W12, wer hat ihn? Und wer kann mir was über den Motor sagen?
Moin moin!
Da ich mich jetzt für ein W12 interessiere würde ich gern eure Erfahrungen hören.
Hattet ihr viele Probleme mit dem Motor? Lohnt es sich eigentlich noch ein W12 zu kaufen? (mann weiss ja nie was da noch kommt wegen den steuern)
Freunde sagen, ich sollte mir lieber den V8 kaufen.
Bin für jede Info sehr dankbar!
Sehr gerne auch bilder!
Gruß
Michael
59 Antworten
Das Wort "Sport" kennt unterschiedliche Deffinitionen. Für mich bedeutet es so schnell wie möglich von A nach B kommen. Auf einer Rennstrecke mag da Gewicht und andere Rafinessen der "Schlüssel" zum Sport sein , ..... wird die Strecke länger , zum Beispiel Hamburg - München , dann bekommt "Sport" eine ganz andere Bedeutung. Und hier ist der Phaeton dann für mich ganz weit vorne beim "Sport"---> es gibt kaum ein vergleichbares Auto als den ICE der Autobahn , der einen schneller und ausgeruhter von A nach B befördert.
600 PS in 1200kg Autos nutzen überhaupt nichts , wenn man nach kürzester Fahrzeit freiwillig den Fuss vom Gas nimmt weil man einen Tinitus und ne Herzatacke bekommt.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
...auch mit einem anderen Fahrwerksetup bleibt das Gewicht auf der Vorderachse zu hoch;
....Bei meinem M-R liegt auch zuviel Gewicht auf der Vorderachse; kann man durch Gasgebeb ein wenig kompensieren, ideal ist es aber auch nicht...
meinem v10 wurde das untersteuern komplett abgewöhnt - auch ohne gas lenkt der dicke jetzt willig ein und zieht ohne schieben durch enge kurven
( bis zur ersten testfahrt konnte ich das auch nicht glauben óder für möglich halten. den umbau habe ich ehr aus einer laune heraus machen lassen weil mir der umbau sehr günstig erschien und der wagen ohnehin beim tuner stand um gelochte bremsscheiben zu bekommen ;-) )
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
gelochte bremsscheiben zu bekommen ;-) )
Hallo Lanpilot,
wofür sind gelochte Bremsscheiben gut?
Viele Grüße
Frage:
Was ist mit dem drehen um die Hochachse in schnellen Wechselkurven? Warst Du vor dem Umbau und nach dem Umbau Deines Fahrwerkes auf einem Slalomkurs? Wie hat sich der Umbau dort ausgewirkt?
Was ich sagte: ICE...Und das alles im Leben Auslegungssache ist, darüber brauchen wir doch nun wirklich nicht reden...Meine Einstellung zum sportlichen Auto/Mopedfahren sieht halt anders aus, als "nur" schnell von A nach B zu kommen...
Einstein: alles ist Relativ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Hallo Lanpilot,
wofür sind gelochte Bremsscheiben gut?
Viele Grüße
Ich antworte mal fix.....
Gelochte Bremsscheiben haben mehrere Vorteile: Zum ersten verringerst Du die ungefederten Massen; gerade an der Vorderachse ist das losbrech Moment dadurch geringer (lenkt sich leichter ein)
Zum zweiten ist die Wärmeabgabe besser...
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Frage:
Was ist mit dem drehen um die Hochachse in schnellen Wechselkurven? ...
Lol,
deutlich besser - vor allem ist auch das "schlingern" weg wenn man zwischen den kurven nochmals bremsen muss.
( hier verliert die serie beim bremsen + einlenken schnell den grip am kurveninneren rad - daraus folgt dass sich der wagen wieder gerade stellen will = schlingerbewegung / das fühlt sich sehr schwammig an obwohl man noch unter der ESP grenze ist )
ich bin vor und nach dem umbau eine kleine serpentienen strecke gefahren ;-) der direkte vergleich war schockierend !
zu den bremsen:
die ungefederten massen sind beim phaeti recht hoch und durch felgen oder scheiben kaum zu beeinflussen
gelochte bremsen kühlen deutlich schneller ab und sind somit standfester ( aber mit gewalt bekommt man alles kaputt )
meine haben ca. 30% mehr bremsleistung
um das bremsen problem entgültig zu erschlagen bräuchte man 380mm und somit 19" auch im winter.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
zu den bremsen:
die ungefederten massen sind beim phaeti recht hoch und durch felgen oder scheiben kaum zu beeinflussen
Das denke ich mir...war von mir auch nur als "Vorteil" von gelochten Bremsscheiben aufgezählt..
Mit dem Fahrwerk hört sich ja echt unglaublich an...Was für Reifen fährst Du??Bridgestones?? Ich habe von dir irgendwo gelesen das der Geradeauslauf auch noch i.O. ist....Was für ein V-Max hat Dein Kleiner??
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Einstein: alles ist Relativ...
Stimmt doch garnicht, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte 😉
Wegen der Schaltung kann ich nur sagen, was ich schon des öfteren erwähnt hatte: einfach in die manuelle Schaltgasse gehen, dann ist's vorbei mit der wilden Schalterei. Nötig hat das nämlich weder der W12 noch der V8. Ich fahre meinen außer im Stadtverkehr fast ausschließlich so.
Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
[...Was für Reifen fährst Du??Bridgestones?? Ich habe von dir irgendwo gelesen das der Geradeauslauf auch noch i.O. ist....Was für ein V-Max hat Dein Kleiner??
Vmax lt Tacho je nach aussen temp. 270 - 295
reifen habe ich dunlop sp9000 235/50R18 für maximalen komfort ( langelebensdauer / keine sägezahnbildung )
mit sportlicheren reifen 275/35R19 SportMaxx oder michelin Pilot ist da sicher noch mehr möglich aber ich bin mir nicht sicher ob 19" oder gar 20" ( komfort hat bei mir eigentlich vorrang )
den umbau werde ich beim nächsten auf jeden fall wieder machen lassen
MFG
Wielange fährst du den noch und was kommt danach ? W12 ? V8 ? v6 TDI ?
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Wielange fährst du den noch und was kommt danach ? W12 ? V8 ? v6 TDI ?
dsu
gute frage
v6tdi ehr nicht
v8 ungern
w12 maybe
variante 1: vw bingt wieder einen v10
variante 2: ich besorge mir nächstes Jahr einen der letzten gebauten V10 aus 2006 mit wenig km
und wie siehst du das ???
MFG
@ Thomas_Vilz
Du hast LPG in Deinem "Untertitel" stehen, wie lange fährst Du denn schon mit Gas ?
Ich interessiere mich auch für einen V8,
ist der V8 eigentlich ein Direkteinspritzer ?
Danke für die Info und sorry for disturbing you here...
;-)
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
gute frage
v6tdi ehr nicht
v8 ungern
w12 maybevariante 1: vw bingt wieder einen v10
variante 2: ich besorge mir nächstes Jahr einen der letzten gebauten V10 aus 2006 mit wenig km
und wie siehst du das ???
MFG
Mein Problem ist folgendes:
Wenn , dann möchte ich einen GP Phaeton. An der Stelle scheidet deine Variante 2 aus.
Wahrscheinlich werde ich meinen Vertrag um 12 Monate verlängern , und entweder hat VW dann wieder einen Monsterdiesel oder eben nicht, denn der neue "grosse Propeller" wär dann ab August 2008 startklar. Mit ca 420 PS/ 900NM .(als 750d mit Register Bi-Turbo)
Verständigung
Ich habe es immer so verstanden, dass der "dicke" Diesel auf der to Do Liste steht und alsbald kommen wird.
UG
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Die Frage war doch: V8 oder W12...Nicht Benzin oder Diesel...
Well, in that case, I will share with you the opinion of the North American Phaeton owners, because the only two engines we can choose from are the V8 and the W12:
W12:
- the engine is very quiet, you cannot hear it operating.
- acceleration and top speed are fully satisfactory.
- it uses a lot of fuel (ca. 20 l / 100 km) in the city.
V8:
- the engine makes a 'throaty growl' under hard acceleration. Some people like this "traditional V8 sound".
- acceleration and top speed are fully satisfactory.
- it does not use as much fuel as the W12.
- it is less expensive to service.
The very sophisticated 6 speed transmission in the V8 always seems to find the correct gear to take maximum advantage of the V8 engine, thus, performance differences between the two engines are minimized. The W12 engine is for people who do not like to be reminded that the car actually has an engine, the V8 is for those who like the sound of power.
Michael