W124 400E/E420

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
bin seit knapp einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum und hätte nun selber mal eine Meinungsfrage an euch.
Ich bin zurzeit 19 Jahre alt und bin kurz vor Ende meiner Ausbildung, ich hatte mir vor ca. einem Jahr einen 280E als Erstfahrzeug geholt und bin mit diesem bis jetzt sehr zufrieden gewesen, allerdings ist dies ein Schalter und möchte gern Automatik. Ich hatte mir überlegt mich nochmal nach einem 280 oder 320 umzusehen, aber was aktuell auf Mobile.de angeboten wird entspricht nicht wirklich meiner Vorstellung was die Ausstattung/Zustand/Laufleistung und den Preis betrifft. Deswegen hatte ich mal nachgesehen was für 400E/E420 momentan angeboten werden. Da gibts mehrere Fahrzeuge die mir gefallen würden in einem Preisraum von 13000-20000€ und da ist der Knackpunkt.
Ich hab das letzte Jahr über des öfteren bei Mobile.de aus Langweile geschaut was es für W124 gibt und da bei ist mir eins aufgefallen was die 6 Zylinder und 8 Zylinder betrifft, der Zustand wird immer schlechter und die werden immer teuerer. Da die meisten ,grad 8 Zylinder, schon aus Japan kommen die angeboten werden hat das mich zum nachdenken gebracht, ich möchte mir gerne noch einen guten 400/420er holen bevor es keine guten mehr gibt, allerdings müsste ich mir dafür einen Kredit aufholen.

Jetzt wollt ich von euch wissen was ihr dazu meint einen so großen Kredit aufzuholen als Berufseinsteiger für dieses Auto, man muss bedenken mehr werden es nicht mehr,jünger werden die auch nicht und vorallem nicht billiger. Wenn ich ausgelernt bin, bekomme ich einen Vertrag der Unbefristet ist und ich werd etwa 1700 Netto haben. Ich hatte es so geplant das ich max. 20000€ Kredit aufnehmen werde und dann 250 € im Monat bezahl, aber spare gleichzeitig noch im Hintergrund mehr, um dann in 2-3 Jahren alles aufeinmal zurück zu zahlen.

Zu meiner Person noch:
Bevor hier noch jemand denkt ich wollte mir das Auto nur holen fürs zu verheizen, denn muss ich leider enttäuschen, ich will natürlich das Auto auch wegen der Leistung, aber nicht dafür dann damit anzugeben, sondern wegen dem Understatement. Ich war schon immer ein Freund des Schlichten und Unauffälligen, als der derjenige zu sein der die Aufmerksamtkeit auf sich zieht. Ich kenn genung Leute die mit ihrem E36 auf Dicken machen und eine Blechdose als Auspfuff haben, so einer bin ich zum Glück nicht. Ich will die Leistung einfach haben, aber kaum benutzen, da ich das Auto zu 50% auf der Landstraße und zu 50% in der Stadt bewegen würden käme ich dazu garnicht.

Beste Antwort im Thema

Der Betrieb eines V8 ist nicht wesentlich teurer? Sorry, aber das ist quatsch. Das geht bei Reifen, Bremsen, Querlenkern los und hört bei Teilen der Einspritzanlage, Kopfdichtungen & Co auf. Son 280er hat die übliche Standardbremse wie jeder 230E, Traggelenke kosten nix, usw. usf. und ein V8 hat schonmal Serienmäßige Niveauregulierung wo schon 2 Dämpfer mit Federspeichern dein Monatseinkommen kosten, er braucht teurere Reifen, Traggelenke gibts nur mit Querlenker, usw. usf. und wenn man noch den Lohn für Reparaturen rechnen muss, dann wirds richtig teurer, weil natürlich auch viel mehr Schrauberei anfällt. Schon alleine Zündanlage (Kappen, Läufer, Kabel und Isolierdeckelsowie Kerzen) schlagen selbst ohne Einbau richtig ins Budget.

