W126

Mercedes CL C215

Hi, bin mir nicht ganz sicher ob ich hier in der richtigen Ecke bin. Falls nicht Sorry!
Wollte nur mal meine Erfahrungen mit der Firma "SBM-Automobilhandel Int" am Bodensee gemacht habe.
eIch bin schon läger auf der suche nach einem geflegten und bezahrbaren 500/560er. Bei edr such in
verschiedenen Online Börsen sind mir die Autos von besagter Firma aufgefallen. Also in meinem Urlaub
den Wagen vollgetakt und gute 640KM gen Süden gefahren. Endlich angekommen stand ich vor verschlossenen
Lagerhallen. Leicht irritiert hab ich dann den erstbesten angesprochen der auf dem Gelende rum lief. Mit dem
Firmennamen konnte der erstmal nichts anfangen, erst als ich sagte das ich einen Händler für Klassische Mercedes
suche kahm promt die Antwort "ach der Schrotthändler...Der is hier schon lange nicht mehr. Vermutlich pleite."
Leicht verwundert über die Bezeichnung Schrotthändler hab ich mich auf zur Büroadresse gemacht. Dort angekommen
fand ich zwei 126 in erbärmichen zustand und völlig zugewachsen auf einem runtergekommenen Grundstück vor.
Ein kleines abgeranztes Schild an der Grundstückseinfahrt ist dann auch alles was auf den Betrieb noch hinweist.
Leider hatte ich keinen Fotoaperat dabei um das Elend zu fotografieren.

Fazit: Die chönen Fotos im Netz haben leider so garnichts mit der Realität zu tun und eine Anschrift eines Autohändlers
bei der keine Festnetztel. Nr. steht ist mit Vorsicht zu genießen!

Wer Rechtschreib-und oder Tipfehler findet darf sie behalten

Beste Antwort im Thema

Bei SBM war ich auch mal auf der Durchfahrt in die Schweiz. Der Inhaber heißt Bereket, wie auch auf deren Homepage nachzulesen ist. Ist schon ein paar Jahre her, inzwischen ist SBM schon einschlägig bekannt im S-Klasse Club. Zu meiner Zeit waren im Hof ein paar W126er, die durch einen Landsmann "aufpoliert" wurden. Da war der ganze Lack mit irgendeiner Schleifpolitur zerkratzt. Unfallfrei wie angepriesen war der mir angebotene W126 auch nicht, da wurde aus einem "100% unfallfrei" schnell ein "nicht das ich wüßte", ein Schelm wer Böses dabei denkt. Motor lief auch nicht rund, kann alle möglichen Ursachen haben von Luftmassenmesser bis Zündungskomponenten und Falschluft. Wäre laut Berekret nur Einstellungssache. Tja nur doof, dass man beim W126 nicht viel am Motor einstellen kann, wahrscheinlich meinte er "persönliche Einstellungssache" 😉 Alle W126 hatten übrigends auffallend geringe Km Stände um 130000-150000Km. Hab mich dann grinsend in meinen tiptop W126 gesetzt und keine weitere Zeit verschwendet. In Brütten/CH hab ich dann noch einen weiteren W126 Händler aufgesucht, der allseits bekannte eloquente Herr Oertli. Noch telefonisch hat er mir versichert, dass der Heckscheibenrahmen vollkommen ok ist und per mail ein Foto geschickt. Tja an der Stelle war der Rahmen auch ok, links und rechts daneben lief allerdings schon die Rostbrühe herunter. Der Verkäufer gab sich völlig überrascht und wollte die Sache geschickt kleinreden. Auch bei einem weiteren W126 war der Heckscheibenrahmen durch. Alle, d.h. 7 W126 waren optisch perfekt aufbereitet, da könnte man sich schon schnell blenden lassen. Fand den Verkäufer zwar ganz unterhaltsam, aber auch einen ziemlichen Schauspieler wie mir mein Gefühl sagte. Später erfuhr ich zu meiner Bestätigung, was auch per google nachzulesen ist, dass der Verkäufer ein alter Gerichtsbekannter ist und dort immer den Ahnungslosen miemt. W126 Kauf empfehle ich nur privat z.B. aus Nachlass und glaubhaften Serviceunterlagen. Zur Besichtigung am besten noch eine W126 Kundigen mitnehmen oder zumindest die W126 Kauf Checkliste des S-Klasse Clubs mitnehmen. Sehr gute W126 aus 1. Hand sind sowieso kaum zu finden, die wechseln nur intern den Besitzer und wer einen sehr guten W126 hat, der gibt ihn auch nichtmehr her.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja der Betreiber/Inhaber ist erst wieder verknackt worden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen