W126 500SE VERKAUFS-Beratung
Hallo liebe Motortalk-Freunde,
Es fällt mir nicht leicht, aber ich muss mich von meinem W126 500SE trennen.
Daten:
500SE
Bj. 88
EZ 89
417.000 Km
blaue-schwarz-met
Klima, Leder schwarz, Sitzheizung vorne, Heckrollo, Schiebedach (Seele gebrochen), el. Sitzverstellung.
Motor ohne Tadel, Heckscheibe neu, Winterreifen neuwertig, ZV tadellos.
Tüv: Im November abgelaufen
Mängel:
Tüv beanstandet Rost am Rahmen --> Schweißen
Tüv bemängelt zu großes Lenkradspiel --> neues Lenkgetriebe
Werkstätte veranschlagt ca. 2000€.
Klima muss befüllt werden.
2000€ will ich nicht mehr investieren
Habe Folgendes Angebot:
600€, wenn ich im neuen Jahr verkaufe
700€, wenn ich ihn noch diese Woche verkaufe.
Was haltet ihr davon?
Was soll ich mit den 5 original Gullideckeln machen? Separat verkaufen? (Derzeit Winterreifen auf Stalfelgen; Sommerreifen auf den Gullideckeln nicht mehr zu gebrauchen)
Soll ich den Wagen lieber in der Bucht oder bei Mobile einstellen?
Ich weiß, das ist schwer einzuschätzen, aber trotzdem hoffe ich auf ein paar Tips für den Verkauf.
Gibt ja vielleicht noch ein paar alte Haudegen hier, die sich an mich erinnern.
Freu mich auf Zuschriften,
MFG, Dr. Benz!
22 Antworten
Also für die Einzelteile bekommt man da noch mehr, mindestens doppelt so viel! Mach das auf keine Fall! für die Gullideckel bekommst du alleine noch 600€ MINIMUM, wenn sie in einem ordentlichen Zustand sind.
Meiner hatte auch eine Durchrostung am Rahmen und wurde auf 10500 geschätzt mit 240 000 KM Laufleistung. Also ich rate dir tu es nicht, eher verkaufe ihn selbst auf autoscout24.de oder mobile.de und mach neuen TÜV, sofern das nicht von den Schweißarbeiten abhängt.
@DR.BENZ
Ewig schade...
So gings mir auch,als ich vor Knapp 2 Jahren meinen 500SE weggetan habe....das ist so ätzend🙁
Ich befürchte das der Wagen nur mehr in Teilen weggehen wird🙁 (ich glaube kaum,dass jemand den mit dem KM-Stand noch als Sammlerwagen hinstellt).700Euro,da blutet die S-Seele und Schlachten tut auch weh,aber es wäre wirtschaftlich sinnvoller.
also Kilometerleistungen jenseits der 500 000 sind doch normal bei denen oder? Für den Motor wirst du jedoch nicht mehr viel bekommen, außer du kannst regelmäßige Wartungen vorweisen, was ja für dich kein Problem sein wird. Überlege es dir, ob das Schweißen lassen und neuen TÜV machen sich nicht doch lohnt..
Ähnliche Themen
In Einzelteilen verkaufen heisst: Platz zum zerlegen und lagern der Teile, ausbauen, Termine wahrnehmen mit Leuten die dann gar nicht kommen, Gesocks auf dem Hof dem du nicht im dunkeln begegnen willst.
Verkauf ihn kpl. und geniess die "stade" Zeit. Am besten Mobile.de
Frohe Weihnacht
Olli
Zitat:
Original geschrieben von votes_love
Also für die Einzelteile bekommt man da noch mehr, mindestens doppelt so viel! Mach das auf keine Fall! für die Gullideckel bekommst du alleine noch 600€ MINIMUM, wenn sie in einem ordentlichen Zustand sind.
für die gulideckel bekommst du auch nur 600 wenn sie in einem neuzustand sind.. haben sie et25?? wenn nicht bekommst du vielleicht die hälfte.. aber das ebenfalls nur, wenn sie in einem neuzustand sind.. ansonsten 100-250€.
falsch, da es sich hier um einen vollständigen Satz mit 5 Rädern handelt und die standard haben ET 25 😉
wie gesagt, 600€ nur für neuzustand, neu lackiert oder ähnliches.. oder du kaufst halt falsch ein...
Hellas Doctore Benz,
ok, zurück zum Thema.
Je nach Zustand der Gullies würde auch ich die seperat verkaufen. Den Wagen für 700 Flocken abgeben ist schmerzlich🙁 aber angesichts der von Dir geschilderten Lage und Laufleistung sicherlich die einzige Option, da Du ja (verständlicherweise) nicht mehr 2000€ in den 126'er investieren willst.
Mit dem getrennten Verkauf (der Gullies) würden sich somit (realistischerweise) vielleicht ca. 1000€ draus machen lassen.
Vielleicht die erste Spareinlage für einen neuen/alten/anderen w126?? 😎
Noch als Verkaufstip:
In der Bucht mit Mindestpreiseingabe, ansonsten besser bei mobile oder autoscout - 900€ VHB (noch unter tausend😁/ mit Gullies 1200€...ich denke das klingt immer noch fair, zumal Du mit Verhandlungsbasis Spielraum hast. Die dort gebotenen in dieser Preiskategorie sind auch nicht besser als Deiner😉
Ja, und dann mal sehen...
Gruß
Der Doc
Hallo Beisammen,
Danke für eure Zuschriften!
Also ich hab mich viel umgehört und schließlich die Option gewählt, dass ich ihn für 700€ an einen Autoverschieber verkaufe. Das war mit Abstand das beste Angebot. Die meisten wollten nur 500€ geben. Auch ausschlachten wäre so weit ich das recherchieren konnte nicht besser gewesen. Jetzt kommt halt noch hinzu, dass ich damit nicht mehr ewig Arbeit haben will, also ihn nur ungern bei mobile einstellen möchte.
Ihr müsst einfach die Mängel bedenken. Zum Liebhaberwagen reicht es einfach nicht mehr. Zu viele Lackschäden, zu viel Rost. Für den Tüv allein wären 2000€ nötig, damit man ihn weiter fahren darf. Auch ist der Verbrauch nicht mehr zeitgemäß, genauergesagt einfach nur krass! Aber wem erzähl ich das, ihr wisst ja, was die "Kleinen" konsumieren... :-)
Umrüsten auf Autogas ist bei dem Auto auch nicht mehr sinnvoll. Das wären zu viel Investitionen in dieses Auto.
Für die Felgen 600€???? Also auf ebay ist so bei 250€ schluss.
Was bedeutet eigentlich et25?
Original Felgen sind es auf alle Fälle.
Was soll ich denn mindestens dafür verlangen?
Über den Zustand weiß ich grad nicht so bescheid, da ich sie länger nicht gesehen habe und erst wieder aus meiner homebase abholen muss. Glaube kaum, dass er mir mehr als 100€ dafür geben wird.
Morgen ist es übrigens schon so weit... *schnüff*.
Euer Dr. Benz
Zitat:
Original geschrieben von DrBenz
Was bedeutet eigentlich et25?
Original Felgen sind es auf alle Fälle.
Was soll ich denn mindestens dafür verlangen?
Über den Zustand weiß ich grad nicht so bescheid, da ich sie länger nicht gesehen habe und erst wieder aus meiner homebase abholen muss. Glaube kaum, dass er mir mehr als 100€ dafür geben wird.Morgen ist es übrigens schon so weit... *schnüff*.
Euer Dr. Benz
ET steht für einpresstiefe..
das du für die felgen wenig bekommst ist klar... so 200 könntens aber locker sein.
wenigstens hast du den vorteil das sie eben et25 sind, sonst wärs nochmal um einiges weniger..
"homebase".. 😠 manche anglizismen machen mich einfach nur ratlos.. muss das wirklich sein??
Homebase=Zuhause (vermutlich Eltern/Familie)
@DrBenz
Gehts jetzt nach Afrika oder was wird mit dem passieren?
Vor allem: was kommt danach?
Hallo W140,
ich muss MV12 zustimmen. Muss die Felgen von Mama und Papa noch holen... Nur das klingt halt so, als wäre man gerade erst geboren *gg* hihi. Drum hab ich mir den Anglizismus erlaubt. Mach ich sonst eigentlich auch nicht *gg*.
Tja, MV12, was kommt danach... eigentlich traurig, aber nur für den Übergang einen gepflegten Golf II 1.4 5-Türer.
Der Umstieg ist übel, aber bis zum Sommer brauch ich eigentlich kein anderes Auto. Fahre nur hier im Ort herum. Für längere Fahrten fahren wir mit dem Astra GTC (LPG) von meiner Freundin. Ein schönes Auto!
Im Sommer kaufe ich mir dann ein "neues" Auto.
Entweder ich steige in die Golf-Klasse ein: Astra oder Fokus oder so... Auch Dodge Caliber ist noch nicht ganz aus dem Rennen.
Jedoch lass ich es mal offen, ob es nicht doch wieder ein Benz wird. Aber eine S-Klasse wohl vorerst nicht mehr... Vielleicht ein rostfreier W210... Meine Eltern haben jetzt so einen und das Auto gefällt mir sehr gut.
Tut aber gut, mit gleichgesinnten noch ein bisschen schreiben zu können. Der S-Klasse allgemein und dem W126 im speziellen bleibe ich natürlich verfallen. Hab jetzt auch wieder Lust bekommen, wieder öfter ins Forum zu schauen.
LG, Dr. Benz
Für einen satz Gulli's wenn sie a) perfekt sind bis 250€, verkratzte und verwaschene 100 bis max. 150€. Und das für ALLE zusammen!