W124 230 E KAUFBERATUNG HILFE

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebes Forum,ich möchte für meinen Sohn einen 124er kaufen.
Er ist von Privat aus 1.Hand mit folgenden Extras:
Limousine
Kilometerstand: 78.990 km
Erstzulassung: 10/1991
230E
HU/AU: 10/2014
Außenfarbe: Grau Metallic
Innenausstattung: Stoff Grau
ABS, Servolenkung, Zentralverriegelung, Elektr. Schiebedach, Elektr. Aussenspiegel rechts, Radio/Cassette, Automatik-Getriebe, Beifahrerairbag, neue Batterie, Unfallfrei,
Elektr. Fensterheber vorne, Nichtraucherfahrzeug und Elektrische Sitze.
Scheckheftgepflegt

Der Wagen soll 4550.- kosten.Was meint Ihr? Gerechtfertigt oder zu teuer?
Bitte schreibt mal alle was ihr meint . Danke im voraus.

49 Antworten

Ca. 200€ kostet der KLR mit allem.
Wenn du dazu noch nen anderen Heckdeckel mit Lackierung und 2 Prallpolster rechnest, dann noch die nicht originalen Räder, und bei dem KM Stand wird oft die Bremse komplett fällig und dazu kommt sicher noch irgend ne Kleinigkeit, dann sind da nochmal schnell 1000€ weg und dann bist du bei 5500€, das ist preislich für so ein Fahrzeug m.E. OK.

Genau würde ich schauen, weil er nur im Winter zugelassen war...

bei dem KM Stand wird oft die Bremse komplett fällig................................
Was ist da alles fällig aus Deiner Erfahrung ?

Scheiben, Beläge Vorder und Hinterachse sowie Handbremsbacken.

In der Fachwerkstatt mit etwa 400€ erledigt...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


Ca. 200€ kostet der KLR mit allem.
Wenn du dazu noch nen anderen Heckdeckel mit Lackierung und 2 Prallpolster rechnest, dann noch die nicht originalen Räder, und bei dem KM Stand wird oft die Bremse komplett fällig und dazu kommt sicher noch irgend ne Kleinigkeit, dann sind da nochmal schnell 1000€ weg und dann bist du bei 5500€, das ist preislich für so ein Fahrzeug m.E. OK.

Genau würde ich schauen, weil er nur im Winter zugelassen war...

Ähnliche Themen

Ganz so dramatisch wirds wohl mit den Kosten nicht. Immerhin könnte man den Radsatz, der montiert ist, sowie den Spoiler in einem Auktionshaus verkaufen. Mein Fahrzeug war garniert mit 2 orig. MB Zubehör Schaffellen, Kassettenbox von Fischer, Windabweiser und E-Klasse Radkappen. Die Sachen haben noch 130 € eingebracht.

LG
weizengelb

es kommt ja immer drauf an, wie das Auto dem Kaeufer gefaellt.
Wenn ihn die Anbauteile nicht stoeren bzw er sie schoen oder sinnvoll findet, muss ja nix umgeruestet werden, dann kostet die Rueckruestung auch nix 🙂
Wuerde aber wahrscheinlich zum Problem werden bei einem evtl Verkauf.
Aber mal was anderes, wurde das Auto wirklich von einer aelteren Dame gefahren, oder war es nur auf sie zugelassen? Mich stoeren irgendwie die "sportlichen" Anbauteile und das Saisonkennzeichen 😕

Ich habe gerade eben die Auskunft erhalten , das es auch möglich wäre , das Auto umschlüsseln zu lassen .Ist da was bekannt bei Euch ?

Aber mal was anderes, wurde das Auto wirklich von einer aelteren Dame gefahren, oder war es nur auf sie zugelassen? Mich stoeren irgendwie die "sportlichen" Anbauteile und das Saisonkennzeichen

Laut Auskunft des Verkäufers , und da kann ich halt auch nur auf Ihn vertrauen, war es in der tat eine ältere Dame , die den Wagen gefahren hat.(vor 20 Jahren war sie halt auch noch jünger !..?..).
Sie ist nun verstorben und aus diesem Nachlass würde dieses Auto nun herstammen.

Zitat:

Original geschrieben von kern-sammler


Ich habe gerade eben die Auskunft erhalten , das es auch möglich wäre , das Auto umschlüsseln zu lassen .Ist da was bekannt bei Euch ?

soweit ich weis, kann der M102 Motor nur mittels eines Kaltlaufreglers in EURO2 gebracht werden, den hab ich bei mir selbst eingebaut, hat ca. ne halbe Stunde gedauert, hab mir den Einbau von meiner Au Werkstatt bestaetigen lassen, die haben dann auch gleich die neue AU gemacht, dann auf der Zulassungsstelle eintragen lassen, und auf den neuen Steuerbescheid freuen. Ist eigentlich ganz easy, und mit dem KLR kommt auch eine super Einbauanleitung, ich hab den TwinTec drin.

Was verbrachst Du mit dem M102 Motor ?#
Gab es einen Mehrverbrauch durch den KLR ?

der KLR greift nur kurz in der Warmlaufphase ein, Mehrverbrauch konnte ich keinen feststellen.
Meiner ist ein Kombi, Handschalter und braucht ca. 11,5 liter.

Servus....

Den da brauchst du

http://www.ebay.de/.../400259569299?...

durch KLR hat man keinen messbaren Mehrverbrauch (meine Meinung!)

Der Einbau und die Abnahme sollte mit Eintragung so um die 60-70€ kosten, Umschlüsseln geht nicht.

Mfg Johannes

Also ich find das ein bisschen befremdlich, dass nen Erstbesitzer das Auto verspoilert und mit solchen Felgen "ausgerüstet" hat. Wenn das Scheckheft vorhanden ist, würde ich einfach mal in dem Autohaus anrufen wo das Auto gewartet wurde und nachfragen, ob Km- Stand stimmt oder das Auto überhaupt da war. Da der Wagen als Winterauto benutzt wurde ist sicher auch eine ausführliche Überprüfung auf Rost an den w124- typischen Stellen unumgänglich.
Ich denke, wenn das Auto in nem guten Zustand ist, nen Preis von ca. 3800- 4000€ angemessen ist. Allerdings solltest du nochmal ca. 500-800€ in der Hinterhand haben für evtl. Reparaturen oder Umrüstungen. (siehe KLR)

Zitat:

Original geschrieben von gf8800gtx


Also ich find das ein bisschen befremdlich, dass nen Erstbesitzer das Auto verspoilert und mit solchen Felgen "ausgerüstet" hat.

In der 80ern wurde jeder 3. 124er vom Erstbesitzer tiefergelegt, 225er aufgezogen,
z. T. vorne und hintern verspoilert und mit SEC-Haube "veredelt". Insoweit alles normal mit dem Teil!

LG
weizengelb

Zitat:

Original geschrieben von kern-sammler



Zitat:

Original geschrieben von nosdriver


Nope alles Euro 1 kann man aber mit KLR auf Euro 2 bringen(hat meiner auch).
Immer ne lohnenswerte Investition,insofern nicht schon passiert(einfach mal in den Papieren nachgucken.)

Was muss man an Kosten rechnen für einen KLR ? incl . aller Eintragungen?

der KLR selbst kostet um die 90euro.....
der einbau noch mal ca 100euro.....also ca 190-200euro.
Deine Antwort
Ähnliche Themen