W 204 / S 204 wer hat bereits eine rostige & rissige Achsträger ( Hinten )

Mercedes

Hallo Leute ,

ich denke mal jeden würde es Interessieren wer davon betroffen ist ,

bitte angaben mit Baujahr & KM Leistung und ob die Reparatur durch Kulanz erfolgt ist oder nicht ,

Schönes Wochenende :-)

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Predator80: Lerne mal wie man hier Zitiert.

Och es gibt recht viele Möglichkeiten zu zitieren!
Wichtig ist, dass der Adressat es versteht. Verwende meine Zeit Tipps zu geben und halte mich an technische Fakten. Aufs Rhetorikseminar habe ich in einem Autoforum nur begrenzt Lust.

Zitat:

Pretador80: Deine Texte machen gar kein Spaß zu lesen!

hoppla, der Satz ist aber schön (-:

Und jetzt zum wesentlichen:

Da du ja behauptest, dass die Aussage falsch ist, dass der Achsträger nicht als Prüfhinweis bei Prüfinstituten auftaucht, hast du ja eigentlich unterstellt, dass z.B. ich Blödsinn erzähle. Das ist das problematische an der Geschichte. Nichts sonst.

Das ist halt das Problem an der Geschichte und nicht die Frage wie wer wann warum wieso zitiert.

Das zweite Problem ist, dass du warum auch immer unterstellst, dass Leute die von rottigen Achsträgern berichten in deinen Augen keinerlei Beweise dafür haben. Müssen sie das? Außerdem gibt es genügend Bilder in den Beiträgen. Und ein Blick unter viele 204er zeigt, dass vo allem bei den ältesten Modellen haufenweise Stellen nachgepinselt bzw. gefettet wurden. Warum wohl??? Der normale 204 er Fahrer wird es in der Regel in den frühen Fahrzeugjahren nicht gewesen sein.

Da ich selbst keinerlei Probleme mit Achsträgern, defekt oder gut habe (die saniere ich dann halt oder wechsel sie aus, wenn unrettbar!!) und den 204 für eins der besten Autos des Bauzeitraums halte werde ich auch weiterhin Leuten, die Rost (den es laut dir ja eher gar nicht real gibt (-🙂 am Achsträger haben versuchen zu unterstützen.

Und ja, ich kann sogar Achsen schrauben. Egal ob 204 oder andere Benzenkisten. Deshalb kann ich auch was vernünftiges zum Thema beitragen. Und das ganze ohne irgendwelchen erfundenen Blödsinn zu verzapfen.

Ende??? bin mir nicht sicher (-:

S 204 nachgebessert bei DB für Süd LB
Von welchem Benz ists?
Welches Material ist es?
+1
67 weitere Antworten
67 Antworten

:

@rainert66 schrieb am 15. Mai 2018 um 15:47:50 Uhr:

@mabo82

Haben sie bei mir auch heute rechts fest gestellt, Hinterachsträger d u r c h gerostet bei meinem 2008er W204 C200 Kompressor. Haben mich nicht mehr damt vom Platz gelassen, da die Achse dadurch abreissen kann. Viel besser war nämlich links auch nicht ...LASSE NUN bei MB neu machen. AKTUELL auf Antwort des Sachbearbeiter wartend.

Grüsse

Rainer

Nachtrag - Antwort vom Sachbearbeiter erhalten. MB ist das Prob bekannt. Da erst 99350 km, übernehmen die komplette Kosten.

Gestern abgeholt. Komplette Hinterachse und alles was dazu gehört NEU

Auch bekannte Sachen
Riss rechts im Fahrersitz
Hintere Bremsleitungen
Bei mir aber nicht relevant gewesen ...

hier bj10/2008 s204 c200k handschalter ca. 105.000km - muss ich noch ansehen lassen...

meine güte wollte nur erfahren wieviel Leute davon betroffen sind :-(

naja von mir aus kann der Admin diesen Thema schließen einfach nur schade das man vom Thema abweicht !

schönes Wochenende :-)

@ Absender dieser Aussage und den sich anschließenden :

ZITAT: "Beim TÜV ist das Problem beim 204 auch nicht bekannt wie einer hier behauptet hat, war grade mit dem Motorrad beim TÜV und habe da mal gefragt...!" ZITAT ENDE

Ich hab jetzt keine Lust euch, egal ob ihr beim DEKRA, TÜV, KÜS, GTU oder sonstwo angestellt seid oder nachgefragt habt was zu beweisen. Aber da ich ja das PC Bild mit eigenen Augen gesehen habe....

Fahrt einfach mal z. B. zum KÜS und schaut in den PC, was da so erscheint, wenn man einen 2008er S204 einloggt.

Ich habs gesehen und mit den Prüfern ermittelt, dass der Schaden, wenn er denn schon da ist von unten nur bei krassen Fällen zu erkennen ist. Deshalb schreibe ich ja x mal, dass man für eine vernünftige Kontrolle des Achsträgers nicht nur von unten schauen muss, sondern die RÄDER (hinten natürlich!!!!!!) abnehmen muss.

Und wenn nochmal jemand behauptet, im PC von Prüfern sei nicht vermerkt, nehme ich das persönlich!!! Ist Fakt und fertig!!

Wer immer hier meint, er wäre Tüv Prüfer sollte sich im klaren sein, dass das Monopol schon lange over ist. Falls der TÜV - sonstwo seine PC Software nicht auf aktuellem Stand hat oder hinter Konkurenzunternehmen hinterherhängt, dürfte das sein Problem sein.

Zum Thema hier: Es war wohl ein Versuch, Leute zusammen zu bringen um eventuell dann was gesammeltes ab zu schicken. So vollgemüllt wie diess Thema jetzt schon ist, sollte man eventuell wirklich einen Neustart wagen. Dann wird man ja sehen, ob sich mehr Leute melden.

Nicht vergessen: Der durchschnittliche 204 Fahrer sucht nicht im Netz, sondern lässt reparieren und zahlt. Deshalb könnte es eine erhebliche Dunkelziffer geben, die jedoch hier kaum auftauchen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Th1184 schrieb am 25. Mai 2018 um 19:36:11 Uhr:



Zitat:

@AndyC200 schrieb am 25. Mai 2018 um 18:53:04 Uhr:


Kann bitte ein Admin diesen Tread schließen oder löschen. Sinnlose Diskussionen die am eigentlichen Eröffnungsthema weit vorbei gehen.

Zumal es diesen Tread schon in wer weiß wie vielen Formen hier gibt. Das grenzt ja schon an Spam....
Schlimmer ist nur noch das Thema Steuerkette beim M271 😁

NE NE NE....., welches Öl wäre das High End.😁

Bei unshaben wir 3 Achsen in den letzten 4 Wochen getauscht

Alle Kulanz

Zitat:

@Altekistebenz schrieb am 25. Mai 2018 um 23:4:10 Uhr:


Und wenn nochmal jemand behauptet, im PC von Prüfern sei nicht vermerkt, nehme ich das persönlich!!! Ist Fakt und fertig!!

Ich behaupte es nicht nur!
Ich weiß es auch, weil ich es gesehen habe!

Du kannst Glauben was Du möchtest!

------------------

Hier aus der Gegend Fährt ein Renault Wohnmobil durch die Gegend da steht Riesen groß drauf "Nie wieder ein Stern, Mercedes baut die schlechtesten Motoren"! Diese Person hat wahrscheinlich mal ein Problem mit seinem teuren Mercedes Motor... gehabt!

Woher weiß ich jetzt also, das die User die das behaupten sich In Sozialen Netzwerken wie z.B. auch diesem hier, nur Müll erzählen wollen weil ihnen irgendetwas mit dem Auto Schiefgelaufen ist!

Wir wissen alle nicht ob bei den 2? Oder doch nur 1 User(n) die auch Bilder gepostet haben von der durchgerosteten stelle ein Unfall oder sonst eine Beschädigung der Verursacher war!

...und wenn Du jetzt Denkst ich habe die Rosa Mercedes Brille auf, so muss ich dich enttäuschen!

===Ende===

Also meine Hinterachse wurde auch am donnerstag auf Kulanz gewechselt und die Niederlassung hier in Köln sagte mir
Bzw der Sachbearbeiter das dieser "schaden" schon bekannt sei bei den w204.
Allerdings als ich den Wagen abgeholt habe 🙂
Davor als ich noch den Kulanz Antrag stellte War er nicht so begeistert.
Bei meinem Auto bin ich mir auch zu 100% sicher das es kein unfallauto ist da ich den Wagen von einem Mercedes mitarbeiter und alle Unterlagen usw dabei erhalten habe und den wagen vorher habe checken lassen.
Das dieses Problem beim w204 bekannt ist dafür braucht man eigentlich nicht mal den TÜV
Einfach mal googlen und schon weiß man wieviele Leute dieses Problem haben.
Verstehe beim besten Willen nicht wie man das leugnen kann.
Wäre das kein Fehler von Mercedes und wäre das nicht bekannt dann würden die mit Sicherheit keine Kulanz drauf gestatten

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 26. Mai 2018 um 12:53:47 Uhr:


Also meine Hinterachse wurde auch am donnerstag auf Kulanz gewechselt

Das sagtest Du ja schon in den anderen Threads...

Aber lade doch mal bitte irgendetwas was Du von Mercedes bekommen hast hier hoch!
Oder erzähl doch bitte mal welche Niederlassung dir das auf Kulanz gemacht hat!

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 26. Mai 2018 um 12:53:47 Uhr:


Einfach mal googlen und schon weiß man wieviele Leute dieses Problem haben.

Genau! Es sind genau so viele wie ich es oben schon sagte! Wenn ich danach im Internet Suche finde ich zu dem Thema nur Beiträge die hier in Motortalk gepostet worden sind!
Aber kann ja sein das ich falsch Suche...

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 26. Mai 2018 um 12:53:47 Uhr:


Bei meinem Auto bin ich mir auch zu 100% sicher das es kein unfallauto ist da ich den Wagen von einem Mercedes mitarbeiter und alle Unterlagen usw dabei erhalten habe

... wirklich alle Unterlagen? Die Rechnung mit den gut Reparierten Unfall hebt man ja natürlich nicht auf... bzw. als Mercedes Mitarbeiter macht man das ja dann sowieso selber...!

Zitat:

@Thiago_C schrieb am 26. Mai 2018 um 12:53:47 Uhr:


Wäre das kein Fehler von Mercedes und wäre das nicht bekannt dann würden die mit Sicherheit keine Kulanz drauf gestatten

Ich habe nie behauptet das es bei Mercedes nicht bekannt ist, das weiß ich nicht!

Die Niederlassung ist in Köln ehrenfeld
Ein schreiben dazu kann ich gerne wenn ich Zuhause bin Hochladen

Und ja wirklich alle Unterlagen
Und nein ich steige nicht in unfallautos ein
Mag sein das du das machst
Ich kaufe solche Autos aber grundsätzlich nicht!
Ich bin sehr penibel was das angeht und lasse meine Autos von Kopf bis Fuß überprüfen ob sie einen vor schaden hatten.
Und ich glaube nicht das ein 67 jähriger vorbesitzer mir einen unfallschaden verschweigt (was man übrigens immer denoch sehen und raus finden kann wenn man bisschen Ahnung von Autos hat)
Du machst dich hier leicht lächerlich um ehrlich zu sein

Bitteschön

Img-20180526-184709

Aber trotzdem gebe ich dir natürlich recht das es viele trolls gibt die bsp ärgerliche erlebnisse mit ihrem stern hatten und deswegen sich irgendwo manchmal geschichten ausdenken.
Aber bei dem fall mit der hinterachse glaube ich das ehrlich gesagt nicht.
Weil es einfach zu viele gibt mit diesem anliegen
das gibt es unter anderen auch auf anderen foren ich weiß nicht wie du drauf kommst das es nur im motor talk forum besprochen wird.
Ich habe als ich betroffen war in 3 verschiedenen foren was dazu finden können.

Hat er nicht gefragt wer diese Probleme hat?
Ist vll der Grund warum er ein neues Thema aufmacht, weil er sich erhoffte das jetzt nur die Betroffenen schreiben und nicht wieder jeder der seinen Senf dazugeben will.

Jeder der das Ganze ins Lächerliche zieht (wie mit den Bremsleitungen), den wünsche ich eine brechende Achse + in dem Moment ausfallende Bfremsleitungen, mal sehen obs dann immernoch so Lustig ist wenn die Familie über die Autobahn verteilt ist.

Ich hab das knapp mit den Leitungen erlebt, deswegen versteh ich den Ersteller super, denn mit 20 Leuten die das selbige Problem haben kann man einiges erreichen, sogar nach 10 Jahren und 160tkm neue Bremsleitungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen