118d LEASINGRATE von 240.- BRAUCHE EUREN RAT....
Hi Leute,
Folgendes:
118d, 5-türer, 7000km, 7.2007, 19.900.-, 143PS mit Klimaanlage, Sport Lenkrad, Sitzheizung, Armauflage, Tempomat, Advantage Paket, Comfort Paket, Regensensor, LLM Doppelspeiche 222.
Leasingangebot: 240.- / 20.000km / 3 Jahre / Garantie 2 Jahre ohne Verschleissteile.
Ist das ein gutes Angebot? Ich denke schon. Alles schön und gut. BMW Bank Subventioniert den 118d aber wie sieht es mit dem Restwert aus!? Und was für weitere kosten kommen auf mich zu die mir der Verkäufer verschweigt? :-) Ausser Winterreifen und Zulassung kommt nichts sagt er. Wie ist er tatsächlich im Verbrauch?
Weitere Frage:
Als ALternative überlege ich mir ein Opel Astra 1.7 auf Finazierung.
z.B. 5 od. 6 Jahre ca. 200-212 euro. 2005er oder 2006er mit ca. 30000 oder 40000 km.
Ich möchte meine Fixkosten so niedrig wie möglich halten.
Klar, ich weiss, dass der BMW in Versicherung und Steuer teurer ist aber er ist auch besser im Verbrauch als der Opel. Beim Opel kann aber in den Jahren nach der Garantie was passieren und Rechnung zahl ich.
Beim BMW gibts Garantie und ein neues Auto. Und ich kann auch den BMW nach 3 Jahren abgeben, hab kein Problem damit.
Ich kann alles gegenrechnen aber am Ende kommt doch das gleiche ergebnis raus, oder????? Risiken etc.!?
Danke für eure Unterstützung
Gruss,
Beste Antwort im Thema
schau mal hier als Vergleich:
bundk.de
null-leasing.de
Gruß Walu
12 Antworten
schau mal hier als Vergleich:
bundk.de
null-leasing.de
Gruß Walu
Zitat:
Original geschrieben von FabFour254
...Als ALternative überlege ich mir ein Opel Astra 1.7 auf Finazierung.
...
Ein Opel als Alternative zum BMW? Das kann nicht dein Ernst sein, oder?!
Thomas
Das ist aber nicht sehr konstruktiv. Ich fahre sehr gerne BMW aber trotzdem finde ich die Meinung vieler Deutschen, dass nur Mercedes, BMW, Audi, VW und Porsche gute Autos bauen und alles andere Mist ist, oberflächlich und arrogant. Die Steigerung wäre dann noch, dass nur BMW richtige Autos baut. Ich sage nicht, dass das deine Meinung ist, aber die Vermutung kann man nach dem Kommentar haben.
Für mich wäre z.B. ein Subaru WRX STi jederzeit eine Alternative zum 130i/135i oder ein Honda Civic Type-R zum 125i. Man kann noch weiter runter gehen, warum soll ein Mondeo Kombi nicht auch das können, was mein E91 kann? Etwas über den Tellerrand darf man schon mal schauen. Es soll ja jeder das mögen, was er fährt, aber andere gleich so abzukanzeln, ist überheblich und bei einer ernst gemeinten Frage nicht angebracht.
Opel und BMW (genauso wie mit Audi, Mercedes und VW) sind weder in Bezug auf die Qualität, noch in Bezug auf Fahrverhalten und Design vergleichbar. Während man über letzteres sich diskutieren kann, liegen bei den ersten beiden Themen Welten zwischen den beiden Herstellern. Mir käme jedenfalls kein Opel oder Ford ins Haus. Ich bekomme schon beim Gedanken daran Gänsehaut!
Thomas
Ähnliche Themen
Ein BMW hat eine hochwertige Anmutung, über die Qualität sagt das aber noch nichts aus. Ich habe aktuell den Dritten und bisher hatte jeder entweder direkt noch in der Auslieferungshalle oder dann auf den ersten 1000 km zwischen 3 und 5 kleinere oder auch größere Probleme (Tür schließt nicht dicht, Heckklappe schließt nicht, etc.), die auch z.T. mit Reparaturversuchen beim Händler wie in der Niederlassung nicht behoben werden konnten. Sehr premium ist das nicht.
Über Design braucht man eh nicht sprechen, subjektiver geht es nicht und ein Mitsubishi Lancer Evo VII war bei meiner Probefahrt jedem BMW Sportfahrwerk überlegen und mit dem Motor braucht sich das Auto auch nicht verstecken. Ich es ist OK, dass du zu dem Ergebnis gekommen bist, nur BMW zu fahren, aber objektiv begründen lässt es sich nicht, bzw. man kann über alles streiten, auch deine Kriterien.
Wer sagt denn, dass ich nur BMW fahre. Ich hatte vor meinem 5er einen Touareg und davor einen A6 - alle Premium (nicht nur als Image, sondern tatsächlich). Auch wenn Opel in dieser Klasse derzeit nichts mehr anzubieten hat (die waren wohl so super, dass sie keiner mehr gekauft hat, oder?!), gilt meine Aussage zur Qualität auch für die "Golf-Klasse". Setz dich mal in einen Astra und dann in einen Golf (um BMW mal außen vor zu lassen). Dann weißt du, was ich meine.
Zu Mitsubishi hatte ich eigentlich gar nichts geschrieben, oder?!
Thomas
Hallo zusammen,
bitte klärt das per PN und bleibt beim ursprünglichen Thema 🙂
Liebe Grüße
GolVer
Gut, dann mein Kommentar zum Leasingangebot zum 118d. Ein Kollege hat Ende des Jahres einen neuen 118d geleast und zahlt auch rund 250 EUR brutto mtl. Auch wenn man die in deinem Angebot enthaltenen Mehrkilometer berücksichtigt, könntest du einen neuen mit Advantagepaket und Alufelgen für deutlich unter 300 EUR fahren. Da würde ich keinen aus 2007 nehmen.
Thomas
Die Raten bei Neuwagen von letztem Jahr bekommst du dieses Jahr nicht mehr, da die Restwerte im Leasing gesenkt wurden.
Zurzeit nicht, aber warte mal den März ab, dann geht's sicher wieder los. War bisher immer so.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Opel und BMW (genauso wie mit Audi, Mercedes und VW) sind weder in Bezug auf die Qualität, noch in Bezug auf Fahrverhalten und Design vergleichbar. Während man über letzteres sich diskutieren kann, liegen bei den ersten beiden Themen Welten zwischen den beiden Herstellern. Mir käme jedenfalls kein Opel oder Ford ins Haus. Ich bekomme schon beim Gedanken daran Gänsehaut!Thomas
entscheidungen werden allerdings auch nach wirtschaftlichen gesichtspunkten gefällt und nicht nur qualitätiv entschieden. darüber hinaus ist es geradezu lächerlich die qualität der einser-reihe in den himmel zu loben, wo gerade bei diesem modell die teilweise billige oberflächenqualität peinlich auffällt.
ich kenne beide marken, bei unserem 120d gab der turbolader bereits nach 60.000km den geist auf, der zafira läuft seit 30.000km ohne den geringsten außerplanmäßigen werkstattaufenthalt.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
... darüber hinaus ist es geradezu lächerlich die qualität der einser-reihe in den himmel zu loben, wo gerade bei diesem modell die teilweise billige oberflächenqualität peinlich auffällt. ...
Hast wohl lange nicht mehr in einen 1er geschaut. Mit dem LCI gehören diese Probleme der Vergangenheit an.
Thomas