W126 - aber welchen?
Bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Auto.Die S-Klasse der 80er gefällt mir schon lange sehr gut und da dachte ich mir, dass ich sie mir mal etwas genauer anschaue.
Es soll also ein W126 SE oder SEL werden.Die Motorisierung soll etwas kleiner ausfallen, allein schon wegen der Benzinkosten.Welche schwächere ist den zu empfehlen, der 260, 280 oder 300?Außerdem sollte die Farbe eher dunkel sein, also schwarz oder schwarz blau o.ä. Was denkt ihr, wieviel ich ungefähr für einen in fahrbarem Zustand hinlegen muss?
15 Antworten
Verbrauch
Also ich hatte schon fast alle, nur ein 560 Sel fehlt noch, doch da kam mir mein jetziger 500 E W124 unter die Finger.
Doch wenn du sehr auf den verbrauch achtest so ist ein 300 SE Handscalter mit 5 Gang wohl das richtige.
Wenn Automat dann mit 8 Zylindern, wobei mein 420 Se unheimlich wenig verbrauchte ( im Kurzstreckenverkehr im Winter gehts natuerlich hoch) so 10 (in der Schweiz Autobahn), normal bis 160 km/h 12.5 und max 15 L/100km.
Der 500 Se, letzte Serie mit 252 kann das fast so gut.
Der 560 Se legt mit Sicherheit duetlich darueber. Hast du schon mal an eine LPG-Anlage gedacht. In den 420er wuerde gut eine BRC Verdampferanlage reipassen, in den 500 oder 560 eine Parallelanlage mit Einspritzung (nicht sequentiell)?
Gruss pagodino