W124 230 E KAUFBERATUNG HILFE
Hallo liebes Forum,ich möchte für meinen Sohn einen 124er kaufen.
Er ist von Privat aus 1.Hand mit folgenden Extras:
Limousine
Kilometerstand: 78.990 km
Erstzulassung: 10/1991
230E
HU/AU: 10/2014
Außenfarbe: Grau Metallic
Innenausstattung: Stoff Grau
ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektr. Schiebedach, Elektr. Aussenspiegel rechts, Radio/Cassette, Automatik-Getriebe, Beifahrerairbag, neue Batterie, Unfallfrei,
Elektr. Fensterheber vorne, Nichtraucherfahrzeug und Elektrische Sitze.
Scheckheftgepflegt
Der Wagen soll 4550.- kosten.Was meint Ihr? Gerechtfertigt oder zu teuer?
Bitte schreibt mal alle was ihr meint . Danke im voraus.
49 Antworten
gf8800gtx
W124 Also ich find das ein bisschen befremdlich, dass nen Erstbesitzer das Auto verspoilert und mit solchen Felgen "ausgerüstet" hat. Wenn das Scheckheft vorhanden ist, würde ich einfach mal in dem Autohaus anrufen wo das Auto gewartet wurde und nachfragen, ob Km- Stand stimmt oder das Auto überhaupt da war. Da der Wagen als Winterauto benutzt wurde ist sicher auch eine ausführliche Überprüfung auf Rost an den w124- typischen Stellen unumgänglich.
Ja, genau das sind die wesentlichen Punkte. Wenn die Kiste näherungsweise ohne Rost ist, außerdem die Laufleistung stimmt, stimme ich auch den 3800 bis 4000 Euro exakt zu.
Die Radläufe, besonders vorn, die würd´ich mir g e n a u e s t e n s ansehen. Rad einschlagen, bücken, und von unten genau ansehen.
Gruß, RW5500
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Nur wurde das Fahrzeug ja laut Verkäuferaussage von ner älteren Dame gefahren und das auch "nur" als Winterauto, deshalb meine Verwunderung.Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
Also ich find das ein bisschen befremdlich, dass nen Erstbesitzer das Auto verspoilert und mit solchen Felgen "ausgerüstet" hat.In der 80ern wurde jeder 3. 124er vom Erstbesitzer tiefergelegt, 225er aufgezogen,
z. T. vorne und hintern verspoilert und mit SEC-Haube "veredelt". Insoweit alles normal mit dem Teil!LG
weizengelb
Nur wurde das Fahrzeug ja laut Verkäuferaussage von ner älteren Dame gefahren und das auch "nur" als Winterauto, deshalb meine Verwunderung.So manche ältere Dame von heute, war frührer ein knackiges Mädel!
LG
weizengelb
Zitat:
Original geschrieben von weizengelb
Dem kann ich nur zustimmen,bei uns fuhren damals auch die 190er alle mit Breitreifen rum und kurzen Federn.War halt so..............Zitat:
Original geschrieben von gf8800gtx
In der 80ern wurde jeder 3. 124er vom Erstbesitzer tiefergelegt, 225er aufgezogen,
z. T. vorne und hintern verspoilert und mit SEC-Haube "veredelt". Insoweit alles normal mit dem Teil!LG
weizengelb
Ähnliche Themen
Danke erstmal an alle für die Aufklärung zm Thema Kaltlaufregler und Umschlüsselung Euro1 - Euro 2.
Das Thema ist mir nun klar.Wenn es dieser nun wird , muß auf jedenfall ein KLR rein !
Nun zum Thema Preis gibt es ja auch eine Temdenz , wie ich es rauslese.
Also mehr wie 4 sollte er nicht kosten.?!?
Das wird (...glaub ich..) schwierig , denn der Verkäufer meint er hatt ein "goldstück".
Mal sehen..............
Bitte trotzdem noch um weitere Meinungen....... nur zu !
Servus,
wie ich eingangs schon erwähnte...versuch den Preis auf glatt 4 zu drücken.
Argumente haste ja...
-Spoiler
-andere Felgen
-Heckstosstange
-Winterzulassung(dem Blech nicht gerade förderlich,wie wir alle wissen)
und eben nur Euro 1 😉(was für dich ja mehr Steuern oder Kosten in Form vom KLR bringt)
4000 blank und er geht vom Hof,so würd ich argumentieren 😁.
Probieren kannste es und Frechheit siegt wie es so schön heisst 🙂.
Unterm Strich biste mit allen Kosten bei 4500(KLR,Zulassung etc....)
Und das ist wie weiter oben gesagt ein guter Preis für einen 124er mit 78tkm auf der Uhr
Grüsse
Zitat:
Das wird (...glaub ich..) schwierig , denn der Verkäufer meint er hatt ein "goldstück".
Mal sehen..............
Hallo,
bin immer wieder verwundert, das ein niedriger Km-Stand einen höheren Kaufpreis rechtfertigt..
Grundsätzlich ist der Preis im Rahmen, wenn er hält, was er verspricht...
ABER
Das Auto ist über 20 Jahre Jahre alt und hat keine 80.000 km gelaufen.
Von den Bremsen, die Mark erwähnte, mal abgesehen.
Da werden wohl auch Sachen zu reparieren sein, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind.
Eventuelle nichtsichtbare Rostschäden, bedingt durch den NUR Winterbetrieb.
Jeder Gummi, ob Vorder- oder Hinterachse oder Dichtung folgt seinem natürlichen Alterungsprozess nach 20 Jahren...
Quillt auf oder wird hart oder spröde.
Dem "Goldstück" Versprechen des Verkäufers würde ich mit natürlichem Misstrauen gegenüberstehen, ohne ihm zu misstrauen..
Lass Sachverstand walten, auch wenn er noch so glänzend dasteht.
Wenn Du die Chance hast, nimm jemanden mit, der sich gut mit den Schwachstellen auskennt.
Fahr zu einer Werkstatt Deines Vertrauens und lass ihn dort checken.
Grüße
Wagen sieht doch top aus. Felgen und Spoiler könnten stören, müssen aber nicht.
Kleine Gebrauchsspuren sind doch zu erwarten bei dem Alter.
Für mich ein stimmiges Gesamtbild. Was bekommt man denn zu dem Preis sonst???
Bei DER Km-Leistung .. zugreifen. Oder hier verraten, wo der steht 😉
"""""bin immer wieder verwundert, das ein niedriger Km-Stand einen höheren Kaufpreis rechtfertigt..
Grundsätzlich ist der Preis im Rahmen, wenn er hält, was er verspricht...""""""""""
Das ist halt die landläufige denke vieler Verkäufer , wobei der hier nichtmal zu sehr übertreibt,da gibt es viel "schlimmere"
Hier mal noch 2 Bilder vom Motor und Innenraum.
hast Du den Wagen schon besichtigt?
Die Bilder von der Anzeige im Netz sind teils andere als die von Dir eingestellten 😕
Die Geschichte mit dem Winterauto kann plausibel sein, auch mit der alten Dame. Bei mir in der Straße wohnt auch so eine coole Oma, die fährt im Sommer einen roten Rundheck-Alfa-Spider und im Winter einen Lancia Y.
Muß also kein erfundenes "Verkaufsargument" sein. Und bei den wenigen km war die Dame wohl auch im Winter nicht allzu viel unterwegs. Natürlich ist es trotzdem wichtig, nach "Wintergammel" zu suchen.
MFG Sven
Was würdest Su verstehen unter "Wintergammel"?
Übrigens , morgen kann ich zu dem Thema Winterauto bestimmt mehr berichten.
Schönes Auto, von den Bildern her.
Aber allein schon die fehlende Klimaanlage😰 würde bei MIR den Preis schon kräftigst drücken...
Alles Andere wurde ja schon geschrieben 😉
LG, Mani
Zitat:
Original geschrieben von kern-sammler
Was würdest Su verstehen unter "Wintergammel"?Übrigens , morgen kann ich zu dem Thema Winterauto bestimmt mehr berichten.
Naja, Rost an den üblichen Stellen halt. Auch ein Innenraum verschleißt im Winter schneller, wegen dem Dreck der durch die Schuhe mit reingenommen wird. Das muss man sich halt anschauen.
Bei dem niedrigen km-Stand ist es auch möglich, daß die Vorbesitzerin nur bei gutem Wetter im Winter fuhr, also war der Wagen evtl gar nicht so viel im Salz, wie das Kennzeichen vermuten lässt.
Das muß man sich halt anschauen.
Da das Auto bei Deinem Sohn wohl eh als "Daily Driver" herhalten soll finde ich das mit dem vorherigen Wintereinsatz nicht so tragisch.
MFG Sven
Die Geschichte mit dem Winterauto scheint zu stimmen.Denn die Dame fuhr im Sommer Cabrio.
Im Winter ( nicht oft ) den 124er.