W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

Wird der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt von W 212 spürbar fallen, wenn der W 213 beim Freundlichen zum Verkauf steht? Wie würdet ihr die Sache einschätzen?

Beste Antwort im Thema

"W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?"

Ablauf:

Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
Verkauf 212, Kauf 213
Preise 212 steigen, Preise 213 fallen.
Verwirrung.
Ernüchterung.
Verärgerung.
Ankündigung Mopf.
Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
..........

78 weitere Antworten
78 Antworten

Das gute am Geschäftsmodell in Deutschland ist - man muss sich nicht ärgern, wenn man nicht zum Kreis der Steuerprivilegierten gehört, die einen Neuwagen für geringes Geld fahren können. Das Modell beinhaltet eine sehr gute Chance für Gebrauchtwagenkäufer. Denn irgendwo müssen ja diese ganzen Neuwagen bleiben.

Es gibt viele Vertriebskanäle, davon doch einige große Treiber mit Schnelldrehern. Das sind die Vorführer, die WA-Autos und die Mietwagenflotten. Die kommen halbjährlich oder gar eher auf den Markt und beeinflussen im wesentlichen alle Gebrauchtwagenpreise. Allerdings laufen diese Kanäle im ersten Modelljahr noch mit gebremstem Schaum. Denn es gilt, die Stammkunden zuerst zu bedienen und das sind User-Chooser, die im Schnitt 3 Jahre die Autos behalten. Somit wird im ersten Jahr wenig Gebrauchtware des 213 auf dem Markt sein, was zu hohen Preisen führt. Erst im zweiten Herbst gehen die Preis auf das vom Vorgänger bekannte Niveau herunter, wobei das beim 213 anders laufen wird, weil der 220 Avantgarde mit Automat und kleiner Navi, der heute den besten Werterhalt hat, dann nicht mehr ziehen wird. Es wird, wie früher, wo die anders aussehenden Sechszylinder eine eigene Preisklasse bildeten, einen Unterschied geben. Die voll instrumentierten und mit Sicherheitspaket, großem LED-Licht und Parkautomatik bestückten Autos mit Lederausstattung werden deutlich höher bewertet werden.

Für den 212 wird also erst mittelfristig ein Angebot an gebrauchten 213 auf die Preise wirken können. Und das wird nur sehr neuen, sehr gut ausgestatteten 212 schaden. Aber die haben zu jeder Zeit einen von Haus aus hohen Wertverlust gehabt. Für den Gesamtmarkt an gebrauchten 212 wird sich der 213 eher positiv auswirken, weil der extrem innovative 213 die Aufmerksamkeit auf Mercedes lenkt.

Zitat:

@MG5959 schrieb am 21. Dezember 2015 um 09:41:16 Uhr:


Hallo,

Wird der Preis auf dem Gebrauchtwagenmarkt von W 212 spürbar fallen, wenn der W 213 beim Freundlichen zum Verkauf steht? Wie würdet ihr die Sache einschätzen?

Bewusst habe ich nochmals den Eingangsbeitrag "nach oben" geholt. Der Titel des Threads bzw. der Beitrag oben stellten ja zur Diskussion, ob es mit W213 Einführung zu einem "(...) starken Preisverfall (...)" kommt bzw. der Preis "spürbar fallen" wird.

Wenn ich die ganzen Beiträge oben lese, deckt sich das auch mit meiner Einschätzung: Einen spürbaren Preisverfall des W212 wird es mit Einführung des W213 nicht geben. Sicher wird mit jedem Jahr, Bsp.: W212 Baujahr 2013, der Preis dieses Wagens sinken, wenn ich Ihn statt 2017 erst 2018, 2019 oder gar erst 2020 kaufen werde. Aber das der W212 nun deutlich sinkt, ist eher untypisch für Mercedes, da insgesamt betrachtet, die Modelle preisstabil sind. Wie teilweise oben schon geschrieben, kann es sogar sein, dass der W212 erstmal stabil bleibt, weil viele noch den W212 kaufen werden und warten, bis der W213 in einigen Jahren als Rückläufer auf den Markt kommt.

Letztendlich ist das aber auch wie bei einem Laptop/PC: Der kostete vor 5 Jahren beispielsweise 900,-- € und kostet auch heute noch in etwa den selben Preis (natürlich mit besserem Bildschirm, Grafikkarte, Prozessor etc., Inflation lass ich mal weg, da gering). Also warum warten? Wer beim PC auf einen immer besser werdenden, billigeren PC wartet, der wartet noch in 5 Jahren, in 10 Jahren, in 20 Jahren. So ist es beim W210, W211, W212, W213 so. Wer heute noch auf einen billigen W210 wartet, der fährt wie lange schon keinen Mercedes???? Wer er sich "heute" leisten kann, kauft einfach. Und in ein paar Jahren sieht man weiter. Und nie vergessen: Wir leben nur einmal!!!

"W 212 starker Preisfall, sobald W 213 auf dem Markt erscheint ?"

Ablauf:

Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
Verkauf 212, Kauf 213
Preise 212 steigen, Preise 213 fallen.
Verwirrung.
Ernüchterung.
Verärgerung.
Ankündigung Mopf.
Abwarten.
Leichtes Fallen.
Erstaunen.
Panik.
..........

Zitat:

@Linwei schrieb am 2. Januar 2016 um 08:35:46 Uhr:


Also ich hab das von April 2015 an mal verfolgt. Die Preise sind stabil geblieben, wenn ueberhaupt leicht angestiegen. Man kann im Moment so ca 40-43% Rabatt bekommen (4 Zylinder Motoren).

Ich glaube nicht dass bei den kleineren Motoren noch viel mehr geht. Bei den grossen V6 und V8, also die, die im Unterhalt teurer sind, und daher vielleicht weniger gefragt sind, könnte vielleicht noch was gehen. Aber mehr wie 42%-44% geht auch da nicht glaube ich.

Meine Quelle war hauptsaechlich der lokale Mercedespartner und MB Online Gebrauchtwagenboerse.

Gruss

Für einen Jahreswagen gehen meist 45 % bei Mercedes,nur war mir das trotzdem

als Privatwagen etwas zu teuer wenn ich dann nach 3 Jahren fahren nur noch 20000 Euro

dafür bekomme bei einem Kaufpreis von 50000 Euro für einen 350 CDI 4 Matic.

Ich bin daher auf einen Vormopf gesprungen der seinen grössten Wertverlust schon

hinter sich hat und schaue mal in 2-3 Jahren nach einem 213 er.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe meinen so ebend Privat Verkauft. Trotz Buchhalterausstatung (3 Zonen Klima, Standheizung, beheizte Waschdüsen, Sitzheizung 8 Fach Bereift auf Original Alus und Mettalic).
Kein Xenon, kein Navi, Kein Automatic,keine Parkpieper, habe ich in 3 1/2 Jahren 12.000€ verloren gefahren wurde er in der Zeit 113tkm, 150tkm gesamt. Gekauft bei 37tkm. EZ:11/10 S200 CDI.

IMHO völlig OK.

Zitat:

@Bananenbieger76 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:16:41 Uhr:


Hallo,

habe meinen so ebend Privat Verkauft. Trotz Buchhalterausstatung (3 Zonen Klima, Standheizung, beheizte Waschdüsen, Sitzheizung 8 Fach Bereift auf Original Alus und Mettalic).
Kein Xenon, kein Navi, Kein Automatic,keine Parkpieper, habe ich in 3 1/2 Jahren 12.000€ verloren gefahren wurde er in der Zeit 113tkm, 150tkm gesamt. Gekauft bei 37tkm. EZ:11/10 S200 CDI.

IMHO völlig OK.

Gut aber der hatte wohl dann auch einen BLP von ca. 42 000, da können schlecht 30 000 Wertverlust kommen😉

Wobei ich nicht verstehen kann, warum E-Klasse, wenn die mit Handschaltung, Halogen, ohne Parktronic und ohne Navi kommt, aber trotzdem zigtausend € kostet.

Da würde ich jederzeit einen alten W210 oder irgendeine Mittelklasse-Kiste (Vectra, Mondeo usw) mit guter Ausstattung vorziehen. Für das Geld was ein W212 ohne alles kostet, kann ich so einen Wagen 100 Jahre reparieren lassen und mir zusätzlich noch ein gebrauchtes Spassauto kaufen (Cabrio, Roadster, whatever...)

Nun, BLP lag bei 50t€ gekauft für 25,5t bei einer NDL und da ich die Kiste Privat gekauft habe (kein Firmenwagen) war mir die Ausstatung zum Zeitpunkt des Kaufs ausreichend. Meiner war im Verkauf gerade mal 2800€ unter Vergleichbaren Angeboten mit allem von dir Aufgezählten Extras.
Mal als beispiel:
Klick

Hätte ich ihn Inzahlung gegeben hätte ich 1700€ weniger erhalten als beim Privat Verkauf.
Der kommende S205 hat dann die von dir genanten Sachen drin.

Ich bin der Meinung Preiswerter als mit einem Jungen Gebrauchten Mercedes kann man kein Auto dieser Qualität fahren. Ein Passat kostet in Vergleichbarer Ausstattung als Junger Gebrauchter mehr.

Naja. 50000 ist schon arg viel finde ich. Der 200 CDI hat nackt 42.483 Euro gekostet. Wo kommen die ca 7500 Euro her zu den 50.000 Euro? Da stimmt etwas nicht on der Rechnung...

Der Preisverfall wird enorm sein - vor allem im Centbereich erwarte ich hohe zweistellige Verluste.

Gruß,
Ralph

Zitat:

@jazup schrieb am 3. Januar 2016 um 19:12:21 Uhr:


Naja. 50000 ist schon arg viel finde ich. Der 200 CDI hat nackt 42.483 Euro gekostet. Wo kommen die ca 7500 Euro her zu den 50.000 Euro? Da stimmt etwas nicht on der Rechnung...

9-Speichen-Design 7,5 J x 16 ET 45,5, Reifengröße 225/55 R16 H XL 3R3 1.309,00 (Winterreifen)

Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung 1.630,30

Sitzheizung vorne 404,60

Doppelcupholder in Mittelkonsole und Bottleholder im Beifahrerfußraum 41,65

THERMOTRONIC 856,80

Metallic 1.035,30

Diebstahlschutz-Paket Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW) 517,65

Scheibenwaschanlage und Scheibenwaschdüsen beheizt 202,30

macht in Summe 5997,6€ + 42483€= 48.480,60€ + Überführung (keine Ahnung was die Kostete)
Nach 19 Monaten der EZ und 37tkm habe ich 25,5t€ bezahlt.
Verkauft für 13.200€ mit 150tkm auf der Uhr.
Ausser Wartungskosten und 2 Sätzen Bremsbelägen und einem Satz Bremsscheiben vorne dazu 2 Sommerreifen ersetzt war nichts an Ausserplanmäßigen Kosten.
Wobei die letzte Inspektion bei 133tkm in einer freien Werkstatt war, zu einem Bruchteil der Mercedes Kosten

Ja, ok. Dann sind ja doch ein paar Sachen an Bord. Ich dachte der wäre komplett nackt. Aber die große Klima, Alarmanlage und Metalic sowie Standheizung schlagen natürlich auch zu Buche. War bestimmt vorher auch ein Privatfahrzeug, oder? Ist ja eine sehr ungewöhnliche Zusammenstellung.

Ich hab meinen im September für 46 Prozent unter Liste gekauft. 11 Monate alt, 9000 Km.

Ist fast geschenkt, klingt unwahrscheinlich. Oder war es ein privater Notverkauf, z.B. wegen Sterbefall, jemand brauchte dringend Bares?

Niederlassung hier in HL. Mitarbeiterfahrzeug. Unfallfrei...

Zitat:

@Bananenbieger76 schrieb am 3. Januar 2016 um 12:16:41 Uhr:


Hallo,

habe meinen so ebend Privat Verkauft. Trotz Buchhalterausstatung (3 Zonen Klima, Standheizung, beheizte Waschdüsen, Sitzheizung 8 Fach Bereift auf Original Alus und Mettalic).
Kein Xenon, kein Navi, Kein Automatic,keine Parkpieper, habe ich in 3 1/2 Jahren 12.000€ verloren gefahren wurde er in der Zeit 113tkm, 150tkm gesamt. Gekauft bei 37tkm. EZ:11/10 S200 CDI.

IMHO völlig OK.

War doch ein super Deal dann für dich,überlege mal was es dich gekostet hätte mit der Fahrleistung als

Leasing da wären sicher um die 20000 Euro angefallen als Verlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen