W+R Packet Leasingrate

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Servus zusammen

Ich hoffe in dieses Forum aufgenommen werden zu können. Habe meinen Einser im August bestellt und am Freitag war er dann beim Händler. Habe mich für den 118d (Xenon Sparklin Graphite) und die 17 Zoll Reifen entschieden. Leider muss ich jetzt noch ca 6 Wochen warten denn der Händler hat mir einen super Preis mit W+R Packet gegeben, so dass ich ihn nicht gleich haben darf. War heute dort und habe ihn bewundert.
Könnte mir jemand einen Tip für die Winterreifen geben?
Wer Least noch und was für ne Rate habt ihr?
Gruß an alle Urs

16 Antworten

Also bei uns(BMW-Amsterdam) sind 75% aller Wagen geleast. Ist dann auch meisstens Vollleasing, mit Wartung also. Nachteile da sind dann, dass alle Teile nur im Notfall getauscht werden, also Reifen erst unter 1,6mm und die Bremsen auch erst beim absoluten Minimum. Scheibenwischer... werden nur ganz selten getauscht.

Wenn dann die Begutachtung bei Rücknahme ansteht, dann wird natürlich alles genau angeschaut. Jeder Gebrauchtwagenkäufer will ja den Zustand eines Neuwagens haben und um diesen Zustand zu erreichen sind enorme Investitionen nötig. Diese werden so gut es geht auf den Leasenden übertragen. Laesing ist halt auch nur ein Geschäft. Meisstens merkt man auch, welches Fahrzeug geleast ist und wer es bar bezahlt hat. Die meisten Leasenden wissen anscheinend nicht, was sie für einen Wert unterm Arsch haben und gehen dann auch so mit ihrem Fahrzeug um. Das Hrmloseste sind Brandlöcher vom Rauchen und das Extremste war eine Bäuerin mit nem 323i Touring, die mit dem 3er auch Schafe, Ziegen... transportiert hatte. Lack war total zerkratzt, alles verbeult und der Unterboden deformiert und zusammengeschoben. Das war dann ein Totalschaden nach 3 Jahren, nur durch ihre Nutzung. Die Rechnung konnte sie dann auch nicht verstehen.

Augen auf beim Leasinglauf

Hallo Leute,

bin uahc selbständig und hatte mal einen 530i günstige übernommen.

Wie schon einer meiner Vorredner anmerkte, das dicke Ende kam bei der Rückgabe: sage udn schreibe 5000,- € !!!
Da es den 1er noch nicht gab, konnt ich ihn auch nicht bestellen. Insofern hat der Händle voll zugeschlagen.
Meine Erfahrung seitdem: nie wieder Leasen! Dasselbe gilltübrigens für die select Geschichten. Auch nur Augenwischerei, das schlimme ist, das Leasing heute noch bezuschusst wird, weshalb die rate dann sehr niedrig ist. Sicher, ich hatte das Pech kurz nach dem Modellwechsel mein Fzg. zurückzugeben. Aber sowas kann ich doch nie sagen ob ich drei Jahre später immer noch Bmw fahre.

Und nun noch ei nWort an die Selbständigen.

Leasen bedeutet sicherlich: monatliche Kosten, mit monatl. anfallender MwSt. .
Aber das Fahrzeug kostet effektive ca. 130- 160 % Und vom Gebaren bei Rückgabe mal ganz abgesehen. Unerheblich ob da RW oder Km Leasing gemacht wird.

Ich spar mir das Theater, kauf mir meinen bei J&K mit satten 12% und wenn das Ding nach 5 jahren abegschrieben ist, gibt es was neues.
Ist von der effektiven Kostenseite her, immer noch am Besten.

ps: die 5000 waren nicht durch Ziegntransporte oder dergl. sondern:

Reifen hi zu wenig profil: ergo: alle getauscht: 900,-
Kleiner Lackbeschädigungen (Parkrempler udn Delle von Tür) selber bei Lackdoc: 500,-€
Diverse Kleinteile: 800,- €
Dann einmal Vogeldreck : 250,- €
Einmal unsichtbare Delle (haben die mit Speziallampe gesehen): 150,- €
Dann nochmal zwei Monate zu spätr abgeben:
2000,- €
das ganze plus Märchensteuer
und schon hat man sehr teures Lehrgeld bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen