W124 400E M119 Klima Doppellüfter ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Fahrzeug 400E M119 Motor folgendes Problem.

Der Klimadoppellüfter läuft nicht.

Es war das Kabel zum Vorwiderstand abgeraucht , dieses habe ich wieder hergestellt und auch durchgemessen. Hat alles durchgepipst mit dem Multimeter. Am Vorwiederstand kommt kein Strom an.

Habe bei eingeschalteter Zündung und auch Klima an den den Druckschalter für Zusatzlüfter überbrückt da hat man ein klacken vom Relai gehört. Die Doppellüfter sind nicht angelaufen.

Dann habe ich auch direkt auf die Lüfter mit einer 2 ten Batterie strom drauf gegeben die Lüfter liefen immer noch nicht.

Erst als ich den Temperatursensor Blau im Motor den Stecker versucht habe abzuziehen sind die Doppellüfter angelaufen aber nicht auf volle Power.

Woran kann der Fehler liegen, dass kein Strom Vorwiederstand ankommt. Die Klimaanlage funktioniert nur die Doppellüfter laufen nicht an.

Hat einer eine Artikel Nr. vom Sensor Blau.

Hier sind paar Bilder von den Bauteilen + Video.

Sensor Blau
Kabel abgebrand am Vorwiederstand
Neue Verbindung hergestellt
+1
72 Antworten

Hi,

wo sitzt X26 Steckverbindung Innenraum/Motor 12Polig

Da könnte man nochmal was durchmessen.

mfg

ORIGINAL MERCEDES BENZ W124 W126 Klima Trockner A1248205910 A0048200710 DE ✓ EUR 20,00 - PicClick DE

über brücke die Schalter am Trockner

Hallo DB-Alt,

habe die beide schon überbrückt kommt nur ein Klackern vom Relai und vorne beim Lüfter klickt es.

Sollte ich die 2 Schalter austauschen und gleich noch ein Klimaservice durchführen lassen?

mfg

Ziege mir mal per Bild was du da machst.

Geht die KLA überhaupt?

Ähnliche Themen

Hi,

die Klimaanlage funktioniert. Ich habe bei beiden Sensoren die Kabel abgezogen und dann überbrückt.

Hat immer nur das Relai geschaltet und vorne am Lüfter gecklickt. Ohne das die angelaufen siind.

Mfg

Hier ein Bild überbrückt.

Screenshot-20250723-200143-gallery

Das gleiche bei dem anderen Schalter (Blaue Kabel)

Dumme Frage das Relais ist neu? Und auch die Sicherung 7 ?

Was ich nicht ganz verstehe, warum will man die Druckschalter tauschen, wenn die das Relais betätigen? Da muss der Fehler doch woanders liegen.

Zitat:
@db-alt schrieb am 23. Juli 2025 um 21:01:33 Uhr:
Das gleiche bei dem anderen Schalter (Blaue Kabel)
Ja beim anderen Schalter habe ich das auch gemacht gleiche Aktion.
Die Relais sind alle gebraucht.
Wo könnte der Fehler noch liegen.
Ich suche noch den X26 12Fach Stecker.
Mfg

Es wäre ganz schön wenn Du mal ganz genau herausfinden kannst was “vorn beim Lüfter klickt” ?

In den beiden Motoren sind keine Teile verbaut die ein klickendes Geräusch verursachen können, meine ich.

Dies umso mehr da die Motoren ja funktionieren wenn Du sie direkt angepowered hast - jedenfalls nach Deiner Aussage. Ist es möglich, daß Irgendjemand andere Verbraucher (Relais) an die Motoren angeschlossen hat ? ? ? Die das klickende Geräusch verursachen ?

Hi Fitzcarraldo,

da hat niemand etwas an den Motoren drangebaut keine weiteren Relais oder sonst etwas. Das Fahrzeug ist seit 20ü9 bei mir in Betrieb.

Ich werde heute nochmal bei Buchse B oben links mit oben rechte und unten rechts überbrücken.

Dann habe ich für heute nachmittag einen Klimaservice gebucht lass die auffüllen.

Das kann ja nicht schaden.

Mfg

Hallo,

habe eben nochmal Sicherung 7 neu gemacht und im block b

Oben links mit oben rechts und unten rechts gebrückt da tut sich nichts.

Mfg

Hier nochmal ,

mit Bildern.

Mfg

20250724
20250724

Der Pin 6 (Steht unten auf dem Relais !?) ist Eingang 1+5 Ausgang.

Liegt denn da jetzt keine Spannung mehr und vorgestern wars noch IO ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen