w140 600 oder 500
hallo, habe vor mir einen w140 er zu kaufen, aber die entscheidung zwischen 500 oder 600 fällt mir schwer.
Versicherungstechnisch sind sie beide gleich teuer, währe sehr dankbar für einige infos zu den beiden modellen.
zb. verbrauch und zuferläsigkeit der motoren, und erfahrungen.
das fahrzeug soll auf gas umgerüstet, habe gehört deß der 600 etwas schwierig umzurüsten geht. danke im voraus.
gruss spiderman
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Du reißt ganz schön die Klappe auf, dafür daß Du Dich von Papa aushalten lässt... 😉 🙄
So bin ich nun mal, ich habe gelernt, nicht einzustecken, sondern auszuteilen.
Mein alter Herr erwartet das von mir.
Die Kanzlei besteht schon über 100 Jahre, alle Vorfahren waren Juristen.
Deshalb auch mein Berufsziel:
Jurist,
der über Leichen geht wenn es sein muss,
keine Rücksicht nimmt auf Schwächere,
sonst ist man in der Branche ein Nichts.
Das ist sein Motto und sein Erfolg gibt ihm recht.
In ein paar Jahren werde ich an seiner Seite als Jurist
mit die Kanzlei führen und später übernehmen.
Da muss ich mich schon sehr anstrengen und muss sagen, das Studium macht mir sehr viel Freude.
Jurist,
der über Leichen geht wenn es sein muss,
keine Rücksicht nimmt auf Schwächere,
sonst ist man in der Branche ein Nichts.
Das ist sein Motto und sein Erfolg gibt ihm recht.
In ein paar Jahren werde ich an seiner Seite als Jurist
mit die Kanzlei führen und später übernehmen.
Da muss ich mich schon sehr anstrengen und muss sagen, das Studium macht mir sehr viel Freude.
------------------------------------------------------------------
Zu viele Anwalt-Serien geschaut? Selten so einen Bullshit gelesen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kalle19884
Was soll ich mit so einer ollen Karre.
Was du für Matchboxautos hast und wovon du tagsüber träumst, interessiert mich herzlich wenig.
Hey, lass vk2007 in Ruhe, er ist immer noch Unser Bester!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Zu viele Anwalt-Serien geschaut? Selten so einen Bullshit gelesen... 🙄
Anwalt-Serien???
Kenne ich nicht.
Schaue sehr selten fern, und wenn dann nur Nachrichten oder Dokus.
Ich fahre sehr gern Ski oder segle lieber über den See, der vor meiner Haustür liegt.
Das ist wesentlich interessanter als der Schund im TV.
Zitat:
Original geschrieben von Moonstone
Hey, lass vk2007 in Ruhe, er ist immer noch Unser Bester!
Oha, ein Fan von v_soundso. 😁
Sehr belustigend. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SLer
mehr............bitteeeee !!!!!!!!!!!!!!
Neeee, jetzt ist Ruhe im Karton. 😁
Habe mich genug ausgetobt. 😁
Wow, geil! Ganz großes Kino, ist Kalle der 2. Account von VK oder evtl. sein Zwillingsbruder?
Vielleicht kommen wir zurück zum Thema, falls es den TE überhaupt noch interessiert:
Pro 600:
- Laufruhiger
- höheres Image
- bessere Ausstattung wahrschenlcih
- Exclusiver
Contra 600:
- Mehr Verbrauch
- teurer im Unterhalt (Steuer & Wartung)
- mehr Neid
Pro 500:
- günstiger im Unterhalt
- eher Technik die jeder Schrauber kennt
Contra 500:
- Nicht so exclusiv
- warum was kleines wenn des große auch im Budet ist?
hallo, eigentlich wollte ich einige vernünftige tips zu den beiden motoren, oder grundsätzlich zum w 140, aber wie ich sehe wird hier nur blödsin gelabert.
kann mir nun einer ernzhaft antworten? bin kein anwalt und will um gottes willen keiner werden, denn in meinen augen sind das, ach ich lass es lieber sein.
hat vieleicht jemand seinen w140 auf gas umgerüstet, es würde mich interesieren was für anlage da am besten past.
gruss spidermen
ja, ich denke es wird ein 500er sein, ob coupe oder limo, das weis ich noch nicht, irgend wie gefält mir die limo besser. alleine weil man am 500 dran schrauben kann ist schon mal viel wert. und die kosten für die gasanlage sind günstiger, nur welche?
Gruss spiderman
Ich hab dir versucht Tis zu geben.
Zum Gas aknnst du prinzipiell ejde Vollsequentielle Anlage einbauen, nur solltest du dir überlegen ob du das wirklich machen willst in Bezug auf die Tankreichweite. Mit so einem 77Liter radmuldentank wirst du kaum mehr als 300km fahren können, hab mal 20 Liter Gasverbrauch angenommen.
Allerdings habe ich dann eine Frage:
Kannst du das Auto nur finazieren wenn du es auf Gas umbaust? Falls ja ist es zu teuer!
Ansonsten eigentlich Problemlose Motoren und google mal nach ner Kaufberatung!
halo, für deine tips bin ich sehr dankbar, nur ich fahre so um 30.000 bis 40.000 km im jahr, deshalb die überlegung,
von meinen jetzigen fahrzeugen fahre ich ein peugeot diesel im winter und ein 300ce im sommer, den 300 ce will ich gegen den w140 tauschen, denn der war schon immer mein traum, obwohl einige meinen er sei zu prozig, ist mr egal, ich stehe auf die alten richtigen bez fahrzeuge.
gruss spiderman
Ich habe mit meinem 540iA auch ca. 40.000km gemacht, ich muss sagen das es mich manchmal genervt hat nach einer Gastankstelle zu suchen. Ich würde sagen das du mit einem 400/420 am besten beraten sein wirst, auch ein schöner kultivierter 8 Zylinder und ein vielleicht nicht ganz so extremer Verbrauch.
Ich muss dir ja nicht sagen das der Sprit nur einen Teil der Kosten darstellt, du musst bei dem 600 alles mal 1,5 rechnen zum 500er wenn was am Motor ist und auch die Bremse dürfte größer sein.
Zur Gasanlage, ich weiß nicht aus welchem teil von D du kommst, aber prinzipiell gilt: Der bessere Umbau ist der billigere! Lass dich nicht von billigen Angeboten blenden und such dir unbedingt einen Umrüster der schon Erfahrung mit dem w140 UND deinem Motor hat. Gerade beim 600er ist nicht allzuviel Platz 😉
Falls du noch fragen hast, ich versuch gern zu helfen...
Zitat:
Original geschrieben von phob
Wenn er das ganze damals als Tippgemeinschaft mit seinem Sohn deklariert hätte, hätte man ne menge Erbschaftssteuer sparen können... Gott bin ich froh, dass ich meine Eltern besser unter Kontrolle habe 🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von kalle19884
Bin 19, fahre zur Zeit noch einen W124 E500.
Mein Alter Herr hat vor kurzen ein paar Millionen im Lotto gewonnen und will mir nun einen richtig dicken Benz schenken.
Max. 50 Tausend darf er kostenZum Topic...der 500er sollte wohl besser auf Gas umrüstbar sein oder?
Geiles Statement, Dacapo