VZE Bildverarbeitung Flexray-Bus funktioniert nicht

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

ich versuche die VZE nachzurüsten. Das Fahrzeug hat wegen dem DLA bereits die Kamera, aber nicht das Bildverarbeitung-Steuergerät 8E. Dieses habe ich nun nachträglich eingebaut, VCDS kann aber keine Verbindung mit dem Steuergerät herstellen. Im Fehlerspeicher des Gateways steht, dass keine Flex-Ray-Verbindung initialisiert werden konnte.

- Muss irgendwo noch etwas codiert werden, damit der Flexray-Bus aktiv wird?
- Muss die Flexray-Leitung besondere Anforderungen erfüllen? Außer verdrillt zu sein, wie bei CAN?

Anschlüsse am 8E-Steuergerät:
- Signalleitung zur Kamera (7P6 971 372)
- Pin 1: Plus
- Pin 2: Minus
- Pin 3: Flexray - an Pin 7 32-poliger-Stecker Gateway
- Pin 4: Flexray +an Pin 23 32-poliger-Stecker Gateway

Anpassungen:
- Steuergerät 8E in der Gateway-Verbauliste eingetragen
- Byte 5 Bit 2 im Kombiinstrument für die VZE aktiviert
- VZE 2x im Green Menü im RNS 810 aktiviert

Im Kombiinstrument sowie im RNS 810 gibt es schon die entsprechenden Menüpunkte, sind aber noch ausgegraut.

Hardware:
- Gateway Teilenummer 7P6 907 530 M, Software 6042
- Kombiinstrument Teilenummer 7P6 920 883 B, Software 0515
- Bildverarbeitung Teilenummer 7P6 907 107 B
- Kamera Teilenummer 7P6 907 217 B, Software 0035

Fahrzeug ist Modelljahr 2015.

73 Antworten

2011 geht doch mit dem Tacho gar nicht -so mein stand

Ich habe bei 2011 VZE erfolgreich nachgerüstet..aber schön vor 1 y verkauft..

Zitat:

@martincvan schrieb am 3. November 2020 um 17:08:34 Uhr:


Navi sw + map stand hast du aktuell?

Ja das habe ich gestern aktuallisiert. Weiterhin die Meldung.

Aus anderen Kreisen habe ich gehört das sie diese Meldung bekommen wenn sie z.b. nach Kroatien oder ähnliches reisen.

Ich habe erstmal vze wieder rauscodiert und muss mal sehen ob im Navidisplay die eingespeicherten verkehrszeichen angezeigt werden. Hatte zuvor wohl noch eine recht alte software drauf.

Asset.HEIC.jpg
Vor der Aktuallisierung.jpg

Datensatz vom BVE prüfen. Ggf neu flashen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. November 2020 um 17:09:20 Uhr:


2011 geht doch mit dem Tacho gar nicht -so mein stand

Deshalb habe ich ja von 880index irgendwas auf ein 2014er mit der endung 882t verbaut. Sollte bei der bestellung eigentlich ein 883b sein aber entspricht dann wohl
Mit sw.stand 0515 der 883B

Als nettes Feature ist die Wagendarstellung bei Tür offen jetzt auch in 3D

Asset.HEIC.jpg
Hier wird bei der auswohl nichtmal ein VZ angezeigt.jpg

So also die gespeicherten Verkehszeichen werden schonmal angezeigt. Hatte es ja ausm Green menu raus genommen und aus dem Ki und Bildsteuerteil raus codiert..

Interessanter weise steht nach einiger Zeit im Ki unter Assistenten immernoch „sign Assist“ aber ausgegraut🙄

Zitat:

@martincvan schrieb am 3. November 2020 um 17:15:03 Uhr:


Ich habe bei 2011 VZE erfolgreich nachgerüstet..aber schön vor 1 y verkauft..

Hallo,

Aber was du im detail nun alles geändert hattest weist du nicht mehr oder?

Wie hattest du das mit dem Ki gelöst?

Moin
Das würde mich auch interessieren wie man ein neueren Tacho anlehnen kann?
Weil da hapert es noch bei mir. Denn Rest hab ich schon alles Steuergerät (Bildverarbeitung)und Navisoftware ist auf dem neustem Stand.
Auto ist ein V8 aus 2011.
Gruß

Zitat:

@stieffler schrieb am 5. November 2020 um 04:29:13 Uhr:


Moin
Das würde mich auch interessieren wie man ein neueren Tacho anlehnen kann?
Weil da hapert es noch bei mir. Denn Rest hab ich schon alles Steuergerät (Bildverarbeitung)und Navisoftware ist auf dem neustem Stand.
Auto ist ein V8 aus 2011.
Gruß

Den Tacho habe ich ganz regulär mit Odis angelernt.

Ok
Brauch man da nicht ein Login Code für das Tacho?
Oder gar eine Onlineverbindung zum Konzern wegen dem K-Schutz?

Gruß

Odis mit GEKO Zugang für den Kompo
km-stand kann nicht angepasst werden damit - nur bei NEUEN Tachos

Kann das hier jemand ?
Und kann mir jemand sagen was für ein Tacho ich dann brauche?
Verbaut ist im Moment

7P6920881A

Naja der Tacho sollte zumindestens aus einer sicheren Quelle stammen. Also am besten von einem Autoverwerter. Und welchen Tacho du brauchst ist abhängig davon ob du acc hast oder eben nicht. Und was für einen 7p du hast.

Und umcodieren kann es eigentlich der Freundliche um die ecke. Dafür würde ich nicht quer durchs Land fahren.

Das ist ja das Problem. Hier in Bremen macht das kein VW Händler. Nur wenn ich für 1680€ ein neues Ki kaufe.
Ja meiner hat ACC und alles andere was man 2011 bekommen konnte. Hat jemand ne Idee was für ein Tacho ich besorgen muss?

882T habe ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen