W124 400E M119 Klima Doppellüfter ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Fahrzeug 400E M119 Motor folgendes Problem.

Der Klimadoppellüfter läuft nicht.

Es war das Kabel zum Vorwiderstand abgeraucht , dieses habe ich wieder hergestellt und auch durchgemessen. Hat alles durchgepipst mit dem Multimeter. Am Vorwiederstand kommt kein Strom an.

Habe bei eingeschalteter Zündung und auch Klima an den den Druckschalter für Zusatzlüfter überbrückt da hat man ein klacken vom Relai gehört. Die Doppellüfter sind nicht angelaufen.

Dann habe ich auch direkt auf die Lüfter mit einer 2 ten Batterie strom drauf gegeben die Lüfter liefen immer noch nicht.

Erst als ich den Temperatursensor Blau im Motor den Stecker versucht habe abzuziehen sind die Doppellüfter angelaufen aber nicht auf volle Power.

Woran kann der Fehler liegen, dass kein Strom Vorwiederstand ankommt. Die Klimaanlage funktioniert nur die Doppellüfter laufen nicht an.

Hat einer eine Artikel Nr. vom Sensor Blau.

Hier sind paar Bilder von den Bauteilen + Video.

Sensor Blau
Kabel abgebrand am Vorwiederstand
Neue Verbindung hergestellt
+1
39 Antworten

Hallo zusammen,

müsste ich es so verbinden wie im Bild im Anhang.

Oben rechts b mit unten links c.

Oder oben rechts b mit unten links mitte c.

Mit Zündung an sollten die Lüfter dann laufen.

Oder direkt wenn Zündung aus 12 Volt drauf geben.

Mfg

Verbindung im Relaikasten

All so für alle die deine "Zeichnung" nicht deuten können Pin 6 zu 5= Vollstufe

--------------------------------------------------------------------------Pin 6 zu 1= Halbstufe

Ja und was läuft da jetzt?

Zitat:
@db-alt schrieb am 5. Juli 2025 um 14:16:22 Uhr:
All so für alle die deine "Zeichnung" nicht deuten können Pin 6 zu 5= Vollstufe
--------------------------------------------------------------------------Pin 6 zu 1= Halbstufe
Ja und was läuft da jetzt?

so ist es richtig

Ähnliche Themen

Hi ,

die Klimalüfter vorne sollten laufen. Ich kann es erst am Montag testen.

Nur nochmal für alle die es per Bild sehen möchten.

Mfg

Na ja diese Roten Striche gehen ja zum Teil auch an unbelegt Buchsen.............

Hi DB Alt,

das habe ich acu gesehn aber im Relai sind diese Buchsen belegt.

Am Montag werde ich es sehen ob es funktioniert.

mfg

@E280 5-Gang

Mit meinem Hinweis v. 3.7. wie Du die Lüfter starten kannst indem Du die Relaissteckkupplung benutzt bist Du offenbar nicht klar gekommen denn Du schickst das Foto von den Relaissteckern mit komischen Linien die z.T. dahin gehen wo die Löcher gar nicht mit Löthülsen belegt sind. Wie auch @db-alt verstehe ich nicht was Du sagen willst ?

Am Relais kannst Du doch die Klemmenbezeichnungen sehen - diese mußt Du nun auf die Steckkupplung übertragen bzw. markieren und dann die Drahtbrücke reinstecken wie empfohlen.

Da Du offenbar Probleme bei dieser Aufgabe hast habe Dein eigenes Foto angehängt und die Klemmenbezeichnungen für Dich eingetragen. Mehr fällt mir dazu nicht ein 🤔

Hoffe es klappt jetzt ?

Screen-shot-2025-07-06-at-11-37

@Fitzcarraldo1

noch klarer kann man es nicht sagen, meine ich.

Hallo zusammen,

heute habe ich überbrückt die Lüfter laufen vorne.

Ich bestell jetzt nochmal Klimarelai.

Hier ist das Video

Beide Stufen

https://youtube.com/shorts/GSzVOZ-8Ae8?feature=shared

https://youtube.com/shorts/WuIe4HjlwLc?feature=shared

Mfg

Hi ,

habe das alte Relai aufgemacht sieht ganz normal aus.

20250710
20250710

Man würde ja auch erst die Steuerung prüfen.

Hi db-alt,

was meinst du mit der Steuerung?

Welches Bauteil soll das sein?

Bitte um kurze Info

Mfg

Na

Pin 5 Klemme 15

Pin 2 Schalter S 32-1 Masse

Pin 4 Schalter S 31-1 Über N 19-9

Die Bezeichnung /Bauteil zb N 19-9 musst du dir noch nachfragen.

Hi ,

Bauteil zb N 19-9. Das Teil finde ich nicht.

Oder meinst du das N16/1 Grundmodul in der Steuergeräte Box Motorraum vorne rechts?

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen