W/S211 Kaufinteresse -- unzerstörbares Auto gesucht
Hallo zusammen
Da ich infolge Jobwechsel kein Auto mehr benötige und auf andere Dinge sparen möchte, habe ich vor ein unkaputtbares und zuverlässiges Auto zu kaufen, in dem man sich wohl und komfortabel fühlt. Würde es 5-6 mal im Monat brauchen um zu einkaufen oder für Ferien/Ausflüge. Das Auto muss eine Automatik haben und sollte eine Benzin Saugrohreinspritzung. In meiner Top 3 sind folgende Fahrzeuge:
- W211 / S211 E280 Limousine Facelift ab 2007
- W204 C280/C300 Vorfacelift (die neuen Motoren haben alle Direkteinspritzung...leider)
- BMW E91 330I (N52-Saugrohrmotor)
Möchte ein Fahrzeug ohne extra teuren Teile wie 4matic, airmatic etc.
Die E Klasse bin ich schon mehrmals gefahren, da mein Vater so eine fährt. Tolles Auto...gleitet fantastisch über die Strasse.
Welches Audiosystem muss ich haben, dass es minimal besser klingt wie Standard? Haben die Autos schon einen USB Anschluss für die Lieder?
Hab ein interessantes Angebot:
https://www.autoscout24.ch/de/6492548?...
Top?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr555 schrieb am 8. März 2019 um 19:49:24 Uhr:
Der w211 ist bereits aus Sicht der Frau ein Steinzeitauto. Ein noch Älteres wird niemals bewilligt. Das unterhaltungssystem erinnert an ein Nokia 3310.
Konnte das Auto von oben probefahren. Sieht wie neu aus! Unglaublich der Zustand. Das Auto war jährlich immer bei Mercedes im Service, ausser im 2018.Negativ: hat kein usb/sd karten anschluss!! Müsste wieder steinzeit dvds/cds brennen.
Noch schlimmer: hat natürlich kein dab+, die fm kanäle werden evtl bald offline gehen. Müsste mich über eine Nachrüstung informieren.Positiv sind die Platzverhältnisse, der Zustand und der Preis.
130‘000 km, jahrgang 12/2008, kein airmatic, kein 4matic, dafür sportfahrwerk, Vorbesitzer war wine familie.
Was stellt ihr denn so für eine Prognose bezüglich Zuverlässigkeit?🙂
Dir und deiner Frau ist offensichtlich nicht klar, dass die Technik in den späten 1990ern entwickelt wurde als es noch nicht mal mp3 gab. Vielleicht solltet ihr euch mal in Ruhe hinsetzen und euch klar werden was ihr wirklich wollt, was ihr braucht und dann zu einer Entscheidung kommen. Das erspart viel Theater, mögliche Kosten und einen Streit.
41 Antworten
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 8. März 2019 um 19:53:30 Uhr:
Wechsler raus, Dension-Gateway nebst DAB+ Modul rein und alles ist fein.
Perfekt danke! Das macht die Situation schon viel besser! Die neue Unterhaltungstechnik brauch ich nicht. Dab und eine cd mit Liedern reicht. Ist der Einbau aufwändig und kompliziert? Hab gerade gesehen dass sowas rund 6-700€ kostet...wow.. ob sich das lohnt
Kaufen oder noch den 2-3 jahre älteren e91 bmw probefahren ist jetzt die frage
Und für car2go bin ich zu sehr auto begeistert und möchte flexibel sein. Möchte mit dem Auto ins tessin oder in die Nachbarländer fahren können.
Übrigens: Habe die Sitzheizung rechts eingeschaltet und hab nach 20 min einen Feuerlöscher gesucht. Es stank nach verbranntem Plastik! Hab es dann ausgeschaltet und war wieder gut. Ist das normal bei Mercedes? 😁
I.d.R. gelten Schweizer Autos als gepflegt. Deinem Wunsch nach Unterhaltungselektronik kann man gerecht werden, hast ja schon Beispiel bekommen. Ansonsten - auf den Fotos kein schlechter Zustand - genaueres kannst nur du beurteilen. Unzerstörbar ist aber nix . . . und bedenke, das noch einiges an weitern Kosten auf dich zukommt, bei nem Import nach Deutschland. Wünsch dir viel Glück
Zitat:
@mikesch1960 schrieb am 8. März 2019 um 19:41:51 Uhr:
Also als unzerstörbares Fortbewegungsmittel könnte ich den Panzerkampfwagen VI empfehlen - hier das FL-Modell aus 1944 :-)Spaß
Hab mir gestern mein "unzerstörbares Auto" liefern lassen, kleine Proberunde mit ein paar Mitfahrern und ab in die Garage
Tolle Kiste, hat Vollausstattung, sprich immer Vorfahrt die Dacheinheit ist da sehr nützlich und natürlich 4matic, nur der Sprittverbarauch ist etwas höher wie erwartet, aber bei der 23 ltr Maschine mit 700 PS noch akzeptabel.
Übrigens, ich kann ihn auch zu Mercedes bringen zum Servic er hat ja einen Maybach HL 230 Motor
Nur mein Nachtbar hat sich mal beschwert wegen den Sportauspuff er ist ein ein bissel laut
Auch Spaß
Mal meine Erfahrung zur SBC, kurz vor 300.000 und immer noch die Erste die 005 brummt wie am ersten Tag, da gibs andere Autos nur noch aus der Schrottpresse
Das andere zum Wagen haben ja schon die Vorredner ausführlich und gut beschrieben
Bin selber schon öfter einen W211 500ter gefahren auch einen aktuellen Porsche, vom Fahrverhalten sind die eigendlich fast gleich
Ähnliche Themen
Zitat:
@mr555 schrieb am 8. März 2019 um 20:23:49 Uhr:
Die neue Unterhaltungstechnik brauch ich nicht. Dab und eine cd mit Liedern reicht. Ist der Einbau aufwändig und kompliziert? Hab gerade gesehen dass sowas rund 6-700€ kostet...wow.. ob sich das lohnt
Wenn Du Musik nicht vom Handy, iPod, USB abspielen willst ist das natürlich überzogen. Willst Du es doch ist das ne perfekte Lösung.
Der Einbau ohne DAB ist in 30 Minuten erledigt wenn man sich vorher anliest wie es geht.
Mit DAB wird es wegen der nötigen Antenne schätzungsweise 30-60 Minuten mehr benötigen.
Für 5-6 mal im Monat zum Einkaufen würde ich ein Taxi bestellen. Für den Urlaub einen Mietwagen. Da brauchst dir um die Haltbarkeit eines Fahrzeugs keine Gedanken machen. Allein schon für die Fixkosten, Steuer/Versicherung, Inspektion und Sprit kannst dich sehr viel fahren lassen. Im Winter kein Scheibenkratzen oder Einfahrt vom Schnee befreien, Parkplatzsuche und Kosten für den Stellplatz.
Wenn es dann trotzdem juckt würde ich mir einen Oldtimer kaufen um bei schönem Wetter die Freiheit des Selbstfahrens zu genießen.
@GHU230 - oh, Glückwunsch, ist ja schon der König-Facelift mit Sonderlackierung. Die Nachbarn werden auch immer komischer. Dafür hat er Euro5 und ne Rückfahrkamera brauchste auch nicht. Rostmäßig sind die auch gut versiegelt. Ja natürlich, den kannst du von jedem Mercedes-Azubi auslesen und warten lassen - Fehler 8,8 ist übrigens n Rohrklemmer. Die SBC greift bei diesem Modell direkt - fest und tief in den Asphalt. Viel Spaß damit . . .
Erstmal wird dir hier fast jeder das jeweilige Auto empfehlen was er gerade fährt.
Zum einen ergibt der Preisrahmen deine Möglichkeiten.
Hast max 4 K oder doch 15k zur Verfügung?
Ich bin aufgrund des Alters und so einigen anderen Voraussetzungen beim Mopf gelandet.
Modernere Motor und besseres Getriebe 7G verbaut, die VorMopf haben fast alle nur 5G und der M112 hat doppel Zündung, also 12 statt 6 Zündkerzen.
S211 E350T 6.2006 Mopf mit 210.000 KM,
die Kilometer stimmen, die Klima wurde noch vom Verkäufer gewartet und ein neuer 2. Schlüssel komplett bei MB bezahlt.
Der ADAC sagte mir nach dem Kauf das der Wagen stimmig ist und sein Geld Wert ist.
Den E350T habe ich fast 1 Jahr und bin Rundum zufrieden, aber es sind halt Gebrauchtwagen.
Gekauft, dann Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter, neue Sommerreifen, Scheibenwischer und los gings.
Bis jetzt kam dazu, die Bremsen wusste ich schon beim Kauf, vorne hinten Scheiben neu,.
Zusätzlich Xenon Brenner, Keilriemen und Spannrolle, Thermostat, Gebläselüfter,
Für den Winter dann neue Winterreifen auf die alten Sommeralus aufziehen lassen. Also werden bald noch neue Alus gekauft.
Weil hinten eine Box defekt war diese gegen was gutes getauscht mit zusätzlichen HT mit Weichen von Rüdiger verbaut, der Rest folgt noch.
Die Kosten kannste dir selbst ausrechnen, weil ich nur zum Reifen aufziehen in eine Werkstatt muss, den Rest schraubt man selber.
Meiner wird 13 Jahre alt, da geht halt immer mal was kaputt und es muss gepflegt werden.
Ein solides Auto, aber ich würde nicht sagen das jeder andere Gebrauchte E350T genauso gut ist.
Aber ansonsten ist er ausreichend stark, man kann gut auf der BAB mit schwimmen oder fast nur links fahren, 250 km/h reicht, klar schneller geht immer.
Das Fahrzeug wurde verkauft! Ging keine 24h und weg war er🙂 evtl finde ich ja einen um 100000 km...😉
Ich werde wohl eh nur mit Sommerreifen fahren. Hier in Zürich gibts kaum Winter. Diesen Winter hatten wir total evtl 30h Schnee (eher neben der Strasse). Sonst immer mild. Da ich auf das Auto nicht angewiesen bin, kann ich es an paar Tagen stehen lassen. Budget habe ich mir bei 15000€ max gesetzt. Lieber unter 10000€.
Danke für die guten Tips!
Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 9. März 2019 um 12:21:18 Uhr:
Winterreifen haben nix mit Schnee zu tun!
Wann begreifen die Menschen das eigentlich mal?
Sondern? Mit, äh, Winter?
Aber wenn er doch keinen Winter hat, bei sich in Zürich.
Zitat:
@festbeleuchtung schrieb am 09. März 2019 um 12:35:48 Uhr:
Sondern? Mit, äh, Winter?
Mit der besseren Haftung bei niedrigen Temperaturen.
Das ist falscher Aberglaube. Die 7 Grad Lüge wurde mehrfach widerlegt. Ein guter sommerreifen ist bei 0 grad besser als ein winterreifen.
Vor allem auch bei Nässe sind viele Sommerreifen den Winterreifen überlegen.
Und ich empfehle auch nicht mein Auto.
Denn ich hab den 200k.
Den würde ich nicht mehr kaufen.
Auch ich würde entweder den 320 Benziner mit dem M112 nehmen oder
Einen der letzten 350er.
Dazwischen hat sich Mercedes nicht zwingend mit Ruhm bekleckert und auch aus dem Bekanntenkreis hab ich inzwischen von Problemen mit dem 7G gehört.
Ob das flächendeckend ist, weiß ich nicht.
Wenn ich hier so lese, war der M112 wohl der letzte Motor der relativ unauffällig ist.
@JoeDreck Neudeutsch: Unkaputtbar 😁