W126 560er springt nicht an
Hallo!
Es geht um den 560 SEC (BJ 88, KE)) eines Bekannten meines Vaters, und zwar sagt der, das er ihn normal angemacht hat, dann ist er 100m gefahren und dann war Ende. Ich habs mir angeschaut und folgendes festgestellt:
alle Zündkerzen nass bis auf eine (!). Zündfunke ist vorhanden an allen 8 Pötten. Die trockene sitzt im Zylinder nr.1.
Benzinpumpe läuft wunderbar, Druck bringt sie auch.
Was der Motor beim starten macht ist auch komisch, es hört sich an als würde immer 1 Zylinder starten und dann wieder ausgehen, warscheinlich die eine trockene Kerze... 🙁
Die Benzinrücklaufleitung war verdreht, aber laut Besitzer ist das schon lange so...
Ach ja, in einer Zylinderbank sind Champion Kerzen und in der Anderen Bosch, aber denke mal dass das nichts ausmacht.
Der Temperaturfühler ist in Ordnung (laut WIS). Und die Kaltstartdüse hat auch nichts eingespritzt, was bei 25°C Außentemperatur wohl auch in Ordnung ist.
Neu wurde letztes Jahr gemacht: Zündverteiler und Kabel
Kann es sein das die Zündspule nicht genug funken macht? Schön blau war der Funken nemlich nicht...
Wo sollte ich zuerst nachsehen? Ich denke mal das es was mit der Einspritzanlage sein muss/könnte.
Kurbelwellensensor? Kann es der sein?
PS: Wenn die VIN helfen kann, schicke ich sie per PM
Grüße aus Spanien
Dario
Beste Antwort im Thema
klar kann man das Prüfen:
Ohmisch an den Kontakt hingehen und die Stauscheibe langsam herunterdrücken.
wenn es irgendwo undendlich Ohm oder komische Werte anzeigt ist es hinüber.
16 Antworten
na das freut mich, danke für die Rückmeldung!