W/S213: welche Handyhalterung habt ihr?
Würde gern wissen wollen, welche Handyhalterung ihr im 213 nutzt? Gibt es da etwas schickes?
Ich nutze gern mal die Blitzer App und hätte da gern Sicht aufs Handy. Auch um mir die Listen von Spotify auszuwählen wäre es gut / das Command bietet ja nur vor/zurück.
Falls ihr ein Foto von eurer Handyhalterung habt oder den Onlineshop, dann sehr gern mitposten.
Lieben Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme Augenkrebs 🙂
37 Antworten
Zitat:
@MUJF schrieb am 14. Januar 2019 um 07:13:00 Uhr:
Mein Hauptgrund für eine Handyhalterung wird auch Blitzer.de sein. Oder hat euer Handy GPS-Empfang, wenn ihr es in die Mittelkonsole legt? Bei meinem heutigen Audi A6 habe ich ohne Handyhalterung am Lüftungsgitter keine Chance auf GPS-Empfang, wäre ja toll, wenn es bei der E-Klasse anders ist.
Gruß MUJF
Bei mir läuft die Blitzer.de ebenfalls in der Ladeschale und die Hinweise kommen per Bluetooth-Verbindung via Audio-System.
Zitat:
@Goldfinger23 schrieb am 13. Januar 2019 um 11:48:45 Uhr:
Mal nur so eine Frage. Wozu braucht man denn eine Handyhalterung in unseren Autos? ...Als Navi braucht man das Handy doch in unseren Fahrzeugen nicht. ... Wie gesagt, ich wäre für eine plausible Erklärung dankbar. Denn vielleicht übersehe ich da was?
Wenn Du nur das normale Navi hast, kommst Du eigentlich am Handy mit Google Maps nicht vorbei. Das Command kenne ich nicht, das andere ist aber unfassbar langsam, braucht schon ewig zum Hochfahren, im Ausland versteht die Sprachsteuerung nix und alternative Routen bei Stau klappen auch nur mit Verkehrsfunk.
Von Google Maps bin ich begeistert, hier reicht z.B. ein Click in einer Reservierungsmail auf die Hoteladresse und das Handy leitet Dich zuverlässig dorthin. Bin mit damit letztes Jahr ein schon 4x um Paris rumgelotst worden und es war seit Jahren das erste Mal ohne wirklichen Stau.
Leider kann man Google Maps (zumindest bei mir nicht) vom Handy auf das Display im Auto übertragen. So habe ich das Handy unten in der Ablage stehen - nicht optimal aber eine schöne Halterung habe ich leider auch noch nicht gefunden.
Gruß
Stefan
Ich würde gerne eine Handyhalterung links vom Lenkrad verbauen.
Kennt jemand eine Anleitung wie dann das Kabel verlegt werden kann?
Zitat:
@MUJF schrieb am 14. Januar 2019 um 07:13:00 Uhr:
Mein Hauptgrund für eine Handyhalterung wird auch Blitzer.de sein. Oder hat euer Handy GPS-Empfang, wenn ihr es in die Mittelkonsole legt? Bei meinem heutigen Audi A6 habe ich ohne Handyhalterung am Lüftungsgitter keine Chance auf GPS-Empfang, wäre ja toll, wenn es bei der E-Klasse anders ist.
Gruß MUJF
Ich habe defintiv viel schlechteren GPS Empfang in der Mittelkonsole, auch wenn der Deckel offen. Ich habe es mit 3 Handys tagelang getestet. In vorderen Fach läuft es perfekt. Ich ärgere mich extrem, weil ich extra das Android Auto USB Kabel von vorne nach hinten sauber und unsichtbar verlegt habe. SO bringt es mir aber nichts!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hat jemand schon diese Brodit Halterung verbaut:
https://www.brodithalter.de/...-halterung-fuer-eine-feste-installation
Wenn ja, wie würde denn die Verkabelung aussehen (müssen)?
Ich hänge mich mal hier an:
Immer wieder wird diese Handy-Halterung für den W213 empfohlen: https://www.rs-concepts.eu/product_info.php?...
Es gibt aber auch viele andere Magnet-Halterungen.
Meine Fragen:
- hat der Magnet nicht negative Auswirkungen auf das Smartphone?
- Passt der Magnet wirklich zwischen Handyhülle und Handy? Da ist doch kaum ein Milimeter Platz?
Dank im Voraus!
Der Magnet sitzt am Halter, zwischen Handy und Hülle (oder besser auf die Rückseite der Hülle) wird nur ein hauchdünnes Metallplättchen geklebt.
Ich habe keinerlei Auswirkungen aufs Handy feststellen können, habe allerdings auch einen anderen, einfacheren Halter am Deckel der Ablage unten.
Hier hängen Bilder davon an: https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
So, ich habe sie mir jetzt auch bestellt.
Ehrlicher Weise bin ich sehr enttäuscht vom Command Online. Ich habe eines der letzten Vor-MOPF Modelle, mit MBUX sieht das sicher anders aus. Ich komme vom x204, auch Vor-MOPF und hätte echt gedacht, dass sich seit 2008 substantielles getan hätte zu einem 2020er BJ.
Das Navi sieht viel geiler aus - ist aber genau die gleiche Katastrophe. Die Routenführung ist trotz Live-Navi und X-Communication und all dem Zeugs grausig. Wenn ich dem integrierten Navi immer folgen würde, würde ich Ewigkeiten länger im Wagen sitzen. Bei einigermaßen bekannten Strecken fährt er eigentlich immer falsch/ anders. Und neulich hat er mich hinter Witten in die Knüste geleitet und dort ins Nichts.
Dieses tolle Tankstellenfeature ist viel zu lahm. Steuere ich eine Tanke an, dann sehe ich meist eher deren Schild, als dass mir der Preis im Navi angezeigt wird. Die integrierte Sprachsteuerung ist ein Witz. Man, die Karrre hat fast 85.000,00 Listenpreis.
Music von der SD - Karte ist old school. Und selbst Amazon und Co. sind über Android Auto stark eingeschränkt nutzbar (nur 2, 3 Lieder im Voraus in der Playlist usw.). Außerdem ist außer Musikstreaming und Google Maps keine sinnvolle Anwendung dabei. Dazu kommt, dass es dauernd Fehlermeldungen zur Verbindung per USB-Kabel gibt. Ich kann es kaum fassen: Ich habe heute angehalten, bin ausgestiegen, um den Wagen und damit das Command Com neu zu starten, weil es abgestürzt war.
Und auch vom DAB-Radio bin ich enttäuscht. Ich HASSE das Rauschen im Tunnel. Dann lieber Funkstille. Man kann aber nicht "nur DAB" einstellen. Das heißt, ich fahre in den Tunnel, erst kommt schlechter Sound (FM), dann rauschen, dann nix, dann wieder rauschen, dann schlechter Sound und etwas nach dem Tunnel ist der Sound wieder iO. Dann hätte ich lieber 30 Sekunden Funktstille. Okay, das ist Meckern auf hohem Niveau.
Ich will jetzt einfach mein Handy anklicken und Navi per Google Maps machen, im Stehen zu Hause mal meinen Weg per Blitzer.de cheken ( 🙂 ) und Musik über Bluetooth direkt per Handy ansteuern. Sprachsteuerung geht ja auch über das Handy. ist dann halt so. Letztlich habe ich mir den Wagen wegen anderer Attribute (340PS-Diesel, All Terrain, Platzangebot, Burmester Sound etc.) gekauft.
Ich berichte mal, wie zufrieden ich mit der Halterung bin.
Achso, ich habe die Ladeschale ... mein S20+ passt nicht mehr rein. 🙁