W126 Restauration

Mercedes CL C215

Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich habe einen 500 SEL von 1983 und muss ihn auf Grund der vielen Roststellen restaurieren.

Vom Rost befallen sind die Schweller, Heckscheibenrahmen, Kofferraum, Türen, Radläufe, die Oberseite des Differenzials und des Hinterachsträgers.
Das sind so die wichtigen Punkte die gemacht werden müssen.
Am liebsten würde ich den Wagen komplett auseinander nehmen (Motor raus, Kabel raus...) und dann die Karosserie zum Sandstrahlen geben und Schweißen und Lackieren lassen, weil ich den Wagen als Oldtimer fahren möchte.

Ich wollte mich bei euch mal erkundigen, ob hier jemand schon seinen 126 komplett auseinander genommen hat, um ihn ebenfalls zu restaurieren, was man alles beachten muss, wie lange es gedauert hat usw.

Ich habe nämlich ein bisschen Angst davor, alle Kabel und Schläuche auszubauen, und hinterher nicht wieder zusammen zu kriegen.
Oder ist es gar nicht nötig alles auszubauen um den Wagen soweit zu entrosten, dass für die nächsten Jahre Ruhe ist?

Weiterhin ist noch zu erwähnen, dass der Motor seit ~3 Jahren nicht mehr gelaufen ist.
Außerdem bin ich grad dabei die HA auszubauen und dort alles zu entrosten und neue Benzinleitungen einzubauen.

Danke schonmal im Vorraus!!

28 Antworten

Okay, danke Karthago500SEC für deine Antwort.

weißt du zufällig auch, ob das Diff. sandgestrahlt werden darf?
Oder nimmt es davon schaden?

Hi,

so weit ich weiß kannst du mit deinem Auto auch durch Sand fahren, nicht?

Also so lange es dicht ist (ABS-Sensoren zu) kannst du damit machen was du willst.

Ich frag mich nur nach dem Sinn der Aktion. Ich würde es einfach per Hand mit einem rauhen Schleifpapier bearbeiten und dann mit einem feineren nachpolieren. Dann eine gute Farbe drauf und schon sieht es aus wie neu.

Was sich zur Reinigung wirklich erstklassig eignet ist ein "echter" Dampfstrahler - sehr verbreitet sind die Teile die "nur" mit Druck viel Wasser verplämpern - Ein Dampfstrahler reinigt mit heißem Dampf und das geht ab wie Blücher - Jemand hat seinen SEC damit von unten abgedampft und der sah gegen neu gehend aus - Wenn Du also irgendwo an einen Dampfstrahler kommst, dann biste ganz vorne - auch im Motorraum - NUR VORsicht mit dem Zündsteuergerät!!!
Wenn Du dein Diff abdampfst ist das wie Werksneu😁

Aloha aus Berlin

Hab mal fix den LINK rausgesucht Dampfwirkung

Auf der Seite findest Du bestimmt weitere Anregungen 😁

Hey,

konnte gestern leider nicht antworten, Internet ging nicht 😁

Naja, zu dem Differential:

Ich kann es ja nicht nur sauber machen^^ denn es ist stark angerostet. Mit nem Dampfreiniger ist es da nicht getan. Aber die Idee ist für den restlichen Unterboden gut...
Und wenn ich es mit dem Schmirgelpapier mache, würde zur Not auch gehen, aber da das Diff. ja viele Ecken und Kanten hat, wird das schwierig.
Ich werd nachher ma ein Bild machen, um euch die Ausmaße der Rostwirkung zu zeigen 😉

Ähnliche Themen

Dem Rost kannste ja nach dem Dampfstrahlen beispielsweise mit FERTAN zu Laibe rücken - das kannste auch versprühen ...danach kannste das Rot pinseln 😁

So, hab mal ein Bild vom Diff. gemacht

Differential

Ich bin mir nicht sicher, ob da das Fertan noch was machen kann😁

Achso, noch was:
gibt es zwei Arten von Differentialen? Mich wundert das immer, wenn ich z.B. nach Bildern von Differentialen bei Google gucke, dann sehen diese immer ganz anders aus, als meins...

Bei meinem wird das Gummilager direkt am Differential festgeschraubt, aber es gibt auch welche, wo das Gummilager an dem Hinterachsträger befestigt wird.

Ob FERTAN was ausrichten kann? ...das kommt aus der Seeschiffahrt - das macht den Rost in ein paar Tagen fix und foxi - hier gibts bestimmt Anwender die was über die Wirkung sagen können.

Aloha aus Berlin

hey meister, ich hab da mal ne info zur trockeneisstrahlung!

Zitat:

man kann auch Trockeneisstrahlmaschinen ausleihen.

85 Euro / Tag für die Trockeneisstrahlmaschine.
125 Euro / Tag für den passenden Kompressor dazu.
53 cent pro Kilo Trockeneis
26 Euro anlieferung und abholung
weiterhin meinte der nette herr am telefon das man ca. 55 Kilo pro stunde an trockeneis verfeuert.
Hebebühne (einfacher zugang zum unterboden) ist natürlich für so eine aktion sehr hilfreich!

gut, anlieferung wäre wohl individuell!

Hi,

das hört sich doch ganz gut an, Ausleihen finde ich auch am praktischsten, weil man so auch die Stellen behandeln kann, die sonst von Anbauteilen verdeckt werden. Wenn man mit dem Wagen erst irgendwo hinfahren muss, dann sind die Anbauteile ja wieder dranmontiert und man kann dann nicht die Stellen dahinter vom Rost befreien.

Weißt du eventuell, ob es, wie ich geschreiben habe, zwei verschieden Hinterachsen gibt?

Zitat:

Original geschrieben von merenga


Hi,

das hört sich doch ganz gut an, Ausleihen finde ich auch am praktischsten, weil man so auch die Stellen behandeln kann, die sonst von Anbauteilen verdeckt werden. Wenn man mit dem Wagen erst irgendwo hinfahren muss, dann sind die Anbauteile ja wieder dranmontiert und man kann dann nicht die Stellen dahinter vom Rost befreien.

Weißt du eventuell, ob es, wie ich geschreiben habe, zwei verschieden Hinterachsen gibt?

hinterachsen? der wagen hat hinterachsen? 😁 ne, keine ahung. wozu isen das wichtig?

😁 naja es ist so, dass is der WIS immer nur die andere Achse abgebildet ist. Denn der Achsträger und das Differential sind ja bei meinem Wagen irgendwie anders aufgebaut...

Unterschiede bestehen in ASR und nicht-ASR soviel ich weiß - dann gibts je nach Baujahr noch welche die eine Differenzialsperre haben - meine Erstserie hatte so ein Diff - war ein Schild drauf das den Grad der Sperre anzeigte.
Forsche da mal weiter - besser ist in diesem Falle auch die EPC-CD zu verwenden, denn da hast Du Explosionszeichnungen und mit Eingabe Deiner VIN gleich das richtige Diff.
...oder weiß einer der Experten was Anderes?
Ist denn der Rost schon runter? 😉

Sternengruß

Hey Karthago500SEC,

danke für deine Antwort 🙂 der Rost ist leider noch nicht runter, die letzten Wochenenden waren leider alle schon verplant...

Ich glaube ASR hat meiner nich und ich glaube auch keine Differentialsperre, bin mir dabei aber nicht sicher, muss ich nochmal nachgucken.

Dann schreib doch mal die Nummer ab - dann kann sicher jemand weiterhelfen.

Sternengruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen