W126

Mercedes CL C215

Hi, bin mir nicht ganz sicher ob ich hier in der richtigen Ecke bin. Falls nicht Sorry!
Wollte nur mal meine Erfahrungen mit der Firma "SBM-Automobilhandel Int" am Bodensee gemacht habe.
eIch bin schon läger auf der suche nach einem geflegten und bezahrbaren 500/560er. Bei edr such in
verschiedenen Online Börsen sind mir die Autos von besagter Firma aufgefallen. Also in meinem Urlaub
den Wagen vollgetakt und gute 640KM gen Süden gefahren. Endlich angekommen stand ich vor verschlossenen
Lagerhallen. Leicht irritiert hab ich dann den erstbesten angesprochen der auf dem Gelende rum lief. Mit dem
Firmennamen konnte der erstmal nichts anfangen, erst als ich sagte das ich einen Händler für Klassische Mercedes
suche kahm promt die Antwort "ach der Schrotthändler...Der is hier schon lange nicht mehr. Vermutlich pleite."
Leicht verwundert über die Bezeichnung Schrotthändler hab ich mich auf zur Büroadresse gemacht. Dort angekommen
fand ich zwei 126 in erbärmichen zustand und völlig zugewachsen auf einem runtergekommenen Grundstück vor.
Ein kleines abgeranztes Schild an der Grundstückseinfahrt ist dann auch alles was auf den Betrieb noch hinweist.
Leider hatte ich keinen Fotoaperat dabei um das Elend zu fotografieren.

Fazit: Die chönen Fotos im Netz haben leider so garnichts mit der Realität zu tun und eine Anschrift eines Autohändlers
bei der keine Festnetztel. Nr. steht ist mit Vorsicht zu genießen!

Wer Rechtschreib-und oder Tipfehler findet darf sie behalten

Beste Antwort im Thema

Bei SBM war ich auch mal auf der Durchfahrt in die Schweiz. Der Inhaber heißt Bereket, wie auch auf deren Homepage nachzulesen ist. Ist schon ein paar Jahre her, inzwischen ist SBM schon einschlägig bekannt im S-Klasse Club. Zu meiner Zeit waren im Hof ein paar W126er, die durch einen Landsmann "aufpoliert" wurden. Da war der ganze Lack mit irgendeiner Schleifpolitur zerkratzt. Unfallfrei wie angepriesen war der mir angebotene W126 auch nicht, da wurde aus einem "100% unfallfrei" schnell ein "nicht das ich wüßte", ein Schelm wer Böses dabei denkt. Motor lief auch nicht rund, kann alle möglichen Ursachen haben von Luftmassenmesser bis Zündungskomponenten und Falschluft. Wäre laut Berekret nur Einstellungssache. Tja nur doof, dass man beim W126 nicht viel am Motor einstellen kann, wahrscheinlich meinte er "persönliche Einstellungssache" 😉 Alle W126 hatten übrigends auffallend geringe Km Stände um 130000-150000Km. Hab mich dann grinsend in meinen tiptop W126 gesetzt und keine weitere Zeit verschwendet. In Brütten/CH hab ich dann noch einen weiteren W126 Händler aufgesucht, der allseits bekannte eloquente Herr Oertli. Noch telefonisch hat er mir versichert, dass der Heckscheibenrahmen vollkommen ok ist und per mail ein Foto geschickt. Tja an der Stelle war der Rahmen auch ok, links und rechts daneben lief allerdings schon die Rostbrühe herunter. Der Verkäufer gab sich völlig überrascht und wollte die Sache geschickt kleinreden. Auch bei einem weiteren W126 war der Heckscheibenrahmen durch. Alle, d.h. 7 W126 waren optisch perfekt aufbereitet, da könnte man sich schon schnell blenden lassen. Fand den Verkäufer zwar ganz unterhaltsam, aber auch einen ziemlichen Schauspieler wie mir mein Gefühl sagte. Später erfuhr ich zu meiner Bestätigung, was auch per google nachzulesen ist, dass der Verkäufer ein alter Gerichtsbekannter ist und dort immer den Ahnungslosen miemt. W126 Kauf empfehle ich nur privat z.B. aus Nachlass und glaubhaften Serviceunterlagen. Zur Besichtigung am besten noch eine W126 Kundigen mitnehmen oder zumindest die W126 Kauf Checkliste des S-Klasse Clubs mitnehmen. Sehr gute W126 aus 1. Hand sind sowieso kaum zu finden, die wechseln nur intern den Besitzer und wer einen sehr guten W126 hat, der gibt ihn auch nichtmehr her.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656


Also einen wirklich gepflegten 500/560 aus 1.Hand würd ich auch gern nehmen......

Meine beiden Benze (für Bilder/Beschreibung auf die Links in meiner Signatur klicken) waren übrigens nicht aus erster Hand - genommen hab ich sie trotzdem, da mir ein guter Gesamtzustand wichtiger war/ist als ein Fahrzeugbrief mit nur einem Eintrag...😁

Natürlich haben sie beide eine nachvollziehbare Historie nebst Scheckheft - das muß dann schon sein.🙂

Aber erste Hand heißt nicht unbedingt Topzustand.😉

PS: Bei SBM war ich auch schon - der Zustand der Fahrzeuge hat mich bei den aufgerufenen Preisen nicht wirklich überzeugt.

@GG2801
Sehr schöne Autos, wirklich 🙂

Der C126 is ja echt mal ein Schmuckstück. Schöne Fotos!

Danke für die Blumen !🙂

Zitat:

Original geschrieben von GG2801



Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656


Also einen wirklich gepflegten 500/560 aus 1.Hand würd ich auch gern nehmen......
Meine beiden Benze (für Bilder/Beschreibung auf die Links in meiner Signatur klicken) waren übrigens nicht aus erster Hand - genommen hab ich sie trotzdem, da mir ein guter Gesamtzustand wichtiger war/ist als ein Fahrzeugbrief mit nur einem Eintrag...😁

Natürlich haben sie beide eine nachvollziehbare Historie nebst Scheckheft - das muß dann schon sein.🙂

Aber erste Hand heißt nicht unbedingt Topzustand.😉

PS: Bei SBM war ich auch schon - der Zustand der Fahrzeuge hat mich bei den aufgerufenen Preisen nicht wirklich überzeugt.

Du warst jetzt schon mal bei SBM?? Sieht es dort wirklich so wie auf den Photos aus??

Hattest du Gelegenheit den einen oder anderen intensiver unter die Lupe zu nehmen??

Würd mich wirklich sehr interessieren jemanden zu treffen der dort ein Fahrzeug gekauft hat.....

Ähnliche Themen

@blackaudi656

Hast du den Erstpost gelesen?

Eine Reise zu SBM scheint nur bedingt lohnend.

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656



Du warst jetzt schon mal bei SBM?? Sieht es dort wirklich so wie auf den Photos aus??
Hattest du Gelegenheit den einen oder anderen intensiver unter die Lupe zu nehmen??

Würd mich wirklich sehr interessieren jemanden zu treffen der dort ein Fahrzeug gekauft hat.....

Ich kenne bestimmt auch ein gutes Dutzend Leute die bei SBM waren, gekauft hat allerdings keiner, teilweise stehen diese W126 ja auch schon seit Jahren unverkauft in den online Verkaufsbörsen. Wäre wirklich mal interessant einen Käufer zu finden und was er zu seinem Kauf sagt.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


@blackaudi656

Hast du den Erstpost gelesen?

Eine Reise zu SBM scheint nur bedingt lohnend.

Naja, der "Erstpost" bezog sich wohl auf die "Umzugsphase" von SBM im August/September diesen Jahres und der TS war wohl noch bei der "alten" Adresse; zu der Zeit stand nämlich wirklich nix Prickelndes auf dem Hof.🙄

Die neue Verkaufsfläche von SBM ist die ehemalige Halle eines Bootbauers/-anbieters, der wohl dichtgemacht hat.

Ich hatte den Eindruck, daß die allesamt rel. niedrigen KM-Stände nicht so ganz zum Gesamtzustand der Fahrzeuge (fast nur CH-Reimporte) passen wollten.
Teilweise keine Scheckhefte bzw. Abgasprüfberichte (in der CH einmal jährlich Pflicht meines Wissens) bei den Autos dabei, anhand derer man die KM-Stände hätte nachvollziehen können...aber ich will ja nix unterstellen.

Und die 24 Monate "Gebrauchtwagengarantie" (nur auf Motor, Antrieb und solche Sachen) kostet einen Händler net allzuviel Geld und deckt bei über 100TKM gerademal noch 40% der Teilepreise ab (ok, Arbeitslohn zu 100%), wenn ich mich recht entsinne.

Wenn ich seinerzeit nicht zufällig sowieso in der Gegend zu tun gehabt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, wenn ich extra die für mich ca. 370KM (einfach) gefahren wäre...aber so wars für mich ein netter Zeitvertreib, bei dem ich feststellen durfte, daß mein SEC kein allzu schlechter (Ein)Kauf gewesen ist - ganz im Gegenteil.😉

Aber das sind nur meine persönlichen, rein subjektiven Eindrücke - am besten, man fährt selbst hin und macht sich sein eigenes Bild.😉

Zitat:

Original geschrieben von GG2801



Zitat:

Original geschrieben von MV12


@blackaudi656

Hast du den Erstpost gelesen?

Eine Reise zu SBM scheint nur bedingt lohnend.

Naja, der "Erstpost" bezog sich wohl auf die "Umzugsphase" von SBM im August/September diesen Jahres und der TS war wohl noch bei der "alten" Adresse; zu der Zeit stand nämlich wirklich nix Prickelndes auf dem Hof.🙄

Die neue Verkaufsfläche von SBM ist die ehemalige Halle eines Bootbauers/-anbieters, der wohl dichtgemacht hat.

Ich hatte den Eindruck, daß die allesamt rel. niedrigen KM-Stände nicht so ganz zum Gesamtzustand der Fahrzeuge (fast nur CH-Reimporte) passen wollten.
Teilweise keine Scheckhefte bzw. Abgasprüfberichte (in der CH einmal jährlich Pflicht meines Wissens) bei den Autos dabei, anhand derer man die KM-Stände hätte nachvollziehen können...aber ich will ja nix unterstellen.

Und die 24 Monate "Gebrauchtwagengarantie" (nur auf Motor, Antrieb und solche Sachen) kostet einen Händler net allzuviel Geld und deckt bei über 100TKM gerademal noch 40% der Teilepreise ab (ok, Arbeitslohn zu 100%), wenn ich mich recht entsinne.

Wenn ich seinerzeit nicht zufällig sowieso in der Gegend zu tun gehabt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, wenn ich extra die für mich ca. 370KM (einfach) gefahren wäre...aber so wars für mich ein netter Zeitvertreib, bei dem ich feststellen durfte, daß mein SEC kein allzu schlechter (Ein)Kauf gewesen ist - ganz im Gegenteil.😉

Aber das sind nur meine persönlichen, rein subjektiven Eindrücke - am besten, man fährt selbst hin und macht sich sein eigenes Bild.😉

Da hast du sicherlich recht,bin jedoch selten im Süden Deutschlands (sind ja immerhin 640 km)........

Umso mehr interessiert mich, jemanden zu finden der in der letzten Zeit ein Fahrzeug erworben hat......

Sollten die genannten Laufleistungen wirklich nicht mit dem Gesamtzustand(kein Scheckheft) übereinstimmen, ganz klar Hände weg....

Doch man annonciert teilweise mit lückenlos scheckheft (ohne den geht ja gar nichts-klar!!), 1. Hand, neuem Service und TÜV/AU etc.

Habe heute beim Surfen eine Firma Beierle (kennt die jemand?) gefunden, die einige 560 in vermeintlich sehr guten Zustand (1.Hand, scheckheftanbieten, und das zu den Preisen von der Firma in Konstanz...

Na ja mal abwarten, vielleicht gibts ja doch jemanden

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656



Zitat:

Original geschrieben von GG2801


Naja, der "Erstpost" bezog sich wohl auf die "Umzugsphase" von SBM im August/September diesen Jahres und der TS war wohl noch bei der "alten" Adresse; zu der Zeit stand nämlich wirklich nix Prickelndes auf dem Hof.🙄

Die neue Verkaufsfläche von SBM ist die ehemalige Halle eines Bootbauers/-anbieters, der wohl dichtgemacht hat.

Ich hatte den Eindruck, daß die allesamt rel. niedrigen KM-Stände nicht so ganz zum Gesamtzustand der Fahrzeuge (fast nur CH-Reimporte) passen wollten.
Teilweise keine Scheckhefte bzw. Abgasprüfberichte (in der CH einmal jährlich Pflicht meines Wissens) bei den Autos dabei, anhand derer man die KM-Stände hätte nachvollziehen können...aber ich will ja nix unterstellen.

Und die 24 Monate "Gebrauchtwagengarantie" (nur auf Motor, Antrieb und solche Sachen) kostet einen Händler net allzuviel Geld und deckt bei über 100TKM gerademal noch 40% der Teilepreise ab (ok, Arbeitslohn zu 100%), wenn ich mich recht entsinne.

Wenn ich seinerzeit nicht zufällig sowieso in der Gegend zu tun gehabt hätte, hätte ich mich wahrscheinlich geärgert, wenn ich extra die für mich ca. 370KM (einfach) gefahren wäre...aber so wars für mich ein netter Zeitvertreib, bei dem ich feststellen durfte, daß mein SEC kein allzu schlechter (Ein)Kauf gewesen ist - ganz im Gegenteil.😉

Aber das sind nur meine persönlichen, rein subjektiven Eindrücke - am besten, man fährt selbst hin und macht sich sein eigenes Bild.😉

Da hast du sicherlich recht,bin jedoch selten im Süden Deutschlands (sind ja immerhin 640 km)........

Umso mehr interessiert mich, jemanden zu finden der in der letzten Zeit ein Fahrzeug erworben hat......

Sollten die genannten Laufleistungen wirklich nicht mit dem Gesamtzustand(kein Scheckheft) übereinstimmen, ganz klar Hände weg....

Doch man annonciert teilweise mit lückenlos scheckheft (ohne den geht ja gar nichts-klar!!), 1. Hand, neuem Service und TÜV/AU etc.

Habe heute beim Surfen eine Firma Biechele, Neckarsulm (kennt die jemand?) gefunden, die einige 560 in vermeintlich sehr guten Zustand (1.Hand, scheckheftanbieten, und das zu den Preisen von der Firma in Konstanz...

Na ja mal abwarten, vielleicht gibts ja doch jemanden

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656


Habe heute beim Surfen eine Firma Beierle (kennt die jemand?) gefunden, die einige 560 in vermeintlich sehr guten Zustand (1.Hand, scheckheftanbieten, und das zu den Preisen von der Firma in Konstanz...

Ach du meinst den Biechele-Automobile in Neckarsulm-Obereisesheim...

Da war ich auch schon (allerdings bevor ich "meinen" SEC gefunden habe)...die Autos haben mich auch nicht überzeugt.

Der hat ausnahmslos Japan-Reimporte im Angebot, meist (deutlich) unter 100TKM - was allerdings auch kein Wunder ist, denn Japan-Autos hätten besser nen Betriebsstundenzähler als nen KM-Zähler eingebaut bekommen.😁😁😁

Denn Stau bzw. Stop-and-Go-Verkehr in der Tokioter Rush Hour sind auch nicht gerade der Knüller für ein Auto; dann lieber ein paar mehr deutsche (Langstrecken-) Kilometer auf der Uhr...😉

Wobei ich auch schon nen privat bei mobile.de inserierten deutschen 560SEC aus quasi erster Hand (erster Eintrag MB-NDL) mit originalen (nachvollziehbaren - Scheckheft kpl. MB-gestempelt) 65.000KM besichtigt habe, dessen Heckscheibenrahmen an der Scheibendichtung hinten rechts bereits "durch" war, obwohl der Wagen ansonsten wirklich gut in Schuß war (die etwas bizarre Farbkombi Bornit-Metallic mit Leder Brasil mal außer acht gelassen 😁).

Zitat:

Original geschrieben von GG2801



Zitat:

Original geschrieben von blackaudi656


Habe heute beim Surfen eine Firma Beierle (kennt die jemand?) gefunden, die einige 560 in vermeintlich sehr guten Zustand (1.Hand, scheckheftanbieten, und das zu den Preisen von der Firma in Konstanz...
Ach du meinst den Biechele-Automobile in Neckarsulm-Obereisesheim...

Da war ich auch schon (allerdings bevor ich "meinen" SEC gefunden habe)...die Autos haben mich auch nicht überzeugt.

Der hat ausnahmslos Japan-Reimporte im Angebot, meist (deutlich) unter 100TKM - was allerdings auch kein Wunder ist, denn Japan-Autos hätten besser nen Betriebsstundenzähler als nen KM-Zähler eingebaut bekommen.😁😁😁

Denn Stau bzw. Stop-and-Go-Verkehr in der Tokioter Rush Hour sind auch nicht gerade der Knüller für ein Auto; dann lieber ein paar mehr deutsche(Langstrecken-) Kilometer auf der Uhr...😉

Wobei ich auch schon nen deutschen 560SEC aus quasi erster Hand (erster Eintrag MB-NDL) mit originalen (nachvollziehbaren - Scheckheft kpl. MB-gestempelt) 65.000KM besichtigt habe, dessen Heckscheibenrahmen an der Scheibendichtung hinten rechts bereits "durch" war, obwohl der Wagen ansonsten wirklich gut in Schuß war (sieht man mal von der etwas bizarren Farbkombi Bornit-Metallic mit Leder Brasil ab😁).

Hallo Gerald,

mit dem Stop and Go Verkehr hast du sicher recht, ist sicher auch nicht prickelnd - doch ein durchgerosteter deutscher Langstreckenwagen ist sicher auch nicht der Weisheit letzter Schluss - klar!!

Aber es ist schon sehr interessant woher all die Fahrzeuge importiert werden, der eine aus CH, der andere aus Japan, gibts eigentlich auch 560 SEL Importe aus den USA? Das eigentlich nur interessehalber.....

Bin im Moment durch die SBM Berichte ein wenig verunsichert, ob es wirklich noch echte, gute, vor allem ehrliche, Angebote gibt...

Denn wie einer meiner Vorredner sagte, wenn ich schon 11-14000 EUR für ein fast 20 Jahre altes Fahrzeug (auch wenn es eine S-Klasse ist) investiere erwarte ich schon eine adäquate Gegenleistung in Hinblick auf Dokumentation, Scheckheft, Pflegezustand also Gesamtzustand.....

Wie gesagt wäre schön mal einen Käufer zu finden, der in der letzten Zeit evtl. in Neckarsulm oder in Konstanz ein Fahrzeug gekauft hat.....vielleicht sogar einer hier in NRW, den ich dann mal persönlich kontaktieren könnte....

USA Mercedes:

Das ist doch fast wie Lotto.

Je nach Bundesstaat allerdings gut konserviert (oder auch nicht Montana,Alaska..)
Teilweise lächerliche Leistung (wegen der Abgasvorschriften) und ich mag die US-Optik nicht.
Mal eben hinfahren und anschauen ist auch schwierig,dann noch der Stress mit dem Verschiffen und Verzollen.
Ich glaube kaum das das lohnt,es gibt hierzulande schlichtweg noch genug Fahrzeuge,da muss man nicht in den USA suchen.

Unser 126er stammt doch tatsächlich aus Erstbesitz und wie es so kam fuhren wir den fast 3Jahre Probe😰

Dann hatte der Vorbesitzer sich überlegt den herzugeben,herrlich.Noch besser ist lediglich,dass ich den jetzt zur freien Verfügung habe,da mein Vater eine Weile außer Landes ist;D.h. MV12 temporär wieder mit nem 126 ausgerüstet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MV12


USA Mercedes:

Das ist doch fast wie Lotto.

Je nach Bundesstaat allerdings gut konserviert (oder auch nicht Montana,Alaska..)
Teilweise lächerliche Leistung (wegen der Abgasvorschriften) und ich mag die US-Optik nicht.
Mal eben hinfahren und anschauen ist auch schwierig,dann noch der Stress mit dem Verschiffen und Verzollen.
Ich glaube kaum das das lohnt,es gibt hierzulande schlichtweg noch genug Fahrzeuge,da muss man nicht in den USA suchen.

Unser 126er stammt doch tatsächlich aus Erstbesitz und wie es so kam fuhren wir den fast 3Jahre Probe😰

Dann hatte der Vorbesitzer sich überlegt den herzugeben,herrlich.Noch besser ist lediglich,dass ich den jetzt zur freien Verfügung habe,da mein Vater eine Weile außer Landes ist;D.h. MV12 temporär wieder mit nem 126 ausgerüstet 🙂

Na ja wie alles im Leben Geschmacksache.....Unsere Originalen gefallen mir auch besser weil bekannter...

Aber so etwas wie bei dir gibts ja wohl auch nur einmal, 3 Jahre getestet....nicht schlecht - na dann wirst du sicher hundertprozent sicher sein dass mit dem Schätzchen alles tip top ist....

Wünsche dir viel Spaß beim Fahren......

Mal sehen ob sich wirklich noch jemand hier im Forum findet der gute Erfahrungen mit vermeintlichen CH oder Japan Reimporten gemacht hat......

Hallo Leute,
wer kann schon wirklich sagen was mit dem jeweiligen Wagen nach rund 20 Jahren so alles passiert ist, sei es hohe Kilomerter oder Stop and go Verkehr . Was ist schon besser, wurde er vielleicht kalt geprügelt, oder ohne Öl gefahren...etc. wo soll dieses hinführen. Dann muß eben NEU gekauft werden !

Ich habe Anfang Oktober 08 einen anthrazitfarbenen 560 SEL bei Biechele Automobile in Obereisesheim erworben.
Wichtig ist der Gesamteindruck des Fahrzeuges. Man muß natürlich sich inden Ecken des Fahrzeuges umsehen, um sich ein Urteil bilden zu können. Bei dem 560er den ich erworben habe mit einer Laufleistung von 65TKM muß man natürlich auch ein wenig gesundes Mißtrauen walten lassen. Ich habe mir da eben verschiedene Verschleißmerkmale überprüft, um der Laufleistung Sicherheit zugeben . Es ist auch möglich hohe Laufleistungen zu kaschieren, jedoch findet dies irgendwo ihre finanziellen Grenzen. Mich hat das Fahrzeug überzeugt. Was ich letzendlich erneuern muß sind Verschleißteile die Hauptsächlich meiner Meinung nach dem Alter Rechnung tragen.

Zitat:

Original geschrieben von Nordlicht 37


Hallo Leute,
wer kann schon wirklich sagen was mit dem jeweiligen Wagen nach rund 20 Jahren so alles passiert ist, sei es hohe Kilomerter oder Stop and go Verkehr . Was ist schon besser, wurde er vielleicht kalt geprügelt, oder ohne Öl gefahren...etc. wo soll dieses hinführen. Dann muß eben NEU gekauft werden !

Ich habe Anfang Oktober 08 einen anthrazitfarbenen 560 SEL bei Biechele Automobile in Obereisesheim erworben.
Wichtig ist der Gesamteindruck des Fahrzeuges. Man muß natürlich sich inden Ecken des Fahrzeuges umsehen, um sich ein Urteil bilden zu können. Bei dem 560er den ich erworben habe mit einer Laufleistung von 65TKM muß man natürlich auch ein wenig gesundes Mißtrauen walten lassen. Ich habe mir da eben verschiedene Verschleißmerkmale überprüft, um der Laufleistung Sicherheit zugeben . Es ist auch möglich hohe Laufleistungen zu kaschieren, jedoch findet dies irgendwo ihre finanziellen Grenzen. Mich hat das Fahrzeug überzeugt. Was ich letzendlich erneuern muß sind Verschleißteile die Hauptsächlich meiner Meinung nach dem Alter Rechnung tragen.

Nun,

ich hab ja net gesagt, daß Japan-Reimporte nix taugen - nachdem ich aber selbst vor Ort war und die zum Verkauf stehenden Wagen inspiziert habe, konnte ich mir ein recht gutes Bild vom Zustand der Wagen machen.

Im Anschluß an den Biechele-Besuch habe ich seinerzeit übrigens "meinen" 126er (deutsches Fahrzeug) besichtigt, der mir (trotz höherer Laufleistung) vom Gesamtzustand (war in so gut wie allen Belangen/Details besser nebst bereits erfolgter D3-Aufrüstung) mehr zugesagt hat - hatte ja quasi den direkten Vergleich.
Vor allem gabs noch nen ganzen Packen Unterlagen (Rechnungen etc.) nebst Scheckheft dazu, was beim Biechele nicht der Fall war.

Mir ist eine nachvollziehbare Historie aber ebenfalls wichtig (gewesen), auch im Hinblick auf einen evtl. Wiederverkauf (man weiß ja nie was kommt); je besser das "Komplettpackage" ist, desto leichter tut man sich.

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir viele sorgen- und reparaturfreie KM mit deinem "Japaner"; hab Spaß mit dem Wagen.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen