mich explizit nicht auf ein vorgegebenes Niveau eingelassen habe, muss ich doch kein Hauptschüler sein.
Aber kein Missverständnis, nix gegen Hauptschüler - im Generellen natürlich.

Oder noch mal rückgefragt: Kommt dir das nur so hauptschülerhaft vor, weil du im nächsten Beitrag behaupten wirst, du hast einen akademischen Abschluss?
Vielleicht in Physik, oder sogar, weil du das bei mir auf Anhieb zu erkennen geglaubt hast, was mit PHSYOCHOLOGISCH ...

.... tschuldigung, kleine Pause von mir, wegen Wasser in den Augen, herrlich.

Die Freude an deinen Autos sei dir unbenommen, denn wir alle hier haben Freude an unseren Fahrzeugen, sonst würden wir hier nicht posten.
Der eine lässt es sich halt etwas mehr kosten als der andere und versucht zusätzlich verbal seinen tatsächlichen oder vorgetäuschten Wirtschaftsstaus noch ein bissl raus zu kehren, obwohl die, tschuldigung, ich kenn's nur so, psychologischen Auslöser dafür bekannt sind. Mei wer's braucht.

Wird's wenigstens nicht langweilig.

So hier mal der Wagen meines Bruders:

http://www.automagie.de/docs/show.php?at=einbauten&id=33

Desweiteren kann ich auch bei Bedarf ein Leistungsdiagramm von Carlsson reinstellen.

Ich habe jetzt nochmal Rücksprache gehalten mit meinem Bruder...es ist richtig das der SL nur mit 580PS eingetragen ist, wurde aber garantiert mit 629PS ausgeliefert, nur laut Carlsson wegen Tüv mit 580PS in den Papieren eingetragen.

Es ist traurig hier etwas anders zu behaupten, wenn ich hier schon jedem anbiete die beiden Fahrzeuge zu besichtigen. Der Brabus hat sogar eine Eintragung mit der angegebenen Leistung. Beide Fahrzeuge sind mit Rennkats ausgerüstet, auch die 730.000km sind korrekt. Nachzuweisen durch das Scheckheft und Nachfrage bei der Sternenpark GmbH, welche das Fahrzeug gewartet haben.

Keine einzige Reperatur...das heisst nicht das nie etwas kaputt war...lediglich nur Anbauteile und Dichtungen sind gewechselt worden im laufe der Jahre und beding durch die Laufleistung. Der Motor ansich war immer bis jetzt i.O. und ist es noch!!!

Statt stolz zu sein das ein Mercedes Motor soviel KM schafft, wird hier nur dumm daher geredet.

Für weitere Diskussionen stehe ich mit Besserwissern und Klugsch...ern nicht mehr zur Verfügung !!!

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900


@ L.A.P.D
Gib doch mal die FIN von deinem Neuerwerb.

Und nochmal.

Aber ich denke wir werden die FIN niemals bekommen. Ähnlich wie bei anderen Spezialisten die viel Luft um NICHTS machen.

Ähnliche Themen