W124 400E/E420

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
bin seit knapp einem Jahr stiller Mitleser in diesem Forum und hätte nun selber mal eine Meinungsfrage an euch.
Ich bin zurzeit 19 Jahre alt und bin kurz vor Ende meiner Ausbildung, ich hatte mir vor ca. einem Jahr einen 280E als Erstfahrzeug geholt und bin mit diesem bis jetzt sehr zufrieden gewesen, allerdings ist dies ein Schalter und möchte gern Automatik. Ich hatte mir überlegt mich nochmal nach einem 280 oder 320 umzusehen, aber was aktuell auf Mobile.de angeboten wird entspricht nicht wirklich meiner Vorstellung was die Ausstattung/Zustand/Laufleistung und den Preis betrifft. Deswegen hatte ich mal nachgesehen was für 400E/E420 momentan angeboten werden. Da gibts mehrere Fahrzeuge die mir gefallen würden in einem Preisraum von 13000-20000€ und da ist der Knackpunkt.
Ich hab das letzte Jahr über des öfteren bei Mobile.de aus Langweile geschaut was es für W124 gibt und da bei ist mir eins aufgefallen was die 6 Zylinder und 8 Zylinder betrifft, der Zustand wird immer schlechter und die werden immer teuerer. Da die meisten ,grad 8 Zylinder, schon aus Japan kommen die angeboten werden hat das mich zum nachdenken gebracht, ich möchte mir gerne noch einen guten 400/420er holen bevor es keine guten mehr gibt, allerdings müsste ich mir dafür einen Kredit aufholen.

Jetzt wollt ich von euch wissen was ihr dazu meint einen so großen Kredit aufzuholen als Berufseinsteiger für dieses Auto, man muss bedenken mehr werden es nicht mehr,jünger werden die auch nicht und vorallem nicht billiger. Wenn ich ausgelernt bin, bekomme ich einen Vertrag der Unbefristet ist und ich werd etwa 1700 Netto haben. Ich hatte es so geplant das ich max. 20000€ Kredit aufnehmen werde und dann 250 € im Monat bezahl, aber spare gleichzeitig noch im Hintergrund mehr, um dann in 2-3 Jahren alles aufeinmal zurück zu zahlen.

Zu meiner Person noch:
Bevor hier noch jemand denkt ich wollte mir das Auto nur holen fürs zu verheizen, denn muss ich leider enttäuschen, ich will natürlich das Auto auch wegen der Leistung, aber nicht dafür dann damit anzugeben, sondern wegen dem Understatement. Ich war schon immer ein Freund des Schlichten und Unauffälligen, als der derjenige zu sein der die Aufmerksamtkeit auf sich zieht. Ich kenn genung Leute die mit ihrem E36 auf Dicken machen und eine Blechdose als Auspfuff haben, so einer bin ich zum Glück nicht. Ich will die Leistung einfach haben, aber kaum benutzen, da ich das Auto zu 50% auf der Landstraße und zu 50% in der Stadt bewegen würden käme ich dazu garnicht.

Beste Antwort im Thema

Der Betrieb eines V8 ist nicht wesentlich teurer? Sorry, aber das ist quatsch. Das geht bei Reifen, Bremsen, Querlenkern los und hört bei Teilen der Einspritzanlage, Kopfdichtungen & Co auf. Son 280er hat die übliche Standardbremse wie jeder 230E, Traggelenke kosten nix, usw. usf. und ein V8 hat schonmal Serienmäßige Niveauregulierung wo schon 2 Dämpfer mit Federspeichern dein Monatseinkommen kosten, er braucht teurere Reifen, Traggelenke gibts nur mit Querlenker, usw. usf. und wenn man noch den Lohn für Reparaturen rechnen muss, dann wirds richtig teurer, weil natürlich auch viel mehr Schrauberei anfällt. Schon alleine Zündanlage (Kappen, Läufer, Kabel und Isolierdeckelsowie Kerzen) schlagen selbst ohne Einbau richtig ins Budget.

Und was weist du schon, wie viel KM du damit fahren muss? Holst du so ne Karre auf Kredit vor allem in der Preisliga, fährst sie im Alltag, wertet dass das Auto stark ab, es bekommt Gebrauchsspuren, etc. Das heist, du wirst erstmal nen Wertverlust einfahren, der dir dann nicht mal mehr die Wahl lässt, das Auto zu verkaufen, weil, dann hättest du kein Auto mehr und immernoch Schulden.

Und in deinem Alter hast du doch keine Ahnung was wirklich nach deiner Ausbildung kommt, vieleicht doch keine Übernahme, neue Freundin weit weg, oder Job am Arsch der Welt, und das mit nem Finanzierten Auto und nem Kraftstoffverbrauch jenseits von 12 Litern und Gesamtbetriebskosten von 50 Cent pro KM, ähm, dann fahr damit mal 25.000km pro Jahr...

Ich kann dir nur wärmstens Empfehlen, in deinem Alter ÜBERHAUPT keinen Kredit für ein Scheiss Auto auf zu nehmen, sondern zu sparen, dir was zu kaufen was du dir leisten kannst und finanziell den Rücken für alle Späße frei zu halten.

Ich hab mir meinen 300TE mit 18 zusammen gespart und eigentlich war da schon der Unterhalt zu teuer...

Übrigends haben alle Kollegen die sich in deinem Alter n Auto finanziert haben, bzw. Kredit für n Auto aufgenommen haben, das hinterher bitterböse bereut und würden es nie wieder tun ^^

Und nur weil "jetzt grade" Auto oben als wichtig auf der Liste steht, ... spar mal erstmal Geld und dann kauf dir was du dir leisten kannst, nach n paar Monaten ist die Kiste eh Alltag und Gewohnheit, egal was du kaufst, und dann wäre es doch schade wenn du dir finanziell für künftige Ideen auf viele Jahre die finanziellen Möglichkeiten nur für n Auto verbaut hättest...

Und als kleiner TIP fürs Leben: Das einzige was man als Privatmann finanziert sind Grundstücke und Gebäude. Das ist alles, sonst finanziert man im Leben NICHTS, sondern spart vorher.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Naja. So schlimm sieht der auch nicht aus. Da steht auch einer für 8 drinnen, der echt gut ausschaut. Und der beim Händler für 5.500 sieht von innen und außen echt super aus. Nur ohne TÜV aber für 300 mehr auch dabei.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 31. Juli 2017 um 14:57:37 Uhr:


Naja. So schlimm sieht der auch nicht aus. Da steht auch einer für 8 drinnen, der echt gut ausschaut. Und der beim Händler für 5.500 sieht von innen und außen echt super aus. Nur ohne TÜV aber für 300 mehr auch dabei.

dann mögte ich mal wissen, was Du unter schlimm verstehst. Die verlinkte Karre ist schrottreif...

Also wenn du solch ein Wagen in die Presse schiebst, muss du ja Geld sch******.

Wo ist der denn schrottreif? Klar kein 1a Wagen, aber keine 1000 Euro und Initiative und die Karre sieht wieder super aus.
Lackieren, sitze und co. Aber Ruinen sehen anders aus.
Um ihn zum Schmuckstück zu machen fehlt noch mehr. Aber schrottreif, also bitte.

Und der war nur schnell hergesucht. Finde sofort noch 3 die besser aussehen in ähnlicher Preisklasse.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 31. Juli 2017 um 15:52:23 Uhr:


Also wenn du solch ein Wagen in die Presse schiebst, muss du ja Geld sch******.

Wo ist der denn schrottreif? Klar kein 1a Wagen, aber keine 1000 Euro und Initiative und die Karre sieht wieder super aus.
Lackieren, sitze und co. Aber Ruinen sehen anders aus.
Um ihn zum Schmuckstück zu machen fehlt noch mehr. Aber schrottreif, also bitte.

Und der war nur schnell hergesucht. Finde sofort noch 3 die besser aussehen in ähnlicher Preisklasse.

DAS glaubst Du in Deinem jugendlichen Leichtsinn.

Wenn der außen schon so aussieht, ist das, was man nicht sieht auch nicht besser. Super aussehen, schön, aber die karre funktioniert nicht vom Aussehen, sondern von der Technik. Bei dem Aussehen dürfte die Technik auch abgefxxxt sein. Wie bei den meisten runtergerittenen Amis...

Aber wenn Dir sowas zusagt, leiste es Dir. Ich hab das schon 30 Jahre hinter mir, seither kaufe ich keine Autos mehr, denen man schon von weitem ansieht, dass man ordentlich was reinbuttern muss.

Ähnliche Themen

Jugendlich? Also bitte.
Fahre selbst zwei Benz und fast 10 Jahre meinen Oldie. Und nie mehr als normalen Verschleiß gehabt.
Natürlich kein V8 aber meine wanderdühne und e Klasse verschlingt sogut wie keinerlei großes geld.

Und alle anderen fabrikate über die Jahre, haben nie "Unsummen" verschlungen, trotz Rost und andere Macken.

Was der speziel hat kann niemand sagen.
Es gibt ja noch deutlich bessere für ähnlichen Preis (1000mehr/ weniger).

Es ging mir nur darum (da ich mich speziell mit den V8 nicht auskenne), ob es nicht günstigere gibt. Der oben war nur ein ganz schneller Link. Selbst 10.000 oder 20.000 euro sind schon ein riesen unterschied.
Ich fragte mich nur, Vorallem da wohl die Zeit zwischen thread und Kauf so kurz war, ob es nicht günstigere alternativen gab.

Das Coupe beim Händler sieht ganz anders aus und hat nicht im Ansatz solche Roststellen.

Und nur weil man die Arbeit scheut, ist nichts unmöglich. Wenn die Karre läuft und technisch auch, dann kann man mit eigeninitiative mehrere tausende sparen und gute Ergebnisse erzielen.

Habe selbst schon zwei Autos (aber keinen Benz) "restauriert". Und wenn es kein Unikat oder Sondermodell sein soll, kann man Recht preiswert sowas durchführen. Aber darum ging es mir ja nicht.

Die gezeigte Kiste für 5 Mille ist Mausetot...
Selbst zum Ausschlachten sind die 5 zu teuer...

Also ich habe hier einmal 260E und ein 300CE, in beide habe ich in den letzten 5 jahren insgesamt bestimmt 6000-7000 Euro investiert, klar hätte man nicht machen müssen, für weniger hätte man die auch durch den TüV gekriegt, aber dann würde z.B. die Klima im Coupe nicht gehen, Gurtbringer etc. und ich wäre bestimmt schon mal mit defektem Zübdschloss verreckt. Wer W124 fährt, muss entweder teuer kaufen oder danach inverstieren, alles andere wäre pures Glück.

5 Jahre zwei Fahrzeuge. Geht doch voll 550-700 pro Fahrzeug mit der Ausstattung. Ich hab in meine natürlich keine Klima undso. Weniger was kaputt gehen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen