w126 ZSG/Wärmeleitpaste erneuern - Einsatz von Alufolie möglich?

Mercedes CL C215

Hallo Schrauberkollegen,

ich möchte in der nächsten Zeit vom ZSG mal die Wärmeleitpaste (heut bei Conrad erstanden) erneuern und habe ansich nur eine Frage:

Kann man anstatt der Wärmeleitfolie (hatten se bei Conrad im Laden nich🙄) auch Alufolie benutzen? Das habe ich in einem Post hier auf MT gelesen, nachdem ich die Suchfunktion bemüht hatte.

Ich weiß, die Wärmeleitfolie kann man auf www.conrad.de bestellen, oder aber im PC Zubehör erwerben, wenn es aber Alufolie genauso - natürlich ohne Abstiche in der Funktion tut - warum dann nicht.

Danke und Gruß

Der Doc

Beste Antwort im Thema

Ich mache nir das einfacher - Ich nehme eine erste Sahne Wärmeleitpaste und laß die Folie einfach weg - Ich sehe kein Problem darin, die sauber zu wischen wenn ich mal wieder tauschen sollte - Die Folie ist nur "Luxus" wg der besseren wiederentfernbarkeit - Paste drauf, ZSG draufgeklatscht und gut 😁

Aloha aus Berlin

PS: Mir ist kein Fall von Wärmedood bekannt ...also cool bleiben!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Warum wird diese Folie verwendet?

Um den Lack vor Korrossion zu schützen!

Denn eigentlich verschlechtert sie nur zusätzlich die Wärmeleitung.

Also weglassen!!!

Vorher an einer Stelle an der es keine Rolle spielt testen ob die neue

Paste den Lack auf/anlöst.

Wenn nicht:

Diese OHNE Folie verwenden.

toller Tip! Wärmeleitpaste kann durchaus aushärten und die Bauteile verkleben. Man macht die Folie dazwischen, dass das ZSG nicht mit dem Kotflügel verklebt und dass die Paste nicht alles verschmiert.

Bestell dir die Folie bei Conrad und gut ist. Alufolie geht sicher auch, reißt aber schnell ein.

Jo!!!, ist dann irgendwann so verklebt das man bei einer Erneuerung des ZSG gleich den Innnenkotflügel miterneuern muß.
Weil man die beiden Teile nicht mehr auseinander bekommt.
Hilfe, ich lach mich kaputt.😁😁😁

Hi Dennis,

wenn du das ZSG ausbaust wirst du Gott dafür danken dass die Folie drunter ist und du den Kotflügel nicht von der Leitpaste entfernen musst. Mit Blick auf die Zukunft würde ich ohne Frage wieder diese drunter machen!!
Deine Frage rührt doch eh nur daher weil du vergessen hast, die bei Conrad gleich mitzubestellen -GIB´S ZU😉.
Von der Alufolie rat ich dir auch ab. Ich kann zwar keine stichhaltigen Beweise vorbringen, aber ich weiß dass Alu mit der zeit ziemlich korrodiert. Alu auf Stahl ist auch nich so prickelnd, und das noch in Verbindung mit der Leitpaste wird sicher nich so der Renner.
Auch sollte man sich immer die Frage stellen - warum ham die Daimler-Jungs das gemacht? evtl. aus den o.a. Gründen?
Mein klarer Rat: nicht ohne die Folie.

Grüße,
Jogi

Ähnliche Themen

Hi,

ich hab es ohne Folie gemacht, aber ich schieße auch mit Kanonen auf Spatzen 😁

Ich hab gleich mal Arctic Silver Leitpaste aus dem PC-Bereiche genommen, da kosten 3g gleich mal 8 € (früher waren es 16 €)

Die hat die 5 bis 10-Fache Leitfähigkeit gegenüber normaler Paste und lässt sich vergleichsweise leicht abwaschen, auch wenn sie hart ist.

Das wäre mein Tipp, dann ist das ZSG bombensicher gegen den Hitzetod geschützt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von votes_love


Hi,

ich hab es ohne Folie gemacht, aber ich schieße auch mit Kanonen auf Spatzen 😁

Ich hab gleich mal Arctic Silver Leitpaste aus dem PC-Bereiche genommen, da kosten 3g gleich mal 8 € (früher waren es 16 €)

Die hat die 5 bis 10-Fache Leitfähigkeit gegenüber normaler Paste und lässt sich vergleichsweise leicht abwaschen, auch wenn sie hart ist.

Das wäre mein Tipp, dann ist das ZSG bombensicher gegen den Hitzetod geschützt. 🙂

Du hast den WARNHINWEIS vergessen:

EXTREME VERKLEBUNGSGEFAHR!!!

VERY DANGEROUS!!!

Nachher bist du Schuld wenn das ganze Auto am ZSG hängt.😁😁😁

Wenn Arctic Silver Leitpaste den Lack nicht an/auflöst dann gibt es natürlich KEINE Probleme.

Und bessere Wärmeableitung ist immer besser...und verlängert die
Lebensdauer der Bauteile.

@Jörg:

Wo bleibt dein Profirat zum Thema.

bevor du weiteren geistigen Durchfall verbreitest, könntest du ja eventuell diese Stichworte, die du eben fett hervorgehoben hast, in einer Suchmaschine verifizieren lassen.

Kann man diese Wärmeleitpaste denn selbst erneuern? Hab da immer etwas Schiss bei solchen neuralgischen Bauteilen...

Hallo,

Natürlich kann man die selbst erneuern...

Wenn man handwerklich ein wenig versiert ist und weiss was man tut sowie mit geeignetem Material und Werkzeug kann fast Alles selbst erneuern.

Gruß

Hab die Anleitung mittlerweile gefunden. Scheint ja auch für einen Nicht-Profi machbar zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL



@Jörg:

Wo bleibt dein Profirat zum Thema.

fühle mich als einer der viiiielen Jörg´s (jedoch nicht als Profi) angesprochen 😉

hatte ich nicht schon einmal Bilder angehängt 🙄

übrigens, ich persönlich nehme normale 0815 Paste 😰

und die Folie, weil es so ein "schmierkram" ist

egal, hier kommen meine Top 5...
...sind zwar nicht so schön wie die auf den "gelben Seiten" bin aber ja,
wie bereits oben erwähnt, auch kein Profi 😉

Hallo zusammen,

danke für eure Meinungen. Wie ich sehe, gehen die ein wenig auseinander. Macht aber nix. Von der Alufolie werde ich dann ma besser Abstand nehmen und mir aus'm PC Zubehör die Wärmeleitfolie besorgen. Ganz ohne mag ich net - kost' ja nicht die Welt, so'n Schnibbel...

...ach Jogi... NEIN, ich hab's nicht vergessen😁 War gestern hier in Essen beim Conrad im Laden um mir ein Multimeter zu besorgen (jaaaa, in einem richtigen Geschäft wo man reingehen tut😛) wo ich mir die Paste (übrigens die normale weisse, die silberhaltige brauchts nicht, da das ZSG nie nicht und nimmer so heiß würde, als das die silberhaltige "gefordert" würde...) nebst Bremsreiniger und ein bisschen anderen Kleinkram besorgt habe. Nach Wärmeleitfolie fragend, mussten die dort passen. Nach Bestellen habe ich dann garnicht mehr gefragt, da ich ja wusste, dass es sie auch online gibt... die Alusache hatte mich pro Forma interessiert - hat man ja zu Hause. Aber das ist nu ausser Welt...

Frage geklärt - Danke nochmal Leude!

Gruß

Dennis

Hm, die Auswahl an Wärmeleitfolie bei conrad ist riesig... Was nimmt man da am besten? 😕

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Hm, die Auswahl an Wärmeleitfolie bei conrad ist riesig... Was nimmt man da am besten? 😕

Ich denke, der Hersteller spielt keine Rolle... nimm' eine von Kerafol und gut is😉

Gruß

Der Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen