Leasingrate nach Inzahlungnahme/Ablösung des Altwagens OK?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe kürzlich einen Leasingvertrag für einen 118i-5-Türer abgeschlossen. Listenpreis inkl. Auslieferungspaket 32.930 EURO. Ich zahle bei 10.000 km/Jahr 36 Monatsraten à 441 EURO (431 + 9,98 = Service-Leasing).

Folgender Sachverhalt ist gegeben: Mein bisheriges Auto (Koreaner) muss durch meinen Händler bei der Auto-Bank abgelöst werden. Problem: Zwischen Einkaufswert und Restbetrag bei der Bank liegen 5.000 EURO.

Insgesamt bekomme ich 4.000 EURO Nachlass auf meinen Neuen. Mein Händler und ich zahlen jeweils 2.500 EURO, um die Differenz für mein altes Auto zu tilgen. Es bleiben noch 1.500 EURO vom Nachlass übrig, die quasi als Sonderzahlung für den Neuen gilt.

Kann schwer einschätzen, wie gut das Angebot ist, da hier im Forum überwiegend Leasingangebote ohne Inzahlungnahme genannt werden. Ich persönlich denke, dass es ein gerechtes Angebot ist, zumal ich für meinen Alten fast den Schwacke-Einkaufswert erhalten habe und trotz der Inzahlungnahme immerhin noch 12,4 % Rabatt bekam (für Modelljahr 2009!).

Über Statements würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!

Gruß

chris79b

5 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris79b


Hallo,

habe kürzlich einen Leasingvertrag für einen 118i-5-Türer abgeschlossen. Listenpreis inkl. Auslieferungspaket 32.930 EURO. Ich zahle bei 10.000 km/Jahr 36 Monatsraten à 441 EURO (431 + 9,98 = Service-Leasing).

Folgender Sachverhalt ist gegeben: Mein bisheriges Auto (Koreaner) muss durch meinen Händler bei der Auto-Bank abgelöst werden. Problem: Zwischen Einkaufswert und Restbetrag bei der Bank liegen 5.000 EURO.

Insgesamt bekomme ich 4.000 EURO Nachlass auf meinen Neuen. Mein Händler und ich zahlen jeweils 2.500 EURO, um die Differenz für mein altes Auto zu tilgen. Es bleiben noch 1.500 EURO vom Nachlass übrig, die quasi als Sonderzahlung für den Neuen gilt.

Kann schwer einschätzen, wie gut das Angebot ist, da hier im Forum überwiegend Leasingangebote ohne Inzahlungnahme genannt werden. Ich persönlich denke, dass es ein gerechtes Angebot ist, zumal ich für meinen Alten fast den Schwacke-Einkaufswert erhalten habe und trotz der Inzahlungnahme immerhin noch 12,4 % Rabatt bekam (für Modelljahr 2009!).

Über Statements würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!

Also ohne Deine Tilgungsgeschichte zu berücksichtigen sind 441 EUR + 1500 EUR Leasinngsonderzahlung bei lediglich 10.000km p.a. EXTREM viel für einen 118i.

Dass ein altes Auto in Zahlung genommen wird zum VOLLEN Schwacke-Einkaufswert sollte normal sein.

Du schreibst "Es bleiben noch 1.500 EURO vom Nachlass übrig, die quasi als Sonderzahlung für den Neuen gilt. "

Was soll denn das sein?? Der Händler gewährt Nachlass und kassiert ihn wieder für die Leasingsonderzahlung? Das ist in etwa so, als wenn ich dir 100 EUR Nachlass auf Dein Flugticket gewähre, aber 100 EUR Kerosinzuschlag verlange.

Mag sein, dass ich nicht alles volends verstanden habe, aber auf den ersten Blick sieht das für mich so aus, als ob Dich der Händler mal so richtig über's Ohr hauen will.

Mal zum Vergleich: in guten Zeiten sind beim 1er 3- oder 5-türer Leasingverträge mit ca. 1% vom Listenpreis möglich (ohne Sonderzahlung). Ich selbst war an einem 118i interessiert und mein Angebot war irgendwo bei 300 EUR p.a. ohne Sonderzahlung (bei 29.000 EUR LP) bei Inkaufnahme meines jetzigen 318ti Compact nach Schwacke-Einkaufswert + Resttilgung weil dessen Finanzierung noch nicht ganz abgelaufen ist.

Letztenendes ist es dann doch das 120D-Coupé (35.500 LP) geworden und dafür zahle ich nun bei 25.000 km p.a. weniger als Du für den 118i bei 10.000km p.a. zahlen sollst…

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von chris79b


Hallo,

habe kürzlich einen Leasingvertrag für einen 118i-5-Türer abgeschlossen. Listenpreis inkl. Auslieferungspaket 32.930 EURO. Ich zahle bei 10.000 km/Jahr 36 Monatsraten à 441 EURO (431 + 9,98 = Service-Leasing).

Folgender Sachverhalt ist gegeben: Mein bisheriges Auto (Koreaner) muss durch meinen Händler bei der Auto-Bank abgelöst werden. Problem: Zwischen Einkaufswert und Restbetrag bei der Bank liegen 5.000 EURO.

Insgesamt bekomme ich 4.000 EURO Nachlass auf meinen Neuen. Mein Händler und ich zahlen jeweils 2.500 EURO, um die Differenz für mein altes Auto zu tilgen. Es bleiben noch 1.500 EURO vom Nachlass übrig, die quasi als Sonderzahlung für den Neuen gilt.

Kann schwer einschätzen, wie gut das Angebot ist, da hier im Forum überwiegend Leasingangebote ohne Inzahlungnahme genannt werden. Ich persönlich denke, dass es ein gerechtes Angebot ist, zumal ich für meinen Alten fast den Schwacke-Einkaufswert erhalten habe und trotz der Inzahlungnahme immerhin noch 12,4 % Rabatt bekam (für Modelljahr 2009!).

Über Statements würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!

Gruß

chris79b

Ziemlich undurchsichtig das Ganze... Der Händler hat Dich offenbar erfolgreich schwindelig gerechnet und Dich mit ein paar Taschenspielertricks übers Ohr gehauen.

Also Du bekommst, wenn ich das richtig sehe, keine 4.000 Euro Rabatt, sondern lediglich 2.500 Euro (die der Händler dann an deine Koreaner-Bank zahlt)! Wo sollen denn die von Dir angesprochenen 1.500 Euro abgeblieben sein, stehen die im Leasingvertrag explizit als geleistete Anzahlung drin? Anscheinend ja nicht, das heißt, sie existieren gar nicht (sonst hätte der Händler ja auch gleich 4.000 Euro tilgen können!).
Zudem vermute ich, dass der Händler Dir die von ihm geleistete 2.500 Euro Tilgung für das Altfahrzeug mit in die Leasingrate reingerechnet hat, zumindest ist die Rate ansonsten viel zu hoch vür einen 1er BMW (Leasingfaktor liegt bei 1,3). Wahrscheinlich hast Du also effektiv gar keinen Rabatt bekommen, sondern ganz im Gegenteil das Leasing auf Basis des vollen Listenpreises + 2.500 Euro = 35.430 Euro bezahlt. Da ergibt sich dann ein Leasingfaktor von 1,21. Der ist immer noch (zu) hoch für das Fahrzeug, aber nähert sich Normalkonditionen.

Du schreibst, Du hast den Vertrag bereits unterschrieben? Herzliches Beileid, der Verkäufer lacht wahrscheinlich immer noch...

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23


Wo sollen denn die von Dir angesprochenen 1.500 Euro abgeblieben sein, stehen die im Leasingvertrag explizit als geleistete Anzahlung drin?

Selbst wenn sie als Sonderzahlung drinstehen, so ist das doch eigentlich völlig unerheblich, da sie in dem Moment das Leasing genau um diesen Betrag wieder teurer machen. Er könnte genauso 10.000 EUR Preisnachlass gewähren, diese als Leasingsonderzahlung nehmen und dann trotzdem 440 EUR im Monat verlangen...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dass ein altes Auto in Zahlung genommen wird zum VOLLEN Schwacke-Einkaufswert sollte normal sein.

Zumindest bei BMW ist es, denke ich, nicht normal, schon gar nicht, wenn es um einen Koreaner geht... ODER???!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chris79b



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Dass ein altes Auto in Zahlung genommen wird zum VOLLEN Schwacke-Einkaufswert sollte normal sein.
Zumindest bei BMW ist es, denke ich, nicht normal, schon gar nicht, wenn es um einen Koreaner geht... ODER???!!!

Doch ist es. Du darfst nicht vergessen, dass der Händler-Einkaufspreis bereits der günstige Preis ist, zu dem Händler (auch BMW-Händler) Fahrzeuge in Zahlung nehmen. Bei einem Privatverkauf erzielt man meist ja nochmal um einiges mehr als bei der Inzahlungnahme zum Schwacke-Preis.

Dass der Händler natürlich immer rumpienst und gerade Dein Auto das am schlimmsten zu Verkaufende ist, gehört zu dem Spiel dazu. Aber der Schwackepreis berücksichtigt ja alle diese Faktoren bereits. Wenn ein Auto schwer verkäuflich ist, dann ist der Schwackepreis niedrig. Von diesem bereits niedrigen Preis muß nicht der Händler nochmal was abziehen.

Ich gebe dir den Tipp einfach mal zu schauen, welche Gebrauchtwagen der Händler anbietet, bei dat.de mal den Händlereinkaufspreis zu ermitteln und dann seine Marge auszurechnen, in dem Wissen, dass er beim Einkauf wahrscheinlich nichtmal den dat-Preis (=Schwacke) gezahlt hat. Da kommt man schnell dahinter, dass trotz Garantie, Aufbereitung, etc. einiges an Gewinn mit den Gebrauchten gemacht wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen