W-Softwareupdate MMI 4K0 906 961 B - Was ist das?
Hallo zusammen,
heute ist bei meinem Kfz dieses Update aufgespielt worden.
Was ist das für eines und was bewirkt es?
Schöne Grüße und gute Fahrt
Beste Antwort im Thema
Montag erhält meiner nun auch das Update, sollte eure Werkstatt Probleme haben die Aktion zu finden, sie nennt sich „Feldmaßnahme 91X4“.
Grüße Scoty81
149 Antworten
Zitat:
@Scholle 13 schrieb am 23. April 2020 um 16:02:51 Uhr:
Zitat:
@redsnake3 schrieb am 23. April 2020 um 15:56:14 Uhr:
Ja, die passt. Die habe ich Anfang März auch bekommen.
Sollte angeblich erst seit zwei Wochen verfügbar sein...
Meiner war Anfang März in der Werkstatt zur Vermessung und dabei wurde das Update direkt mit aufgespielt. Die Freigabe ist glaub ich 1 oder 2 Tage vorher auch erst gewesen.
Ansonsten kann ich aber die Aussagen vom Competition zum S6 fast komplett bestätigen.
Die Navidaten 2020.3 hatte ich über die MyAudi Seite geladen und per SD-Karte installiert.
Zitat:
@redsnake3 schrieb am 23. April 2020 um 16:09:50 Uhr:
Zitat:
@Scholle 13 schrieb am 23. April 2020 um 16:02:51 Uhr:
Sollte angeblich erst seit zwei Wochen verfügbar sein...Meiner war Anfang März in der Werkstatt zur Vermessung und dabei wurde das Update direkt mit aufgespielt. Die Freigabe ist glaub ich 1 oder 2 Tage vorher auch erst gewesen.
Ansonsten kann ich aber die Aussagen vom Competition zum S6 fast komplett bestätigen.Die Navidaten 2020.3 hatte ich über die MyAudi Seite geladen und per SD-Karte installiert.
Die Naviupdates zieht er sich doch permanent neu runter.
Da muss ich gar nichts machen.
Sobald ich mich ins Auto setzte prüft er die Updates.
Habe die Online Funktion. Ich weiß ja nicht was ihr da habt.
Dabei geht es jedenfalls automatisch.
@Scholle 13
Richtig, so habe ich die Einstellung auch, allerdings wird "Over the air" nur der jeweilige lokale Teil neu geladen. Die kompletten Kartendaten bekommst du nur über das physische Update. Drück mal auf die Kartendaten und schau dir die einzelnen Regionen an. Da werden eigentlich immer nur die häufig benutzten Regionen Online nachgeladen.
Zitat:
@redsnake3 schrieb am 23. April 2020 um 16:22:21 Uhr:
@Scholle 13
Richtig, so habe ich die Einstellung auch, allerdings wird "Over the air" nur der jeweilige lokale Teil neu geladen. Die kompletten Kartendaten bekommst du nur über das physische Update. Drück mal auf die Kartendaten und schau dir die einzelnen Regionen an. Da werden eigentlich immer nur die häufig benutzten Regionen Online nachgeladen.
Muss ich mal schauen
Vielleicht kann man ja Haken setzten was er alles immer Updaten soll...
Ähnliche Themen
also online updaten macht er beim mir nur in der Region in der ich längere Zeit unterwegs bin. Das komplette EU Paket habe ich letzte Woche geladen,und da war es 2020.1
OTA gibt es, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, 4x im Jahr ein Update für die eine (!) Region, in der die letzten x Zündungen erfolgt sind. Als (Full-) Download gibt es zwei Updates pro Jahr.
Bei mir hat das update gestern 3 Stunden beim Freundlichen gedauert. Angeblich sollen die Systeme wie pre sense nun nicht mehr ausfallen.....ausser, dass meine Radio shortcuts weg sind ist sind mir keine Veraenderungen aufgefallen.
Meine Shortcuts waren auch weg. Der fürs Büro lässt sich auch nicht wiederherstellen.
Zitat:
Weiß jemand wie lange das Update dauert und was geändert wurde?
Zumindest soll dieses Update dafür sorgen, dass nicht ab und zu Teile des Headup Displays ausfallen und das nicht in unregelmäßigen Abständen alle letzten Ziele, so wie die Heimatadresse, verloren gehen.
Ich kämpfe seit 1 Jahr mit diesen Problemen. Dieses Update soll helfen- da es aber erst heute aufgespielt wurde, habe ich noch kein Ergebnis...
@Foxi62
Sowohl Heimatadresse als auch letzte Ziele wurden bei mir seitdem das Update aufgespielt ist nicht mehr vergessen. (jetzt knapp 2 Monate) Ebenfalls entfällt der nervige Hinweis zur Privatsphäre und auch das "Vergessen" der Shortcuts ist nicht mehr aufgetreten.
Ist der Hinweis zur Privatsphäre das kleine Schutzschild rechts oben in der Statusanziege? Das wird seit dem Update angezeigt- vorher nicht!
Egal, ich bin mit Audi sowieso durch (2 DinA4-Seiten Mängelliste seit einem Jahr).
Aber vielen Dank für die Info, dann kann ich ja mal wieder eine Heimatadresse anlegen.
Das kleine "Schutzschild" in der Leiste oben rechts wurde bei mir (MJ 2020) die ganze Zeit schon angezeigt. Aber der Hinweis beim Start des MMI ob man den Bedingungen der Privatsphäre zustimmt kommt nicht mehr. Bisher konnte man da 1000 mal auf "nicht wieder anzeigen" drücken mit dem Ergebnis, dass es beim nächsten Start wieder da war.
Zur Mängelliste: Ich habe einen Bekannten, der Fährt Mercedes und hat nur Mängel, der andere fährt BMW und ist nur am meckern (zurecht) und viele viele andere dieser vermeintlichen Premiummarken haben keine Probleme. Die Elektronik und hier insbesondere die Software ist beim C8 ein Problem, das steht glaub ich außer Frage. Allerdings ist es bei mir seid dem neuesten Update absolut okay und auch die anderen Probleme die ich hatte, meine Liste war auch mehrere Seiten lang, sind bis auf kleinere "Designfehler" die ich aber auch schon vorher kannte behoben.
Es bleibt bei mir noch das schlechte Ansprechverhalten des Getriebes nach einem "Rollvorgang", aber auch hier soll es ja irgendwann mal ein Update geben.
Ja, ich sehe da auch bei anderen Marken Probleme. Leider ist der Service/ die Reaktion von Audi selbst derart miserabel. Dem Händler sind die Hände gebunden und man wartet gemeinsam auf Reaktionen vom Hersteller.
Ich bin selber beruflich im technischen Bereich tätig, aber ich könnte dem Kunden nicht sagen "Ich weiß, dass es nicht funktioniert. Ich habe auch keine Lösung, aber du must trotzdem den vollen Preis bezahlen und eine Rückgabe ist auch nicht möglich"... und dann scheinheilig behaupten, dass einem die Meinung der Kunden sehr wichtig ist!?
Ich bin einfach nach dem 5ten A6 Avant über die Nicht-Reaktion von Audi tief enttäuscht (und das für 98.000,-€). Also ziehe ich die restlichen 2 Jahre Leasing noch durch und fahre dann nur noch Fahrrad🙂
Vielleicht wird ja noch alles gut (die Hoffnung ....)
Zitat:
@Foxi62 schrieb am 30. April 2020 um 13:06:40 Uhr:
Ja, ich sehe da auch bei anderen Marken Probleme. Leider ist der Service/ die Reaktion von Audi selbst derart miserabel. Dem Händler sind die Hände gebunden und man wartet gemeinsam auf Reaktionen vom Hersteller.Ich bin selber beruflich im technischen Bereich tätig, aber ich könnte dem Kunden nicht sagen "Ich weiß, dass es nicht funktioniert. Ich habe auch keine Lösung, aber du must trotzdem den vollen Preis bezahlen und eine Rückgabe ist auch nicht möglich"... und dann scheinheilig behaupten, dass einem die Meinung der Kunden sehr wichtig ist!?
Ich bin einfach nach dem 5ten A6 Avant über die Nicht-Reaktion von Audi tief enttäuscht (und das für 98.000,-€). Also ziehe ich die restlichen 2 Jahre Leasing noch durch und fahre dann nur noch Fahrrad🙂
Vielleicht wird ja noch alles gut (die Hoffnung ....)
Ist im Software-Umfeld aber Gang und Gäbe. Da gibts für jede Software eine „Known-Issues“ Liste die nach Prioritäten abgearbeitet wird. Und als Betroffener wartet man halt auf nen Patch.
Kann mir den jemand erklären warum ich bei einem C8 das Update auf 2711 OTA (over the Air) und bei einem anderen C8 es nicht angeboten bekomme ?