W124 230 E KAUFBERATUNG HILFE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebes Forum,ich möchte für meinen Sohn einen 124er kaufen.
Er ist von Privat aus 1.Hand mit folgenden Extras:
Limousine
Kilometerstand: 78.990 km
Erstzulassung: 10/1991
230E
HU/AU: 10/2014
Außenfarbe: Grau Metallic
Innenausstattung: Stoff Grau
ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektr. Schiebedach, Elektr. Aussenspiegel rechts, Radio/Cassette, Automatik-Getriebe, Beifahrerairbag, neue Batterie, Unfallfrei,
Elektr. Fensterheber vorne, Nichtraucherfahrzeug und Elektrische Sitze.
Scheckheftgepflegt

Der Wagen soll 4550.- kosten.Was meint Ihr? Gerechtfertigt oder zu teuer?
Bitte schreibt mal alle was ihr meint . Danke im voraus.

49 Antworten

Hallo ich würd schauen das ich ihn auf 4000 glatt runter handeln. Sag ihm einfach was man vllt. noch reinstecken muss an Geld und schau ob er Rost oder andere Sachen Kaputt sind und dann würd ich grob überschlagen was du da reinstecken musst. Oder schau das du unter 4000 runter handeln kannst das denk ich aber nicht das der unter 4000 aber versuch es einfach mal aus 🙂. So hab ich es auch bei meinem gemacht der ist 900€ runter gegangen.
LG Dennis

ich sehe auf den Bildern die Grüne Umweltplakette also das Fahrzeug hat einen EU 2 Kat.

Zitat:

Original geschrieben von kern-sammler


Ganz schö happig...... wenn ich das zu den 4500.- addiere liege ich ja knapp an der 5 er Grenze.....Ist er dann noch Interessant ?
Habe mal ein paar Detail Bilder von Objekt mitangehängt.

Zitat:

Original geschrieben von kern-sammler


Die Geschichte mit dem Winterauto scheint zu stimmen.Denn die Dame fuhr im Sommer Cabrio.
Im Winter ( nicht oft ) den 124er.

Meine Oma fuhr im Winter auch Auto, die fuhr da so viel Auto bei schlechtem Wetter, das die nichtmal Winterreifen kaufte und der erstserien Vectra A von dem alle sich in erster Linie nur an ROST ROST und ROST erinnern können, bei ihr bis zum Schluss nach 22 Betriebsjahren noch 100%ig Rostfrei war und den ersten Auspuff drunter hatte...

Die Fuhr zwar grundsätzlich im Winter eher Auto, aber sah schlecht bei Regen, bei Schnee sowieso, traute sich nicht bei Glatteis und konnte das Salz auf der Straße nicht vom Eis unterscheiden, also blieb der Wagen auch da in der Garage...

So kann es auch hier sein, dass das "Winterauto" evtl. weniger Winter gesehen hat, als die meißten ganzjährigangemeldeten Autos...

Genau, so sieht es auch bei der Oma mit dem Spider und dem Lancia Y bei mir in der Straße aus. Oder wann habt ihr zum letzten mal überhaupt einen Y gesehen? 😉

MFG SVen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kern-sammler


Was würdest Su verstehen unter "Wintergammel"?

Übrigens , morgen kann ich zu dem Thema Winterauto bestimmt mehr berichten.

gibt es mittlerweile was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen