VZE zurzeit eingeschränkt, Hilfe!
Mein Fahrzeug:
Audi A6 4G C7 Avant 3.0 TDI 204 PS
Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Toterwinkelassisten, Kamerabasierte Tempolimitanzeige, Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstand- und Bremsautomatik ist verbaut.
Ich habe das MMI 3G Plus Touch.
VCDS vorhanden.
Nun meine Frage:
Seit über einer Woche funktioniert meine VZE Tempolimitanzeige nicht mehr korrekt.
Es wird mir angezeigt "Tempolimitanzeige zurzeit eingeschränkt".
Mal erkennt er Schilder, mal nicht. Meistens zeigt er 30 an, obwohl ich in einer 50 kmh Zone fahre.
Die Kamera ist nicht verschmutzt!
Der Spurhalteassistent funktioniert einwandfrei, ohne Einschränkungen - obwohl es ja über die selbe Kamera laufen soll.
Was kann das nun sein?
Im Hidden Menu (Green Menu) hab ich schon versucht hin und her zu spielen, sprich im "carbusassignment" & "carmenuoperation", ohne Besserung.
Vorher, muss ich dazu sagen, hatte ich ein mmi Update gemacht, sowie neue Karten raufgespielt. Rückdokumentstion selbst durchgeführt. Danach klappte alles, für ca. 3 Tage.
Nach den Updates, als alles funktionierte, versuchte ich mit VCDS & hidden menu, die Tempolimitanzeige im Navi zu aktivieren, jedoch zeigte er leider nie was an!
Achso, das Navi navigiert einwandfrei, zeigt alles korrekt an und die GPS Daten sind ablesbar.
Hat jemand Tipps für mich, was hier los ist?
37 Antworten
aktualisiere mal dein VCDS Version ^ dann sollte der 13er auch in Klartext kommen
RLS kabel defekt oder sensor
sonst sehe ich nix kritisches
Okay, dann werde ich danach mal schauen.
Wenn ich irgendwann mal den Dreh heraus habe was die Verkehrszeichenanzeige angeht, werde ich umgehend berichten.
Achso, was den 13er Fehler angeht -
kann es sein, das eventuell einfach ein Halter gebrochen ist vom Sensor, oder die Sensoren justiert werden müssen?
Denn es funktioniert eigentlich, nur manchmal auf längeren Fahrten fällt ACC kurz aus, dann springt es wieder ein.
Er hält ansonsten auch super den Abstand und bremst zuverlässig allein.
Bild vom Schaden anbei.
nein dann steht verstellt etc drin
wie gesagt aktualisiere mal deine VCDS Version
Ähnliche Themen
Im 13er Steuergerät kam bis jetzt kein Fehler mehr, bis jetzt lief das ACC ohne Ausfall.
Ich denke, wenn ich den Schaden behebe, werden die einfach neu justiert werden müssen, damit man sich wieder zu 100% drauf verlassen kann.
Nun wieder zu VZE:
Ich habe alles mögliche versucht. alles hin und hergestellt im hidden menu, mit VCDS die Grundeinstellungen versucht. Dort wird dann angezeigt läuft, der Fehler "Tempolimitanzeige zur Zeit eingeschränkt" verschwindet - bis man alles beendet. Dann kommt wieder der Fehler, Verkehrszeichen werden nur selten korrekt erkannt. Selbst nach 20 min Auto fahren, stand im Steuergerät immer noch "läuft".
Diesbezüglich ist kein Fehler abgelegt, Spurhalteassistent funktioniert anstandslos und Problemlos!
Kann mir vielleicht jemand mal, der auch das kamerabasierte VZE hat, Bilder machen aus seinem Hidden Menu?
...so langsam verzweifle ich echt.
Wie lange hast du das VZE Problem schon? Hatte genau das selbe, allerdings kombiniert mit erst sporadischen und später dauerhaftem Ausfall der ACC. Wollte erst auch nicht glauben, dass es an der Dachantenne liegt weil ja die Naviposition immer gestimmt hat, aber 2-4 Wochen nach dem der Fehler zum ersten Mal kam, fing dann auch das Navi an zu spinnen - Und ja, es lag tatsächlich an der Dachantenne und jetzt geht wieder alles...
Seit 4 Wochen.
Navi funktioniert perfekt, immer mehr als 9 aktive Satellite....
ACC machte Probleme nach einem Unfall den ich hatte. Bis jetzt keine Fehler mehr im. Acc, obwohl noch nicht repariert.
Da kann doch nichts an der Antenne sein....
Und was hat denn jetzt das ACC damit zu tun?
Bzw. Worin lag das Problem bei dir mit dem ACC?
@tf3000 - danke für deine Hilfe und die Mühe für mich die Bilder vom hidden menu zu machen!
Bei mir kam zuerst 1-2 mal am tag die Meldung "ACC und breaking guard: nicht verfügbar", dann wurde das immer öfter bis der Fehler durchgehend blieb, 1-2 Wochen später hatte ich dann auch "Tempolimitanzeige zur Zeit eingeschränkt" und weitere 2-3 Wochen später hat dann auch das Navi zu spinnen angefangen - Die Position hat bis dahin aber immer gestimmt.
Mit den sichtbaren Satelliten muss das meiner Meinung nach nichts zu tun haben, er kann sie ja "sehen" und trotzdem nicht die Distanz und damit die Position berechnen können...
Hatte ich ja bereits im 4. beitrag erwähnt, kauf dir doch einfach mal ne antenne zum testen, kostet keine 10euro, es sagen jetzt einige leute das sie antenne tippen, also wird es zeit mal das zu versuchen sonstbringt das alles nix hier
@audibitdi Danke für deine Hilfe,
Jedoch kann es einfach nicht am GPS liegen, siehe mein vorletzten Post.
Koordinaten stimmen, Satteliten sind genug da...
Dazu besteht das Problem mittlerweile länger als 4 Wochen.
Verfolgt man so die Kommentare, dann erfährt man das bei allen, wo die Antenne defekt war, innerhalb von 2 Wochen die Koordinaten nicht mehr stimmten, kurze Zeit danach klappte gar nichts mehr. Und alles meistens in Verbindung mit dem ACC.
Bei mir funktioniert aber ALLES anstandslos ohne Probleme, bis auf die VZE!
GPS Antenne funktioniert nun seit Monaten immer noch, natürlich auch das Navi fehlerfrei.
Die VerkejrsZeichenErkennung jedoch immer noch NICHT!
Glaube, dass das mit dem Update zusammenhängt.
Hast du schon mal alles was die VZE betrifft rauscodiert und einen Tag später wieder rein?
Der Zusammenhang von ACC und GPS ist, dass aufgrund der Navidaten die Geschwindigkeit bei einer nahenden Kurve gedrosselt wird.
Und das trotz der kamerabasierten Form?
Ich habe die VZE Anzeige über Navi wieder raus genommen.
Ansonsten habe ich mit vcds versucht Fehler in der Kamera zu finden, sie zurück zusetzen, neu anzulernen, alles vergebens!
Der Hinweis auf das Update ist sehr gut, du scheinst gelesen zu haben, was ich schrieb. Das freut mich, denn das war ja aucheine frage, ob es daran liegen könnte.
Ich werde mir nochmal ein Update besorgen und neuinstallieren.
Die komplette Codierung rauszunehmen bei der originalen kamerabasierten vze ist nicht leicht, denn in vielen Ebenen findet man dazu Einträge, von daher habe ich es lieber gelassen.
Des Weiteren würde ich noch den RLS sowie den Scheibenwischer beachten.
Die VZE gleicht nämlich ihre Daten mit sämtlichen Steuergeräten ab z.B. Scheibenwischer (Stichwort Beschränkung bei Nässe) RLS, Navi, GPS...
Sporadische Fehler, wie sie in deinem Scan stehen, müssen dir nicht auffallen, der VZE hingegen schon.