W124 400E/E420

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
bin seit knapp einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum und hätte nun selber mal eine Meinungsfrage an euch.
Ich bin zurzeit 19 Jahre alt und bin kurz vor Ende meiner Ausbildung, ich hatte mir vor ca. einem Jahr einen 280E als Erstfahrzeug geholt und bin mit diesem bis jetzt sehr zufrieden gewesen, allerdings ist dies ein Schalter und möchte gern Automatik. Ich hatte mir überlegt mich nochmal nach einem 280 oder 320 umzusehen, aber was aktuell auf Mobile.de angeboten wird entspricht nicht wirklich meiner Vorstellung was die Ausstattung/Zustand/Laufleistung und den Preis betrifft. Deswegen hatte ich mal nachgesehen was für 400E/E420 momentan angeboten werden. Da gibts mehrere Fahrzeuge die mir gefallen würden in einem Preisraum von 13000-20000€ und da ist der Knackpunkt.
Ich hab das letzte Jahr über des öfteren bei Mobile.de aus Langweile geschaut was es für W124 gibt und da bei ist mir eins aufgefallen was die 6 Zylinder und 8 Zylinder betrifft, der Zustand wird immer schlechter und die werden immer teuerer. Da die meisten ,grad 8 Zylinder, schon aus Japan kommen die angeboten werden hat das mich zum nachdenken gebracht, ich möchte mir gerne noch einen guten 400/420er holen bevor es keine guten mehr gibt, allerdings müsste ich mir dafür einen Kredit aufholen.

Jetzt wollt ich von euch wissen was ihr dazu meint einen so großen Kredit aufzuholen als Berufseinsteiger für dieses Auto, man muss bedenken mehr werden es nicht mehr,jünger werden die auch nicht und vorallem nicht billiger. Wenn ich ausgelernt bin, bekomme ich einen Vertrag der Unbefristet ist und ich werd etwa 1700 Netto haben. Ich hatte es so geplant das ich max. 20000€ Kredit aufnehmen werde und dann 250 € im Monat bezahl, aber spare gleichzeitig noch im Hintergrund mehr, um dann in 2-3 Jahren alles aufeinmal zurück zu zahlen.

Zu meiner Person noch:
Bevor hier noch jemand denkt ich wollte mir das Auto nur holen fürs zu verheizen, denn muss ich leider enttäuschen, ich will natürlich das Auto auch wegen der Leistung, aber nicht dafür dann damit anzugeben, sondern wegen dem Understatement. Ich war schon immer ein Freund des Schlichten und Unauffälligen, als der derjenige zu sein der die Aufmerksamtkeit auf sich zieht. Ich kenn genung Leute die mit ihrem E36 auf Dicken machen und eine Blechdose als Auspfuff haben, so einer bin ich zum Glück nicht. Ich will die Leistung einfach haben, aber kaum benutzen, da ich das Auto zu 50% auf der Landstraße und zu 50% in der Stadt bewegen würden käme ich dazu garnicht.

Beste Antwort im Thema

Der Betrieb eines V8 ist nicht wesentlich teurer? Sorry, aber das ist quatsch. Das geht bei Reifen, Bremsen, Querlenkern los und hört bei Teilen der Einspritzanlage, Kopfdichtungen & Co auf. Son 280er hat die übliche Standardbremse wie jeder 230E, Traggelenke kosten nix, usw. usf. und ein V8 hat schonmal Serienmäßige Niveauregulierung wo schon 2 Dämpfer mit Federspeichern dein Monatseinkommen kosten, er braucht teurere Reifen, Traggelenke gibts nur mit Querlenker, usw. usf. und wenn man noch den Lohn für Reparaturen rechnen muss, dann wirds richtig teurer, weil natürlich auch viel mehr Schrauberei anfällt. Schon alleine Zündanlage (Kappen, Läufer, Kabel und Isolierdeckelsowie Kerzen) schlagen selbst ohne Einbau richtig ins Budget.

Und was weist du schon, wie viel KM du damit fahren muss? Holst du so ne Karre auf Kredit vor allem in der Preisliga, fährst sie im Alltag, wertet dass das Auto stark ab, es bekommt Gebrauchsspuren, etc. Das heist, du wirst erstmal nen Wertverlust einfahren, der dir dann nicht mal mehr die Wahl lässt, das Auto zu verkaufen, weil, dann hättest du kein Auto mehr und immernoch Schulden.

Und in deinem Alter hast du doch keine Ahnung was wirklich nach deiner Ausbildung kommt, vieleicht doch keine Übernahme, neue Freundin weit weg, oder Job am Arsch der Welt, und das mit nem Finanzierten Auto und nem Kraftstoffverbrauch jenseits von 12 Litern und Gesamtbetriebskosten von 50 Cent pro KM, ähm, dann fahr damit mal 25.000km pro Jahr...

Ich kann dir nur wärmstens Empfehlen, in deinem Alter ÜBERHAUPT keinen Kredit für ein Scheiss Auto auf zu nehmen, sondern zu sparen, dir was zu kaufen was du dir leisten kannst und finanziell den Rücken für alle Späße frei zu halten.

Ich hab mir meinen 300TE mit 18 zusammen gespart und eigentlich war da schon der Unterhalt zu teuer...

Übrigends haben alle Kollegen die sich in deinem Alter n Auto finanziert haben, bzw. Kredit für n Auto aufgenommen haben, das hinterher bitterböse bereut und würden es nie wieder tun ^^

Und nur weil "jetzt grade" Auto oben als wichtig auf der Liste steht, ... spar mal erstmal Geld und dann kauf dir was du dir leisten kannst, nach n paar Monaten ist die Kiste eh Alltag und Gewohnheit, egal was du kaufst, und dann wäre es doch schade wenn du dir finanziell für künftige Ideen auf viele Jahre die finanziellen Möglichkeiten nur für n Auto verbaut hättest...

Und als kleiner TIP fürs Leben: Das einzige was man als Privatmann finanziert sind Grundstücke und Gebäude. Das ist alles, sonst finanziert man im Leben NICHTS, sondern spart vorher.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Gebracht hat mir das vorallem die Weissheit, dass es "nur" Fahrzeuge sind. [...] Die coolen Geschichten am Lagerfeuer beginnen selten mit Hubraum 🙂

Genau, wobei man auch mal nen V8 gehabt haben muss :d
Aber das nächste mal würde ich mir mit 20 nicht n 124er Coupe neben nen Kombi stellen, sondern n Scheiss Bus kaufen, damit können die Mädels nämlich mehr anfangen, als mit nem Auto...
Das hab ich -leider- erst mit 27 festgestellt :d

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 28. Juli 2017 um 09:7:01 Uhr:


20 nicht n 124er Coupe neben nen Kombi stellen, sondern n Scheiss Bus kaufen, damit können die Mädels nämlich mehr anfangen, als mit nem Auto...

Unterschiede in der Motorhaube gabs da doch nur bis zum 123er. Egal 😛

Die einzige Frau die ich mit nem Auto beeindrucken konnte, ist meine jetzige. Und das mit nem Corsa Diesel 🙂

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 28. Juli 2017 um 09:07:01 Uhr:



Zitat:

Gebracht hat mir das vorallem die Weissheit, dass es "nur" Fahrzeuge sind. [...] Die coolen Geschichten am Lagerfeuer beginnen selten mit Hubraum 🙂

Genau, wobei man auch mal nen V8 gehabt haben muss :d
Aber das nächste mal würde ich mir mit 20 nicht n 124er Coupe neben nen Kombi stellen, sondern n Scheiss Bus kaufen, damit können die Mädels nämlich mehr anfangen, als mit nem Auto...
Das hab ich -leider- erst mit 27 festgestellt :d

Also wenn ich mir einen "scheiß" Bus kaufen würde, dann nur ein O405. Ich werde nie das geheule von dem Getriebe vergessen, zur Zeit als ich noch nicht meinem eignen Daimler hatte.

Dem pflichte ich natürlich bei, die O405 waren wirklich schön.

In der Provinz hier laufen auch noch einige... Wunderbarer Motorenklang.

Ansonsten muss ich mir nochmal irgendwas mit OM403 auf den Hof stellen. Hab neulich einen 2632 6x6 stehen sehen, da könnte man prima hinten nen Container raufbasteln.

Wäre dann das was Mark fährt, in Übergröße. 😁

Ähnliche Themen

Ich wurde früher auch immer mal mit einem O405 zur Schule chauffiert. Damals fragte ich mich immer, weshalb diese so jaulen. 😁
Wenn ich sie jetzt sehe, denke ich sofort an die Schulzeit.
Doch was wollt ihr denn mit so einem Geschoss anfangen?
Klar, haben ist besser als brauchen. 😁

Wie seht ihr eigentlich die Entwicklung, dass viele alternativ eingestellte Menschen sich verschiedene alte Mercedes zulegen und diese ableben?
Gern genutzt werden die w123 und Transporter in allen Ausführungen.
Bei uns in Leipzig ist das echt krass, wenn man da mit offenen Augen durch die Straßen läuft.

Ja das ist schon witzig.

Die erklärten automobilen Todfeinde der RAF (W114/115, W116, W123) sind mittlerweile in leicht abgranzt bei den Kindern der 68er ebenso beliebt, wie bei den 68ern selber. Und stehen auch in Hamburg gerne in alternativen Vierteln zwischen zeitgenössischen Volvos rum.

Die Begründung lautet dann weil die Autos Werte verkörpern, die heute Mangelware sind.

Das ist alles furchtbar unplausibel, aber anscheinend sind die Leute im Herzen doch grundkonservativ 😁

In Winterhude bei mir stehen an einer Straße regelmäßig innerhalb von 60 Sekunden Fußweg 6 124er. Davon 2 Kombis, 2 Limos, 1 Cabrio und 1 Coupé.

Mir erscheint das zum Teil echt widersprüchlich, ich hatte mich mal mit einem Besitzer von einem ranzigem Mercedes T2 unterhalten. Er gibt sich selbst als veganen, ökonomisch rücksichtsvollen Kapitalismuskritiker. Dennoch besitzt er einen riesigen Wagen, der für die Stadt vollkommen unsinnig ist. Er wollte mir erklären, dass er das Fahrzeug lediglich für Reisen benutzt und darin schläft usw..
Ich selbst habe ihn aber schon oft in der Stadt rumfahren sehen und selbst zum einkaufen um die Ecke ist der damit gefahren.
Also man soll mich nicht falsch verstehen, ich mag auch diese Fahrzeuge und es stört mich auch nicht, dass man damit rumfährt. Doch was mich stört ist die Scheinheiligkeit und das dumme Gelaber.
Solche Leute rennen nur den Trends hinterher, sollen sie doch dazu stehen.

Ach so, erstmal noch herzliche Glückwünsche an @DaimlerBenz124 und allzeit gute Fahrt.
Meine persönliche Meinung zu dem Thema:
sicherlich wäre es vernünftiger das Geld auf der Kante liegen zu haben und im Idealfall noch übrig.
Doch wenn man sich mit einem solchen Fahrzeug beschäftigt, kann man nicht mehr von Vernunft reden, dann ist das Begeisterung und Hobby und das kostet nun mal eine Menge Geld. Man muss nur mal in andere Branchen schauen, was da zum Beispiel für Modellbau ausgeben wird, ist zum Teil utopisch.
Außerdem reden wir hier nicht von einem Anschaffungspreis, welcher sich nicht abbezahlen lässt. Gehen wir davon aus, dass du für das Geld nun wirklich ein ordentliches Fahrzeug gekauft hast, sollten in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen auf dich zukommen.
Wenn deine Fixkosten im Monat überschaubar sind und davon gehe ich aus, ansonsten hätte es keinen Kredit gegeben, ist die Summe relativ schnell abbezahlt, auch schneller als im Kreditvertrag vereinbart. Das solltest du dir aber auch als Ziel setzen, denn über 10 Jahre (als Beispiel) würde ich die Finanzierung nicht laufen lassen.

Wir wissen alle nicht, wann wir uns von dem Planeten verabschieden müssen und deswegen war es schon immer meine Denkweise, das zu machen, worauf ich Lust habe.

Naja, er ist doch vernünftig, hat doch nur den kleinen V8 gekauft und nicht den großen V12...

@Sklassefan: Der nächste wird n 6x6 🙂

Von mir auch herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt. Hab meine Entscheidung zum 400er auch nicht bereut. Fahre ihn den ganzen Sommer lang als Alltagsfahrzeug und alles ohne Probleme. Den TÜV hat er vor 2 Wochen ohne Mängel bestanden und dass bei 356000km. Der Verbrauch liegt bei 13-14Liter Super. Ich würde mich immer wieder dafür entscheiden.

IMG_20170605_193450.jpg

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 30. Juli 2017 um 11:06:31 Uhr:


Naja, er ist doch vernünftig, hat doch nur den kleinen V8 gekauft und nicht den großen V12...

@Sklassefan: Der nächste wird n 6x6 🙂

http://www.baumaschinenbilder.de/.../attachment.php?...

Sowas als Basis... Und wieder flott machen.

8x8 wäre schließlich übertrieben 😁

Doofe Frage... Aber er sprach von 13-20.000 euro. Ich habe heute Mal reingeschaut und war zufällig wieder beim bekannten Händler und habe drei Exemplare im "guten" Zustand mit TÜV und V8 Motor gefunden. Zwei Mal als 4 türer (4.400euro und 4.900) und einmal als Coupe für 5.500 euro.
Nur Cabrio sehe ich wesentlich teurer.
Oder vertue ich mich hier (andere Baugruppe/Motor)?

Haste was falsches angeklickt, V8 gibts nix für 4400 und coupes sowieso nicht mit v8, cabrios auch nicht...

Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../689890897-216-9639?...


Zb. Einer. Ist da was falsch??

Naja, ich glaube der TE hat n sauberes Auto zum fahren gekauft, der von dir verlinkte ist zum Ausschlachten und zusammenfegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen