W123 - erstes Auto ?! Warum nicht schön is er ja
Hallo Forum,
gerade neu hier, ich steck meinen Kopf mal raus.
Ich bin Student, im Mai fang ich an mit Arbeiten und da muss ein Auto her.
Mein Onkel hat einen schönen 123er gefahren, rückt er natürlich nicht raus.
So einen will ich aber auch, nicht nur weil der Fuhrpark füher so schön bunt war: www.motor-talk.de/bilder/als-bei-mercedes-der-hof-noch-bunt-war-g68052588/w123-1976-i207711946.html
wie @joered geschrieben hat, sondern weil ich das einfach ein richtig schönes und echtes Auto finde. Mit der ganzen Elektronik kann ich genau so wenig anfangen kann wie dem anderen moderenen Schnickschnack.
bisher fahr ich aber Fahrrad...
Zwischendurch fahre ich einen 8 Jahre alten Fiat, mit einem richtig alten Mazda hatte ich aber mehr Fahrspass, ich kannmit die alten Autos einfach mehr. Technisch hab ich "keine" ahung und würd' mich wahrscheinlich über den Tisch ziehen lassen.
Dann denke ich noch über eine Autogas-Umrüstung nach.
Klar soll es auch ein bisschen ein Hobby werden, aber da ich weder Werkzeug am start habe und eben mit einem Job anfange wird's gerade am Anfang knapp mit der Zeit die ich IN das Auto stecken kann.
Im moment schaue ich ab und zu auf Seiten und finde da Autos die ganz gut aussehen zwischen 2.400 und 4800. (Teilweise auch viel günstiger mit neuer HU..) Viel mehr wollt' ich eigentlich auch nicht ausgeben, 3000€ ist eigentlich Schmerzgrenze damit ein Puffer für Reperaturen bleibt... Fahrbereit und TÜV ist ein muss für mich. Gerne würde ich auch die das Auto nicht nach zwei Jahren verschrotten müssen, regelmäßige Pflege ist dann selbstverständlich, aber bitte keine regelmäßigen Reperaturen..
Er soll über's Land und in der Stadt fahren, alle zwei Monate größere Autobahnstrecken und vielleicht ist ja auch ein Urlaub richtung Süditalien, Griechenland oder Balkan drin.
Ich hoffe ihr seht ein wenig was meine Ambitonen sind.
Das Forum ist ja ein guter Ort zum fragen, klingt das realistisch für euch oder muss ich mich von dem Traum verabschieden?
PS: Kaufberatung von http://www.w123-club.de/ ist halt ausverkauft..
18 Antworten
Ahoi liebe Leute,
noch ein mal danke für die regen Antworten.
Nun also, es ist Mai und immer mal wieder in freier Minute habe ich mir das Angebot durch den Kopf gehen lassen, abgewogen usw. und der Rost, ich hab's verstanden und Winterautos gib's ja auch günstig..
Aber vor ein paar Wochen (!) habe ich dieses Angebot gesehen. Er steht noch immer drin mit abgelaufenem Tüv und mindestens die Reifen müssten neu gemacht werden. Er ist auch über meinem geplanten Budget aber...
http://suchen.mobile.de/.../206806030.html?...
Was meint ihr? ich bin mir insbesondere unsicher wegen den Radläufen, da schimmert was durch. Ich hoffe nicht, dass ich Paranoia schiebe wegen den Scheinwerfern. Und muss das hintere Rad da stehen wo es steht?, sieht verschoben aus (Bild 14)?
Der nächste Schritt wäre alles abchecken zu lassen, vlt bekommt er ja ohne viel Aufpreis noch einen neuen Tüv.. aber ich wollte mich noch mal ans Forum wenden und fragen ob ihr meint ob der Aufwand sich hier lohnt. Er scheint fahrbereit, ist auch so angegeben.
Viel Kohle für Reperaturen wäre bei dem Kauf, wahrs. mit Aufpreis für neuen Tüv und Reifen nicht mehr da...
Servus,
BITTE laß die Finger weg... Für einen handgeschaltenen Vierzyl. mit Gas verpfuscht, und "fast" Nullausstatter (und das Leder passt ja farblich nun absolut nicht zum Auto) sind 4500.- ein Horrorpreis. Wie der rostmäßig unten aussieht, möcht ich gar nicht wissen.
Das rechte Hinterrad... ja, sieht schon irgendwie komisch aus. Gehört sicherlich NICHT so.
Okay, wenn Du den evtl. um 1000.- schnappen kannst... aber nicht mal darum würd ich ihn nehmen.
Da hast ne Ewigkeitsbaustelle, bzw. Groschengrab par Excellance!
Warum macht der Händler wohl keinen neuen TÜV...??? RICHTIG - weil er keinen mehr bekommt.
Und Händler haben i.d.R. ihre "Spezis" beim TÜV (ich war in den '80ern auch mal so ein Kiesplatzhändler ggg).
Nein, die Kiste ist was für Bastler mit eigener Werkstatt, genug "know how" - und vor Allem VIEL Kohle in der Hinterhand.
Für DICH wäre das Auto ein Fiasko, glaub mir. Wenn Du eh schon schreibst, daß Dein Budget knapp ist. Bitte hör auf einen alten Mann mit mehr als genug Gebrauchtwagenerfahrung... (siehe auch 2. Link in der Signatur 😁)
LG, Mani
Moin,
fetten Dank! ich dachte mir sowas schon aber wollte es nicht wahrhaben.
Würdest du sagen, generell kein Gas bei Handschaltung? Gerade deswegen bin ich drauf gekommen, dachte LPG wäre ganz sinnvoll für mich.
Bitte gerne... muß ja nicht sein, daß Du beim ersten Auto schon in die Sch... greifst 😁
Ich würde sagen - bei Mercedes generell keine Handschaltung - die können das nicht... Dafür sind die Automaten fast(!!!) unkaputtbar, bei guter Pflege - außerdem tausendmal bequemer 😁
Was das Gas betrifft - es gibt hier im Forum Gasbefürworter, und Gas-Gegner... ich gehöre halt zu Letzteren 😉
Ottomotore (und gerade die älteren) wurden eben für Benzin konstruiert. Lies mal im Gasforum nach, was es da für Probleme geben kann.
Wenn Du da nicht einen TOP-Umrüster an der Hand hast, der sich mit der verbauten Anlage wirklich auskennt, und diese auch regelmäßig wartet (teuer!) - bringt Dir das "GAS" gar nichts. Im schlimmsten Fall fliegt Dir die Ansaugspinne - oder noch mehr - um die Ohren... Google mal nach "Backfire" 🙂
Solltest Du wirklich lange Strecken und /oder sehr viel fahren, würd ich eher zu einem gepflegten Diesel raten!
LG, Mani