VZE mit ACC koppeln. Ford tut es, warum VW nicht?
http://www.golem.de/.../...windigkeit-nach-limits-ein-1503-113143.html
Da frag ich mich, warum VW sowas noch nicht im Programm hat, was für mich als VZE Nutzer immer die erste logische Funktion einer Verkehrszeichenerkennung wäre. Okay, dass diese im Display angezeigt werden ist schon nett, aber jedem dem ich das Zeige, der fragt auch zuerst, ob dann der Tempomat auch die Geschwindigkeit nach Verkehrszeichen regeln kann...
Beste Antwort im Thema
Es ist doch nur eine Hilfe (Assistent) und entbindet nicht vom selbständigen Fahren und Handeln !
30 Antworten
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 26. März 2015 um 12:52:39 Uhr:
Nicht jeder der mit Assistenzsystemen unterwegs ist legt sich gleich zum Schlafen auf die Rückbank, wie es die Verfechter der Assistenzsysteme immer sehen (Wie man hier mal wieder sieht).
Man muss sich ja nicht gleich zum schlafen auf die Rückbank legen, aber es verleitet schon dazu sich schneller vom Verkehr ablenken zu lassen. Man sieht eh schon genug Leute umher fahren die das Smartphone benutzen, die Hemschwelle sinkt durch die Assistenten noch mehr. Aassistenten sind für Leute die jeden Tag viele Stunden im Auto verbringen bestimmt eine Erleichterung, da mit zunehmender Fahrt die Konzentration schnon stark nachlässt. Wer sich aber selbst auf kurzen Strecken nicht auf die Fahrt konzentrieren kann, sollte sich doch mal Gedanken über seine Fahrtauglichkeit machen.