W124 als Daily Driver
Hallo W124-Gemeinde,
ich habe mich hier mal angemeldet, da ich damit liebäugele mir eine W124 Limousine als Daily Driver anzuschaffen (täglich 2 x 32 km Stadt/Landstr).
Momentan fahre ich ein Fahrzeug eines deutschen "Premium-Herstellers" der oberen Mittelklasse, momentan 3 Jahre als und 50.000 km, NP fast 100.000 Euro.
Trotz noch bestehender Garantie habe ich die Schnauze voll von der teilweise mangelnden Qualität, ich ärgere mich oft über Kleinigkeiten, die m.M.n. aufgrund des ständigen Einsparens von Cent-Beträgen bei der Herstellung auftreten. Das alles i.V.m. den horrenden Preisen und dem großen Wertverfall der Fahrzeuge, insbesondere in den ersten Jahren, steht in keinem Verhältnis mehr, Preis-Leistung steht einfach in keinem Verhältnis mehr für mich. Auch die Preise und die Erfahrungen in den Markenwerkstätten (Qualität) sind einfach nur noch negativ zu bewerten.
Darum zurück zu Fahrzeugen, wo Preis-Leistung noch stimmt und die gebaut wurden, um auch doch länger zu fahren als 3 Jahre Leasing-Zeit (überspitzt formuliert).
Des Weiteren sind Fahrzeuge, gebaut Anfang der 90er Jahre eine schöne Erinnerung an meine Anfangszeit des Autofahrens.
So genug der Einleitung...
Meine Recherche zum W124 hat für mich ergeben in den Baujahren 1990 bis Anfang 1992 zu suchen (Mopf1, aber noch vor Einführung der Wasserlacke).
Motorentechnisch bin ich relativ offen, auch ein Diesel wäre schön, aber da ist das Angebot mit akzeptablen Kilometerständen ziemlich begrenzt.
Mein Nachbar (alter KFZ-Meister) hat eine KFZ-Werkstatt der alten Schule, dort könnte ich zu humanen Preisen mit dem W124 einkehren.
Ich mal bei mir in der Nähe gesucht und folgende Fahrzeuge gefunden zu denen ich gern Eure Einschätzung hätte:
Nummer 1:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1654520185-216-7737
leider keine Klima, E200 Baujahr 1990 und 136 PS gäbe es sowas überhaupt?
Nummer 2:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1729884946-216-7919
leider keine Klima, Historie nicht nachvollziehbar gem. Verkäufer, Unfallfreiheit kann nicht bestätigt werden
Nummer 3:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1709022149-216-9665
leider keine Klima, Tacho wurde getauscht (Problem?)
Nummer 4:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1370070143-216-7897
Diesel(!), leider keine Klima, teuer
Nummer 5:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1212990643-216-19803
leider keine Klima, teuer
Nummer 6:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1618912773-216-7919
leider keine Klima, 4-Gang-Schalter, Gutachten Note 1 (vorteilhaft?)
Wie schätzt Ihr mein Vorhaben und die o.g. Fahrzeuge ein?
Gruß
benz-124
506 Antworten
Ich habe Baujahr jetzt noch mal auf Ende 1989 geändert, da hast Du Recht.
Bzgl. Baujahr 1992/1993 habe ich echt Bedenken einen zu erwischen der von der schlechten Lackierung betroffen ist und dann rostet wie Hölle.
Wenn man diese Bedenken hinsichtlich Lackierung ab 1992 ausschließen sollte, was ist dann gegen ein Mopf2 bzw. Suche bis Modellende einzuwenden?
Was hat das Mopf2 für Nachteile?
Die können alle gammeln wie Seuche. Die Fahrzeuge, die aufgrund von schlechter Beschichtung vergammelt sind, findest du eh nicht mehr auf deutschen Straßen.
Wie gesagt: Mein 92er, garantiert noch ohne Wasserlack, war ein richtig schöner Schweizer Käse.
Mein 93er war richtig gut.
Mopf 2 oder nicht ist auch Geschmackssache. Komplett andere Motoren (außer 200er Diesel und 250 und 300 Turbodiesel und M119 V8).
Dann teilweise so Späße wie IR Schliessanlage mit Wegfahrsperre (anfällig), komplett anderes Design, für mich persönlich hässliche Stoffmuster und hunderte kleiner Details.
Ließ dir am besten mal die Modellchronik durch.
Grundsätzlich ist bspw. der OM606 ein toller Motor, ich mag den 603 auf Grund der Einfachheit trotzdem lieber 🙂
Der OM605 ist wohl eher etwas unbeliebter.
Abreißende Glühkerzen bei OM605 und OM606 sind auch ein gruseliges Ärgernis.
Daher fällt für mich Mopf 2 eher raus - keep it simple 😉
Hier Hinterachsaufnahme meines 93er: Vollkommen original. Habe ich blank gemacht. Da war - wenn überhaupt - nur Flugrost drauf.
Bei meinem 92er mussten die schon beidseitig komplett neu eingeschweißt werden.
So viel dazu 😉
Und der 93er lief bis 2014 in Süddeutschland (vermutlich heftigere Winter).
Die löchrigen Gruselbilder sind vom Fahrzeug aus dem ach so guten Baujahr92 😉
Willkommen bei der Horrorshow 😉
Danke Dir für Deine Ausführungen.
Was ist denn z.B. von so einem Angebot zu halten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eher in den oberen Preisregionen, aber vielleicht ist er es auch wert?
Leider keine Klima und der Turbo ist sicher auch anfälliger als ein reiner Sauger.
Ähnliche Themen
Schau ihn dir an.
Mir gefällt er!
Wenn der wirklich astrein ist, dann vllt. für 10 k einsacken?!?
Und gucken kostet nichts!
Plus am Turbo ist die lange Übersetzung.
Der 250 D Turbo mit Handschaltung hat übrigens die allerlängste Übersetzung aller 124er, da er ein spezielles Getriebe (717.437, gab es nur mit diesem Motor) mit besonders langem fünften Gang hat.
das klingt nach einem guten Angebot... insofern ist der Preis in der höheren Region durchaus ok.
Versicherungsmässig dürfte der Wiederbeschaffungswert, wenn die Beschreibung sich als real entpuppt, sogar noch 2-3 Tsd. über dem aktuell ausgerufenem Preis befinden.
Nur geschätzt. Kann sogar mehr sein.
( mein W201 liebt bei rd. 11000 )
Automatik, MAL, Schiebedach..... klasse Kombi 🙂
@benz-124
Die #1 klingt doch ganz gut. Ich würde Benzin dem Diesel vorziehen. Und deine Fahrtstrecke ist ja nun auch nicht so viel. Tropfen am Differential hinten muss so. Hatten alle meine Benz und hat auch mein 124. Standzeit sehe ich null Problem, bis vielleicht auf die Reifen. Schade, dass ohne Klima.
Hier noch ein 250 D Turbo (nicht 250 TD, wie in der Anzeige beschrieben).
Nicht ganz so sauber, dafür mit Knüppelschaltung und Klimaanlage.
https://suchen.mobile.de/.../317466149.html?...
Auf Unterbodenschutz sollen die aber bitte verzichten.
Nicht, dass der Rost einfach mit Pampe zugeschmiert wird.
Denke der ist etwas zu hoch angesetzt vom Preis her, muss aber nicht unbedingt schlecht sein.
Der abgenudelte Fahrersitz ist untypisch, aber das Polster leicht zu beschaffen und simpel zu tauschen.
Moin
An deiner Stelle würde ich noch heute dorthin fahren und den unter die Lupe nehmen. Zwar ein Kombi aber ein komplett Paket und mit einem super Motor
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1735324927-216-7714
Schönes Fahrzeug!
Aber da der TE verbrauchssensitiv zu sein scheint, ist der M104 mit 722.3 vllt. nicht die beste Kombi 😉
Na einen Diesel mit Klima zu finden ist wirklich die Stecknadel im Heuhaufen. Aber viel Glück wünsch ich dir, und bitte zeig deine Erungenschaft hier auch wenn es noch länger dauern könnte
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1688211171-216-701
Gerade noch gefunden
Zitat:
@benz-124 schrieb am 16. April 2021 um 14:29:08 Uhr:
Danke Dir für Deine Ausführungen.Was ist denn z.B. von so einem Angebot zu halten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Eher in den oberen Preisregionen, aber vielleicht ist er es auch wert?
Leider keine Klima und der Turbo ist sicher auch anfälliger als ein reiner Sauger.
Hi...Danke Euch allen für Eure Hilfe.
Der von mir gepostete Wagen ist schon nicht mehr verfügbar.
Da sieht man, dass gute Fahrzeuge auch schnell weg sind und für gute Fahrzeuge eben auch entsprechende Preise am Markt zu erzielen sind.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Ohne ASD, manuell verstellbare Sitze, abnehmbare AHK.
Hab nachgefragt.
FIN wollte er nicht geben.
Entweder ist das Leder nachgerüstet oder die elektrischen FH vorne da ein Stöpsel in den Pappen sind.
Fensterkanten hinten gut.
WHA auch einigermaßen ok bzw sehen überarbeitet aus (teils).
Alles soll funktionieren.
Wenn entgegen der Erfahrung nur überarbeitungsnotwendige Autos zu finden hier mal alles ok ist dann geht der Preia.
Das Leder braucht mal etwas Pflege,. Wange ist ganz.
Kabelbaum war nicht zu gesagt.
Zitat:
@bfahrer schrieb am 18. April 2021 um 12:34:02 Uhr:
https://m.mobile.de/.../details.html?...Ohne ASD, manuell verstellbare Sitze, abnehmbare AHK.
Hab nachgefragt.
FIN wollte er nicht geben.Entweder ist das Leder nachgerüstet oder die elektrischen FH vorne da ein Stöpsel in den Pappen sind.
Fensterkanten hinten gut.
WHA auch einigermaßen ok bzw sehen überarbeitet aus (teils).
Alles soll funktionieren.Wenn entgegen der Erfahrung nur überarbeitungsnotwendige Autos zu finden hier mal alles ok ist dann geht der Preia.
Das Leder braucht mal etwas Pflege,. Wange ist ganz.Kabelbaum war nicht zu gesagt.
Türverkleidungen sind Stoff Schwarz mit Kurbeltronic, aber drin scheinen E-Fensterheber vorne zu sein, dazu Ledersitze wahrscheinlich nachgerüstet und hinten in der Stoßstange fehlen die Plastikecken. Wenn ich mir die Felgen ansehe, also ich würde für dass Auto nicht so weit fahren. Die Pralleisten sollten beim 94er lackiert sein, und was ist dass da hinten unterm Heckklappengriff?
Guten Morgen,
was ist z.B. von solch einem Fahrzeug hier zu halten?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ob der aufgerufene Preis hier gerechtfertigt ist, ist die Frage...