W+R Packet Leasingrate
Servus zusammen
Ich hoffe in dieses Forum aufgenommen werden zu können. Habe meinen Einser im August bestellt und am Freitag war er dann beim Händler. Habe mich für den 118d (Xenon Sparklin Graphite) und die 17 Zoll Reifen entschieden. Leider muss ich jetzt noch ca 6 Wochen warten denn der Händler hat mir einen super Preis mit W+R Packet gegeben, so dass ich ihn nicht gleich haben darf. War heute dort und habe ihn bewundert.
Könnte mir jemand einen Tip für die Winterreifen geben?
Wer Least noch und was für ne Rate habt ihr?
Gruß an alle Urs
16 Antworten
Winterreifen ist so ein Thema. Die gibt´s bisher nur bei BMW und die Kosten entsprechen. Ich habe bei Euromaster nachgefragt, es gibt keine Felgen die für den 1 er zugelassen sind. Soweit man bei BMW Winterreifen nimmt, 205er mit Leichtmetallfelgen 1.300 €.
Ich habe meinen 1er auch geleast. Ich habe mich für ein Serviceleasing entschieden, d.h. alle Inspektionen und Verschleissteile, Ersatzwagen sind inklusive. Kosten mich rund 300,00 € pro Monat brutto. Da ich selbständig bin, kann ich die Mehrwertsteuer absetzen, so dass ich noch 250,00 € pro Monat zahle. Neuwagenpreis knapp 30.000 €. 120d, alle drei Pakete, Hifi-Paket und Sonnenschutzverglassung.
habe ich auch, was für eine kilometerleistung pro jahr hast Du und wie hoch war Deine Anzahlung?
Ich habe auch ein Geschäft, zahle 5500.- an und habe 25.000 km pro jahr gerechnet
Zitat:
Original geschrieben von Tom62
Winterreifen ist so ein Thema. Die gibt´s bisher nur bei BMW und die Kosten entsprechen. Ich habe bei Euromaster nachgefragt, es gibt keine Felgen die für den 1 er zugelassen sind.
Es gibt von Dezent (K-Serie) eine Felge, die zugelassen ist. Ist allerdings "nur" eine 6,5x16.
Point-S bietet die mit Pirelli Winterreifen (195/55) für 219 Teuronen an...
Gruß,
OBu
Zitat:
Original geschrieben von Urs129
habe ich auch, was für eine kilometerleistung pro jahr hast Du und wie hoch war Deine Anzahlung?
Ich habe auch ein Geschäft, zahle 5500.- an und habe 25.000 km pro jahr gerechnet
ich zahle 8.500,00 € an und habe eine Fahrleistung von 50.000 km pro Jahr.
Ähnliche Themen
kannst Du mich gerade noch aufklären was W + R ist ?
Und was ist das für eine komische Abmachung, daß Du ihn erst am 1.12. haben darfst?
Ahso, ja das ist wirklich nicht schlecht. Da sich davon ausgehe, dass auch der 1er (ich habe noch einen 320i zur Zeit) alle 25.000 km in die Werkstatt muss, ist das nicht schlecht. Mein Wagen ist zweimal im Jahr in der Werkstatt. Alle 75.000 km neue Bremsen = 800 €. Eine große Inspektion in der Regel 1.200 €. Da rechnet sich das auf jeden Fall.
Ich habe ihn zwar so bestellt wie ich ihn wollte, er verbleibt aber ca noch einen Monat bei ihm und dient als Vorführwagen im Ausstellungsraum, sonst hätte ich die super Rate nicht bekommen
Zitat:
Original geschrieben von Urs129
ich zahle 180.- icl. W+R pro Monat
25.000 km
5500.- Az
is doch auch nicht schlecht
Gruß Urs
Ich glaube, man solle erst die Endabrechnung abwarten !!!
Nach dem Leasen kommt die Überraschung. Privatleasing - nein danke !!!
Der Wagen wird superpingelig beäugt, wenn er zurückgegeben wird - gibt häufig nen ordentluichen Nachschlag am Ende. Erst wird mit niedriger Rate gelockt - danach geht´s dann los. Man hatte bei mir mal versucht, selbst normalen Steinschlag als Mangel abzurechnen. Weiter hatte ich eine Miniminimicro-Stelle an der Seite von einer Fremdtür (passiert heute noch häufiger !). Da wollte man mir eine Lackierung der Seite i Rechnung stellen. Also: mindestens Rechtschutz abschließen !!! Bei mir ging´s so dann auch...
Das ist bei Restwertleasing sicherlich richtig aber bei Kilometerleasing ist das etwas anders hatte noch nie Probleme
Zitat:
Original geschrieben von Urs129
Das ist bei Restwertleasing sicherlich richtig aber bei Kilometerleasing ist das etwas anders hatte noch nie Probleme
Hatte ich auch, das bedeutet aber nicht, dass der Wagen nicht nach Mängeln untersucht wird. Kilometerleasing heisst nur, dass die neutrale Abrechnung über Kilometer Laufleistung erfolgt. Die Bewertung am Ende ist auch entscheidend. Es handelt sich beim Leasen um Miete, wie der Name schon sagt. Der Zustand muss am Ende der Laufzeit "entsprechend" sein. Aber genau das kann der Händler so oder so auslegen... wie in meinem Fall damals geschehen.
Es ist sicherlich richtig, dass bei Rückgabe des Wagens sehr genau hingeschaut wird. Aber auch der Händler will Dich wieder als nächsten Kunden sehen. Man muss am Ende der Leasingzeit die Sache entscheiden. Ggf. lohnt es sich den Wagen dann zu kaufen, noch ein Jahr zu fahren und sodann abzustoßen. Für mich ist jedenfalls das Leasing interessant, da ich mit Nettopreisen kalkulieren kann.