Und was weist du schon, wie viel KM du damit fahren muss? Holst du so ne Karre auf Kredit vor allem in der Preisliga, fährst sie im Alltag, wertet dass das Auto stark ab, es bekommt Gebrauchsspuren, etc. Das heist, du wirst erstmal nen Wertverlust einfahren, der dir dann nicht mal mehr die Wahl lässt, das Auto zu verkaufen, weil, dann hättest du kein Auto mehr und immernoch Schulden.

Und in deinem Alter hast du doch keine Ahnung was wirklich nach deiner Ausbildung kommt, vieleicht doch keine Übernahme, neue Freundin weit weg, oder Job am Arsch der Welt, und das mit nem Finanzierten Auto und nem Kraftstoffverbrauch jenseits von 12 Litern und Gesamtbetriebskosten von 50 Cent pro KM, ähm, dann fahr damit mal 25.000km pro Jahr...

Ich kann dir nur wärmstens Empfehlen, in deinem Alter ÜBERHAUPT keinen Kredit für ein Scheiss Auto auf zu nehmen, sondern zu sparen, dir was zu kaufen was du dir leisten kannst und finanziell den Rücken für alle Späße frei zu halten.

Ich hab mir meinen 300TE mit 18 zusammen gespart und eigentlich war da schon der Unterhalt zu teuer...

Übrigends haben alle Kollegen die sich in deinem Alter n Auto finanziert haben, bzw. Kredit für n Auto aufgenommen haben, das hinterher bitterböse bereut und würden es nie wieder tun ^^

Und nur weil "jetzt grade" Auto oben als wichtig auf der Liste steht, ... spar mal erstmal Geld und dann kauf dir was du dir leisten kannst, nach n paar Monaten ist die Kiste eh Alltag und Gewohnheit, egal was du kaufst, und dann wäre es doch schade wenn du dir finanziell für künftige Ideen auf viele Jahre die finanziellen Möglichkeiten nur für n Auto verbaut hättest...

Und als kleiner TIP fürs Leben: Das einzige was man als Privatmann finanziert sind Grundstücke und Gebäude. Das ist alles, sonst finanziert man im Leben NICHTS, sondern spart vorher.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.

Moin,
ist doch alles ok. Ob man sich für einen Gebrauchtwagen verschulden sollte, sei dahingestellt. Allemal besser, als einen schnöden Golf 7 zu finanzieren und dann auch noch einen derben Wertverlust hinnehmen zu müssen.

Mein 400E war mir persönlich schon mit 2.65 Achse zu lang übersetzt, da müsste eigentlich die 2.83 Achse vom 500E rein.

Gute Fahrt Christian

Herzlichen Glückwunsch zum kleinen v8

350 mit einer Tankfüllung ist doch noch ok.
Mit meinem m103 3,0 hab ich schon 17l super Gebraucht.
Dauerhaft 200 auf der Bahn.

20,5 ist mein Rekord (300TE), aber angeblich sollen lt. Werksangabe bis zu 22,5 gehen.
Keine Angst, wenn ich V8 fahre, braucht der mehr 🙂

Hätte ich an deiner Stelle ws auch gekauft. Der Preis ist für nen guten 400E okay. Vor allem werden die Dinger nicht billiger.

Wünsche dir noch viel Freude mit dem "kleinen dicken" 🙂

Ähnliche Themen

Ich selbst fahre zwar kein "großen" w124, aber ich möchte trotzdem mein Beitrag leisten.

In deinen alter würde ich (echt ernst gemeint) keinerlei Kredit aufnehmen. Die Argumente klingen zwar schön und gut.. und die Fahrzeuge werden nicht billiger, aber in jungen Jahren Verschulden...

Wer weiß was passiert... Es gibt soviele Faktoren die dich dann in die Ruinen treiben.
Auch ein nicht vorhersehbarer lebenswandel (Frauen, Jobs EC) kann man nie Kalkulieren.

Ich kann dir nur raten, als Vater und w124 Fan, nimm kein Kredit auf.

Versuch lieber zu sparen und es dir später zu kaufen. Schulden für ein Auto... Tut mir leid... Aber hier und überall sind immer wieder Kandidaten die sich dadurch nur Probleme verschaffen.

Das ganze drum Rum, Verbrauch, kosten und und wurde ja genug besprochen.

Die "Belehrung", oder besser "Gute Lebenserfahrung" dürfte für die Frage eh zu spät sein, er hat ihn ja schon gekauft...

Tja, Thema ist nu durch 😉

Verschuldet hätte ich mich auch nicht dafür. Ich kann mir das Auto leisten, was ich in Bar sofort komplett bezahlen kann.

Ich hab auch mit 20 nen V8 gekauft (bar). Das hat Spaß gemacht, verhältnismäßig viel Geld gekostet und im Nachhinein würde ich meinem jüngeren ich abraten, das nochmal zu tun. Aber aus der damaligen Perspektive war es das Richtige.

Aber das muss jeder für sich wissen.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem Auto. Ein V8 ist nunmal die beste Art der Fortbewegung.

Würde es unter Lebenserfahrung abhaken

ich hab im Alter von 20 mir damals nen 280CE /8 gekauft (das war 1986) und gemeint, ich könnte die 10 Jahre alte Kiste restaurieren bzw. lassen (was ich nicht schrauben/schweißen konnte). Nach 2 Jahren war ich ca. 10000 Mark ärmer, musste die Kiste verkaufen, weil ich alles an Kohle reingesteckt hatte, was ich verdienen konnte, aber im nachhinein war das ne gute Investition mit hoher Rendite. Ich war nämlich um eine Erfahrung reicher, die mir in den letzten 30 Jahren zigtausende Euro mehr gespart hat, als ich reingesteckt habe - nie ein Auto kaufen, an dem absehbar was zu investieren ist, und nie was ans Bein binden, was so viel vom Netto frisst, dass man wonaders was einsparen muss. Es kann nämlich immer was unvorhergesehenes passieren, und bei einem älteren Auto kann das z.B. ne mehrtausend-Euro-reparatur sein, während der das Auto nicht läuft. Wenn das Kleingeld dann fehlt ...

Ich hab erst mit 21 meinen ersten V8 gekauft, 9 Jahre alten BMW M5 E39, die Kiste fuhr 300km/h schnell und soof 20-25 Liter Superbenzin 😁

Dann kann man nur noch Glückwünschen und hoffen das nie was passiert!

Ich hab in meinen 13 Jahren Führerschein so viel Kohle in irgendwelch Karren und Motorrädern versenkt 🙂 Gebracht hat mir das vorallem die Weissheit, dass es "nur" Fahrzeuge sind. So sehr ich mich jedes mal freue den Schwerölmaschinenraum in Betrieb zu nehmen, den Helm aufzusetzen und irgendwelch AMGs herzubrennen oder zweitaktend durch die Lande zu knattern... Die coolen Geschichten am Lagerfeuer beginnen selten mit Hubraum 🙂

Aber genug geschwafelt, ich werd ja auch 30 😛

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. 🙂 Töte dich bitte nicht.

Zitat:

Töte dich bitte nicht.

Ach was, so ein kleiner V8 ist doch genau das richtige. Der macht wenigstens etwas "Vorgeschmack" auf nen V12 🙂

Zitat:

@NAG_1 schrieb am 27. Juli 2017 um 23:19:29 Uhr:


Ach was, so ein kleiner V8 ist doch genau das richtige. Der macht wenigstens etwas "Vorgeschmack" auf nen V12

Der passt ja "leider" nicht in unsere Zwergenkarosse. Grüsse, vom Saugdieseltreiber der sich eigtl ausreichend motorisiert fühlt 😛

Auch von meiner Seite ein gute Reise mit dem dem Benz,
Und vie Spaß damit.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen