VZE erkennt nur Geschwindigkeitsschilder

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

Da ich neu hier bin nur kurz zu mir:
Pascal 22 Jahre jung und habe mir vor kurzem meinen kleinen Traum von einem A4 8w 2.0 Tdi Quattro Limousine erfüllt.

Im Forum bin ich heute zum Thema VZE codieren fündig geworden und habe das ganze auch gleich mit VCP umgesetzt.
Die Geschwindigkeitsschilder werden auch super erkannt auch in Baustellen ( somit tatsächlich nicht vom Navi abgerufen wie ich anfangs befürchtete ). Doch leider will er die Überholverbotsschilder nicht erkennen und die Kanäle "Ende Geschwindigkeitsbegrenzung und Zusatzzeichen aktivieren" sind bei meinem STG A5 unter Anpassen ebenfalls nicht vorhanden. Auf Bildern habe ich aber schon gesehen das wohl beides möglich ist. Kann sich jemand vorstellen woran das liegen könnte?

MfG
Pascal

113 Antworten

Wenn die noch nix haben, gibt es noch nix. Welcher Hardware Teilenr hat die Kamera?

Im Netz gibt es nichtmal Bilder von der Kamera...

Teilenummer 8w0907217h

also beide Index H - dann ist die Hardware auch anders als bei Index F und es wird evtl. etwas länger dauern bis es einen passenden Parametrersatz dafür gibt...

Da mir das keine Ruhe ließ, habe ich nochmal angestöpselt…

VCDS:

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)       Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!
   Teilenummer SW: 8W0 907 217 H    HW: 8W0 907 217 F
   Bauteil: BVS           H30 0080  
   Codierung: 0404090200000403022023A3A50000FC00F0C020C020
   Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
   ASAM Datensatz: EV_BVSMLBevKOSTAAU736 002028
   ROD: EV_BVSMLBevKOSTAAU736_AU49.rod
   VCID: 41DEBE5DF1037BB3A4C-8014

Auf HW F sollte doch SW F gehen? H ist schon die Vorbereitung für Vollautonomes fahren??

Ähnliche Themen

Du willst ein downgrade auf SW mit Index F machen? Hardwaretechnisch wäre das möglich, aber während der Gewährleistungszeit nicht zu empfehlen (nicht SVM konform). Und eben mal wieder auf Index H anheben geht mangels flashfile nicht.

Ob die Parameter von F auf H funktionieren? Schwer zu sagen, die Parameter können gleich, können aber auch leicht verändert sein. Große Veränderungen sind wegen Hardwaregleichheit unwahrscheinlich.

Beim Flashen vom Datensatz kann eigentlich nichts kaputt gehen, es kann höchstens der Fehler "Datensatz unplausibel" o.ä. kommen. Allerdings wäre die Kamera dann ohne Funktion und müsste bei Audi neu parametriert werden.

Was der Unterschied zw. F und H ist, k.A., Changelog gibt's nicht von Audi - vom autonomen Fahren sind wir aber mit dem Modell noch weit weg und zukünftige Modelle werden eine andere Kamera haben...

Moin, mal ne Frage zu der Kamera Hardware. Ich habe in meinem A4 B9 FL bj.20 eine Kamera mit dem Index "F" es gibt ja mitlerweile in den neueren Modellen Kameras mit dem Index "H".
Die Spurführung ist bei mir trotz Kalibrierung eigentlich unbrauchbar (Fahrzeug lenkt sehr unruhig fährt nicht oft mittig, und will manchmal aus der Spur raus fahren) die Sicht ist super und ja die Einstellung steht auf "früh". Laut Audi ist das stand der Technik.
Jetzt die eigentliche Frage:
Weiß jemand ob sich die Hardware/Software der neueren Kameras (zB. Index H) soweit verbessert hat, das diese Probleme nicht mehr da sind?
Oder hat meine Kamera vielleicht Probleme die mit den bisher zwei Kalibrierungen nicht in den Griff bekommen werden können.
Vielleicht hat der Sensor ne Macke.
Wäre auch interessant ob man die neueren Kamera mit Index "F" nach einbau in einem 2020er Modell Softwareseitig eingebuden bekommt.

Du meinst sicherlich Index H, F hast Du doch!?

Die Hardware von Index H ist gleich der von Index F.

Sorry.Genau, ich habe Index F.
Dann wird vermutlich die Software neuer sein, die Kamera ist ja auch gleichzeitig das steuergerät richtig?

Ja, das ist sie STG A5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen