W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Wird der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt von W 212 spürbar fallen, wenn der W 213 beim Freundlichen zum Verkauf steht? Wie würdet ihr die Sache einschätzen?

Beste Antwort im Thema

"W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?"

Ablauf:

Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
Verkauf 212, Kauf 213
Preise 212 steigen, Preise 213 fallen.
Verwirrung.
Ernüchterung.
Verärgerung.
Ankündigung Mopf.
Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
..........

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Bananenbieger76 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:28:41 Uhr:


Nun, BLP lag bei 50t€ gekauft für 25,5t bei einer NDL und da ich die Kiste Privat gekauft habe (kein Firmenwagen) war mir die Ausstatung zum Zeitpunkt des Kaufs ausreichend. Meiner war im Verkauf gerade mal 2800€ unter Vergleichbaren Angeboten mit allem von dir Aufgezählten Extras.
Mal als beispiel:
Klick

Hätte ich ihn Inzahlung gegeben hätte ich 1700€ weniger erhalten als beim Privat Verkauf.
Der kommende S205 hat dann die von dir genanten Sachen drin.

Ich bin der Meinung Preiswerter als mit einem Jungen Gebrauchten Mercedes kann man kein Auto dieser Qualität fahren. Ein Passat kostet in Vergleichbarer Ausstattung als Junger Gebrauchter mehr.

Ich vermute mal das die 200 er auch wirklich die Sparversion sind

und schon die meisten Golf ab Werk mehr Ausstattung haben,wer natürlich nur Wert

auf eine Fassade legt der ist sicher mit einen 200 er auch zufrieden.

Der 200 er ist der typische Firmenwagen ,aber doch kein Vergleich wenn

man einen 350 er fährt der ab Werk auch mit Ausstattung bestellt wurde.

Klar fährt man billiger mit einem 200 er und hat natürlich auch weniger

Wertverlust,aber trotzdem wollte ich nicht tauschen.

Bin den letzten 200 er an Silvester gefahren im Taxi,da sind für mich

Welten zu einem 6 Zylinder auch wenn sich der Geldbeutel mehr freuen würde.

Wenn ich ein Auto kaufe was Listenpreis 90000 Euro hatte dann kann ich

nicht erwarten das ich es nach 12-18 Monaten für 25000 Euro bekomme.

Zitat:

@jazup schrieb am 3. Januar 2016 um 22:13:49 Uhr:


Ich hab meinen im September für 46 Prozent unter Liste gekauft. 11 Monate alt, 9000 Km.

Und was hast du gekauft sicher E200 oder 220 denn das könnte passen mit dem Rabatt.

Wenn man dann man die Garantie rausrechnet von Mercedes ist es ja meist noch mehr

Rabatt,denn die meisten Händler die verkaufen diese Garantie ja noch extra.

Nun der aller größte Teil an Verkauften E Klassen sind die Diesel bis zum 250iger. Dort ist auch die Auswahl am Größten.
Vom monetären Standpunkt aus gesehen ist der Verlust kleiner als bei einem E350 oder Größer. Dürfte aber für alle Fahrzeuge in diesem Segnet gelten.
Darüber hinaus bin ich Privat Käufer da Achtet man auch auf solche Dinge bei der Laufleistung die das Auto erbringen muss.

Zitat:

@Bananenbieger76 schrieb am 4. Januar 2016 um 00:27:25 Uhr:


Nun der aller größte Teil an Verkauften E Klassen sind die Diesel bis zum 250iger. Dort ist auch die Auswahl am Größten.
Vom monetären Standpunkt aus gesehen ist der Verlust kleiner als bei einem E350 oder Größer. Dürfte aber für alle Fahrzeuge in diesem Segnet gelten.
Darüber hinaus bin ich Privat Käufer da Achtet man auch auf solche Dinge bei der Laufleistung die das Auto erbringen muss.

Wollte ich sparen dann nur einen E200 CDI ,günstigere Versicherung und

weniger Verbrauch und dank der meist kargen Ausstattung auch heute als

Jahreswagen für unter 30000 Euro als T zu bekommen.

Wir hatten in 2009 einen 204 er gekauft,dies war einer der ersten aus 2007

und ein 2 Jahre alter Leasingrückläufer,gekauft als Junge Sterne Fahrzeug

und der hatte nichts aus Met. und wie das auch immer nennte Buisness Paket

dadurch hatte er Navi,Tempomat.

Wir hatten mit dem Fahrzeug in knapp 3 Jahren dann 70 TKM gefahren und privat

mit nur 5000 Euro Wertverlust verkauft,aber einen Classic wollten wir nicht mehr

alleine schon wegen den Sitzen.Ich sage daher super billig zu fahren aber keinen

Spaßfaktor gehabt und daher auch zu BMW gewechselt und nun wieder Mercedes

E350 CDI 4 Matic.Ich sage auch vieles braucht man natürlich nicht was so ein Fahrzeug

drin hat macht aber Spaß und auf so Dinge wie ILS zb. möchte ich nicht mehr verzichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jazup schrieb am 3. Januar 2016 um 23:25:04 Uhr:


Niederlassung hier in HL. Mitarbeiterfahrzeug. Unfallfrei...

Silber geht derzeit nicht so gut. In schwarz oder tenorit habe ich selten mehr als 40% gesehen.

Ja, ist Diamantsilber Metalic. Die Niederlassung hatte zum selben Zeitpunkt auch einen in weiss dort stehen, nochmals weniger km, genauso alt, etwas besser ausgestattet, Kunstleder komplett. Dafür normal Unilack. Der war 1000 Euro teurer zuerst als meiner...ist nachher für 1500 Euro weniger wegegangen. Listenpreis war der 500 Euro oder so günstiger als meiner. Ist weiss so unbeliebt mittlerweile? Oder wegen Unilack oder Vollkunstleder?

Zitat:

@Baarcky schrieb am 4. Januar 2016 um 12:02:55 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 3. Januar 2016 um 23:25:04 Uhr:


Niederlassung hier in HL. Mitarbeiterfahrzeug. Unfallfrei...
Silber geht derzeit nicht so gut. In schwarz oder tenorit habe ich selten mehr als 40% gesehen.

Zitat:

@Baarcky schrieb am 4. Januar 2016 um 12:02:55 Uhr:



Zitat:

@jazup schrieb am 3. Januar 2016 um 23:25:04 Uhr:


Niederlassung hier in HL. Mitarbeiterfahrzeug. Unfallfrei...
Silber geht derzeit nicht so gut. In schwarz oder tenorit habe ich selten mehr als 40% gesehen.

Die Rabatte haben selten was mit der Farbe zu tun sondern wieviele Tage die

Wagen stehen,stehen halt silberne ein paar Monate dann geht der Preis runter

was natürlich mit jedem anderen Ladenhüter auch passiert.

Ist doch genauso wie Cubrit Braun die Farbe kann nur noch über den Preis verkauft

werden wie mir mein Verkäufer sagte.

Ist auch eine Frage des handeln,oder zahlst du das was ausgepreist ist ?

Die 45 % kannste aktuell ohne Problem beim Jahreswagen bekommen,die sind gerade aktuell

sehr gesprächsbereit.Wenn man ohne handeln Preise vergleicht dann muß man nur auf ein

Preisupdate hoffen was in den Niederlassungen ja immer gemacht wird,da wird dann ein 12

Monate alter der schon einige Monate steht mal schnell 5000 Euro nach unten gesetzt.

Weder beim Sternparter noch bei der Niederlassung hat das Handeln je etwas gebracht. Daher ja, ich habe das gezahlt was ausgeschrieben war. Bis auf 80 Euro.

Zitat:

@jazup schrieb am 4. Januar 2016 um 17:31:16 Uhr:


Weder beim Sternparter noch bei der Niederlassung hat das Handeln je etwas gebracht. Daher ja, ich habe das gezahlt was ausgeschrieben war. Bis auf 80 Euro.

Solche Kunden brauchen die natürlich auch die brav zahlen.

Beim letzten Kauf meinte mein Verkäufer er hat keine Luft hier beim Fahrzeug,

aber dann könnte er vom Abverkauf für Sommerräder einen Satz einpacken und

in 12 Monaten machen wir die Inspektion aufs Haus.

Der Satz Räder da nur 17 Zoll habe ich gleich weiterverkauft und die Inspektion

für einen Dicken kostet sicher auch 700-800 Euro.

Mit dem Verkauf wurden neue Winterreifen montiert und Bremsen vorne neu komplett,

nach ein paar Wochen machten die Bremsen hinten Geräusche und wurden komplett

erneuert inklusive die der Handbremse auf Kosten der Niederlassung vom Freundliche

vor Ort.Liegt also oft daran wieviel Luft der Verkäufer hat,und wenn nichts geht dann halt

wie hier man zahlt brav was dort steht aber hat so gesehen auch einen guten Rabatt.

Der Fahrzeugpreis war zudem auch nicht teurer als von Kollega verkaufen Fahrzeug

in die Auftrag ohne Garantie und hier sichere 2 Jahre Junge Sterne.

Ist halt immer noch der Glaube vieler das Mercedes zu teuer ist mit Gebrauchtwagen.

Ich glaube, dass meiner sehr gut angesiedelt war. 2 Wochen vor Kauf war er noch 2500 Euro teurer. Im Auto lag sogar noch das alte Schild aus...der aktuelle Preis war nur im Netz zu finden. Hab den Wagen daher on der Halle auch erst nicht gefunden...weil ich nach dem Internetpreis gesucht hatte. Daher hätte handeln nicht gebracht denke ich. Service und TÜV ist eh neu gekommen und neue Bremsen oder Reifen hätten bei 9000 Laufleistung keinen Sinn gemacht. War ausserdem auch der einzige E mit Memory Sitzen, LED ILS, Automatik und Avantgarde auf dem Hof. Also so insgesamt kann ich mich beschweren. Hab so ein paar kleine Kratzer erspäht im Laufe der Zeit...wurden alle nach und nach beseitig.

Also ich will hier keinen ärgern, und vielleicht ist die Situation ist Deutschland ja auch anders. Aber hier in der Schweiz gibt es Neu-(Lager)fahrzeuge mit 38% auf den Listenpreis... Siehe Bild. Ok, vermutlich ist hier schon der Listenpreis höher, aber so kommen sicher auch die Preise für Jahres-/Gebrauchtwagen unter Druck.

Image

Was ist das in Euro umgerechnet?

Das sind fast 59000 Euro...

Grob gesagt 58.500 Euro statt 95.000.

95000 Euro. Wie ist der bitte ausgestattet als 250 CDI um auf die Summe zu kommen? Komplett voll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen