W115 Dachhimmel erneuern
Liebe Benzianer!
Ich müsste den Dachhimmel des Strich 8ers erneuern. Hab schon irgnedwo gelesen dass dabei die Heckscheibe raus muss. Stimmt das wirklich oder kann man den neuen Himmel vielleicht auch unter die alte Dichtung reinzwängen? Müsste ich theoretisch nur die Heckscheibe rausnehmen oder die Frontscheibe auch?
Vielen Dank!!
25 Antworten
Moin Moin !
Zitat:
Weiss denn wirklich niemand wie die Leiste heisst welche den Dachhimmel abgrenzt , also als Abschluss bei jeder Türe angebracht ist.
Wenn du das Aluprofil meinst, welches in jedem Türrahmen sitzt, dieses Profil ist auf den Falz geklammert und klemmt auf 3 Seiten des Türausschnittes (nur unten auf dem Schweller nicht) . Das Profil ist mit einem Gewebeschlauch überzogen , diesen gibt es als Meterware bei den einschlägigen Hökern.
MfG Volker
Die Front- und Heckscheibe müssen wirklich raus. Wir haben mal einen Himmel aus einem Schlachtfahrzeug recycled und so verbaut. Ging zwar, war aber nicht das schönste Ergebnis, nur besser als vorher. Beim alten Himmel war das abe auch leichter, weil der nicht so auf Spannung saß, außerdem konnte man ihn quasi schon mit Griffen und Sonnenblenden in Position halten.
Ich meine mich zu erinnern, die Leisten, welche Dir fehlen, standen schon vor 20 Jahren im Katalog als nicht mehr lieferbar. Aber wie schon oben beschrieben, das ist ein Profil, welches in einem Stoffschlauch sitzt, da sollte man eine Lösung finden.
Er meint wohl Händler für Oldtimerbedarf.
Ähnliche Themen
Moin Moin !
Richtig ! Für meine Flosse habe ich die , allerdings schon vor 30 Jahren oder so bei
Oldtimer Service Diestelhorst in Uchte bekommen. Keine Ahnung , ob es den Laden noch gibt , fand den damals immer günstiger als die "Grossen Bekannten" und auch irgendwie netter und zuvorkommender.
MFg Volker
So, bin nun mitten drinnen in der Erneuerung des Dachhimmels. Die Heckscheibe ist draussen und nun versuche ich den neuen Himmel zu installieren. Die 4 Metallstäbe welche den Himmel halten sind nun wieder eingebaut und an denen hängt der neue Himmel. Jetzt weiss ich allerdings nicht so genau wie ich den Rest so einbaue bzw einklebe dass es auch schön und faltenfrei wird. Hat das vielleicht schon jemand gemacht und könnte mir da einen Tipp geben? Am Bild sieht man wie weit ich gerade bin.
Recht herzlichen Dank schon mal!
Hallo,
Du brauchst viele kleine halteklammern, ähnlich wie Wäscheklammern, nur etwas kräftiger. Damit fixiert man den Himmel und klebt ihn, wenn er faltenfrei ist, Stück für Stück an den Rändern fest
Es gibt extra transparenten Kleber. Pattex ist zu dunkel und mit viel Pech sieht man klebestellen.
0.75er zinkblech auf 30x20mm schneiden mittig zusammen falten damit ein 30x10 mm großes stück bei raus kommt ... zuvor eventuell etwas die ecken und kanten abrunden. diese klammern kannst du auch drin lassen hat bei mir auch super funktioniert....
das mit den Klammern ist ja eine sehr gute Idee, allerdings wenn ich alles festklammere dann kann ich ja eigentlich kaum mehr etwas festkleben oder? Oder macht man das dann irgendwie, mit immer eine klammer abnehmen und Kleber drunter schmieren und dann wieder drauf geben?
Genau so. Erst alles ausrichten, faltenfrei, dann jeweils eine Seite los klammern, kleben und fixieren. Dann einmal rum und Fertig!