W124 400E M119 Klima Doppellüfter ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Fahrzeug 400E M119 Motor folgendes Problem.

Der Klimadoppellüfter läuft nicht.

Es war das Kabel zum Vorwiderstand abgeraucht , dieses habe ich wieder hergestellt und auch durchgemessen. Hat alles durchgepipst mit dem Multimeter. Am Vorwiederstand kommt kein Strom an.

Habe bei eingeschalteter Zündung und auch Klima an den den Druckschalter für Zusatzlüfter überbrückt da hat man ein klacken vom Relai gehört. Die Doppellüfter sind nicht angelaufen.

Dann habe ich auch direkt auf die Lüfter mit einer 2 ten Batterie strom drauf gegeben die Lüfter liefen immer noch nicht.

Erst als ich den Temperatursensor Blau im Motor den Stecker versucht habe abzuziehen sind die Doppellüfter angelaufen aber nicht auf volle Power.

Woran kann der Fehler liegen, dass kein Strom Vorwiederstand ankommt. Die Klimaanlage funktioniert nur die Doppellüfter laufen nicht an.

Hat einer eine Artikel Nr. vom Sensor Blau.

Hier sind paar Bilder von den Bauteilen + Video.

Sensor Blau
Kabel abgebrand am Vorwiederstand
Neue Verbindung hergestellt
+1
39 Antworten

@db-alt

@E280 5-Gang

Ein Steuergerät N19/9 gibt es nicht im W124er, siehe Liste im Anhang. Wenn es um das Bediengerät geht ist es N19/1 da der TE Klima hat - nicht Klimaautomatic.

Klimaautomatic wäre N22.

Gruß

Fitzcarraldo1

ECU Liste

Hi,

das Bedienelement EC Knopf für Klima das funktioniert. Wenn man die Klima einschaltet EC Knopf leuchtet nicht hört man wie der Klimakompressor zuschaltet und das Relai auch Schaltet. Das Rohr für die Benzinkühlung wird auch kalt und Kondenswasser bildet sich dran.

Kann es am Druckschalter liegen?

Mfg

Zitat:
@db-alt schrieb am 11. Juli 2025 um 09:54:24 Uhr:
Na
Pin 5 Klemme 15
Pin 2 Schalter S 32-1 Masse
Pin 4 Schalter S 31-1 Über N 19-9
Die Bezeichnung /Bauteil zb N 19-9 musst du dir noch nachfragen.

Geht es hier immer noch um den Ausfall der Zusatzlüfter ?

Hi.

ja geht immer noch um die Zusatzlüfter.

Mfg

Ähnliche Themen

Der TH-Starter sagt ja das Überbrücken war Erfolgreich!? Jetzt kann ja das Relais defekt sein oder die Steuerung zb keine KL 15 am Relais würde zum Ausfall beider Funktionen führen.

@E280 5-Gang

*Deine Aussagen sind voller Widersprüche finde ich.

Zitat v. Seite 1:

"Habe bei eingeschalteter Zündung und auch Klima an den den Druckschalter für Zusatzlüfter überbrückt da hat man ein klacken vom Relais gehört. Die Doppellüfter sind nicht angelaufen.Dann habe ich auch direkt auf die Lüfter mit einer 2 ten Batterie strom drauf gegeben die Lüfter liefen immer noch nicht."

"Erst als ich den Temperatursensor Blau im Motor den Stecker versucht habe abzuziehen sind die Doppellüfter angelaufen aber nicht auf volle Power"

*Das Relais kann also nicht total defekt sein denn danach sagst Du:

"das komische ist dass die angelaufen sind als ich den Blauen Sensor versucht habe abzustecken. Dann sind die angelaufen."

*Obwohl Du vorher Spannung direkt auf die Lüfter gegeben hast ? ? ? Da liefen sie nicht ? ? ? 🤔

*Am 27.6. spekulierst Du wieder, daß die Lüfter defekt sind:

"Da können nur noch die Lüfter das Problem sein."

*Am 10.7. wieder die Nachricht, daß die Lüfter jetzt laufen:

"heute habe ich überbrückt die Lüfter laufen vorne."

Wer hier noch durchblickt den bewundere ich. 🙈

Wie oft hast Du das Relais erneuert ?

Ich bin gespannt auf die nächste Folge in diesem Lüfterkrimi - kann es noch spannender werden ?

Falls Du Interesse hast kann man Dir die genaue Anweisung wie Du ALLE relevanten Pins in der Relaissteckkupplung prüfen kannst. Aber erst solltest Du mal entscheiden ob die Lüfter tatsächlich laufen oder nur klicken ?

da kann man nur mit dem Kopf schütteln

Hallo zusammen,

habe jetzt noch 2 Relais bestellt. Sobald die da sind werde ich die testen.

Mfg

Hallo zusammen,

@Fitzcarraldo1

Kannst du mir bitte die Anweisung geben damit ich das prüfen kann.

Morgen sollte das 2.te Relai da sein.

Falls Du Interesse hast kann man Dir die genaue Anweisung wie Du ALLE relevanten Pins in der Relaissteckkupplung prüfen kannst. Aber erst solltest Du mal entscheiden ob die Lüfter tatsächlich laufen oder nur klicken ?

Vielen Dank im Voraus.

mfg

Bin gerade auf Urlaub und komm nicht an mein Papierarchiv ran - aber im eingebauten Speicher im Kopf war das so:

Pins 30 (2 Stueck) muss Dauerspannung vorhanden sein. Pin 15 Spannung wenn Zündung eingeschaltet ist. Pin P und Pin T sind die beiden Eingänge zum Einschalten der beiden Relais, da muß also Masse ankommen wenn die Geber einschalten. Die Ausgänge kennst Du ja.

Schau Dir den Schaltplanauszug an den ich vorher angehängt habe, da ist alles kristallklar zu sehen, oder frag @db-alt

Gruß aus Bali

Fitzcarraldo1

Deine Antwort
Ähnliche Themen