VW zu BMW - Unterschiede, Eindrücke... (Extrahiert aus Thread "Mängel 218d")
Ganz ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Touran 2016 sehr gerne nehmen.
Wahrscheinlich sogar 190 PS. Der Touran ist ausgereift, der F46 ist die schlechtere Variante des Touran.
Besser beim Touran ist:
Die deutlich bessere Rund-um-Sicht, der Geradeauslauf ist besser, das Kurvenverhalten ist nicht schlechter!
6 Gang Doppelscheiben-Getriebe super!
Das neue LED-Licht (immer aufgeblendet fahren zu können), Kurvenlicht nicht mehr nötig!
Standheizung mit 500m-Fernbedienung, besser als Sitzheizung. Weil Autoscheiben alle frei!
Klimaautomatik mit Fußraum warm, Außen-Spiegelheizung einschaltbar (großer Mist bei F46)
Rückfahrkamera, Parkassistent längs und quer parkend. (Bei F46 Mist)!
Das Raumangebot, Im Fond 3 Sitze die 2.Reihe verschiebbar. Der Kofferraum ohne umgeklappte Sitze viel größer.
Preiswerter in der Wartung (kann jede Werkstatt problemlos)!
In dieser Ausstattung ist der Touran 3.000 € preiswerter!
Gruß Printfuzzi
Ich bin 12 BMWs gefahren, der 218d ist nicht gut!
Tun Sie sich selbst den gefallen und kaufen Sie sich einen Touran!
Ich wollte noch einmal einen BMW fahren, das war mein Fehler!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 8. März 2016 um 01:25:52 Uhr:
Ganz ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Touran 2016 sehr gerne nehmen.
Wahrscheinlich sogar 190 PS. Der Touran ist ausgereift, der F46 ist die schlechtere Variante des Touran.
Besser beim Touran ist:
Die deutlich bessere Rund-um-Sicht, der Geradeauslauf ist besser, das Kurvenverhalten ist nicht schlechter!
6 Gang Doppelscheiben-Getriebe super!
Das neue LED-Licht (immer aufgeblendet fahren zu können), Kurvenlicht nicht mehr nötig!
Standheizung mit 500m-Fernbedienung, besser als Sitzheizung. Weil Autoscheiben alle frei!
Klimaautomatik mit Fußraum warm, Außen-Spiegelheizung einschaltbar (großer Mist bei F46)
Rückfahrkamera, Parkassistent längs und quer parkend. (Bei F46 Mist)!
Das Raumangebot, Im Fond 3 Sitze die 2.Reihe verschiebbar. Der Kofferraum ohne umgeklappte Sitze viel größer.
Preiswerter in der Wartung (kann jede Werkstatt problemlos)!
In dieser Ausstattung ist der Touran 3.000 € preiswerter!
Gruß Printfuzzi
Ich bin 12 BMWs gefahren, der 218d ist nicht gut!
Tun Sie sich selbst den gefallen und kaufen Sie sich einen Touran!
Ich wollte noch einmal einen BMW fahren, das war mein Fehler!
Da wir ebenfalls vor der Entscheidung VW Touran R-Line vs. BMW 218d Gran Tourer M-Sport standen, erlaube ich mir hier einige Argumente zu entkräften.
1. Der Kofferraum ist auf dem Papier 100l größer. In der Praxis ist kein Unterschied sichtbar (wir haben beide am selbten Tag getestet).
2. Die Fondsitzreihe ist beim F46 serienmäßig verschiebbar. Der Mittelsitz ist ein etwas größerer Notsitz, aber sehr wohl nutzbar.
3. Diese Fernlichstassistenten sind nur dann effektiv nutzbar, wenn man nachts viel Landstraße fährt.
4. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, was an der Rückfahrkamera vom BMW schlechter sein soll - im Gegenteil.
5. Der Parkassistent ist ein Feature, wenn man PDC vorn&hinten dazubucht. Es ist einfach dabei! Den Parkassistenten bei VW muss man extra zahlen, dafür gibt es dann aber meine ich auch komplett autonomes Einparken - wer's braucht.
6. Eine bessere Rund-um-Sicht konnte ich beim Touran nicht feststellen.
7. Wir haben mit dem Geradeauslauf keine Probleme.
8. Die 8-Gang Automatik von BMW ist Benchmark auf dem Automarkt. Die DSGs, so liest man jedenfalls, sind anfälliger.
9. Die Außenspiegelheizung beim F46 läuft automatisch - das sollte doch besonders autonomes Fahren orientierte Fahrer freuen!?
10. Die Leistungsdaten des 190 PS Tourans sind schlechter als die des 220d ;-).
11. Der preisliche Unterschied unserer Konfigurationen lag bei knapp 2000€ (Listenpreis) zu Gunsten des VW.
Tatsächlich ärgerlich ist, dass es für den BMW keine Standheizung als SA gibt. Aber diese kann man ja mittlerweile nachrüsten.
Eben weil sich beide Fahrzeuge sehr ähneln, war für uns dann das Totschlagargument aber das Ambiente, welches im Touran den Titel geschmacksneutral verdient hat (ja, sogar die R-Line). Selbst von Außen ist der BMW das mit Abstand schöner designte Fahrzeug! Da wir uns hier aber im subjektiven Bereich bewegen, mögen andere Personen es anders bewerten.
Ich will damit sagen, dass der VW ein absolut auf Pragmatismus ausgerichtetes Fahrzeug ist. Der BMW versprüht darüber hinaus aber auch noch Emotionen. Egal für welches Fahrzeug man sich entscheidet, man hat keine schlechte Wahl getroffen, da beide Fahrzeuge gut sind!
255 Antworten
Zitat:
@Atreeides schrieb am 8. März 2016 um 22:21:34 Uhr:
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. März 2016 um 21:58:42 Uhr:
BMW verwendet für die 205er Reifen glaube ich aber auch 7.5" breite Felgen genau wie beim Passat mit den 245ern. Das hatte mich gewundert. Vermutlich sind die Felgen bei meinem Passat dann besser Bordsteinschaden geschützt ;-)So wird es mit Sicherheit sein denn am Passat ist einfach alles besser!
So wird's wohl sein, wenn Du das schon sagst. ;-) Sollte übrigens nur ein kleiner Scherz sein, was der ;-) - Smiley ausdrücken sollte, aber als Fakt auch nicht ganz verkehrt und von der Hand zu weisen ist.
Immerhin ziehe ich den 2er ja durchaus noch in die nähere Wahl, aber als Noch-Nicht-BMW Fahrer muss ich die Karre ja nicht über den grünen Klee loben - muss mir meine Entscheidung ja (noch) nicht vor mir selbst rechtfertigen. Nur soviel: Ein Blick über den Tellerrand tut manchmal gut.
Übrigens ist die von Dir gern verwendete rote Schriftfarbe auf blauem Hintergrund nicht gerade optimal zu lesen...
-Neo-,
ich möchte mal eine "Lanze" für dich brechen. Du argumentierst sehr wohl ruhig und bringst auch teiweise bessere Lösung von VW gezielt vor. Natürlich ist auch bei BMW nicht alles Gold was glänzt und es gibt immer einen Hersteller, der mitunter bessere Lösungen bietet. Dazu gehört zweifelsohne VW mit dazu. Aber, wie immer im Leben, kommt es auf das Gesamtpaket an, und dazu zählen nicht nur technische Features sondern auch Design, Langzeitqualität, Emotion und ja, auch Prestige. Und hier muss halt jeder "sein" Paket raussuchen und für sich entscheiden, welches ihn am besten anspricht. Insofern wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und hoffe, das Du mit deiner Auswahl, egal wie sie ausfallen sollte, viel Freude hast, schließlich sind das Investitionen, die man nicht alle Tage trifft.
Viele Grüße
@__NEO__
Also eigentlich gehört die ganze VW Abgasskandal Geschichte überhaupt nicht in dieses BMW Forum und schon gar nicht in diesen Thread, aber da es mich persönlich auch betrifft, kann ich mir leider einen Kommantar zu Deinen Ausführungen nicht verkneifen.
1) Ja, du hast Recht die NOx und Verbrauchs Geschichte in Bezug Vor- und nach dem Software Update stellt sich zur Zeit tatsächlich so dar, wie Du es beschreibst. Aber es gibt nur erste Erkenntnisse aus wenigen VW AMAROKs (nicht Touareg), die upgedated und nachgemessen wurden. Für Folgemodelle (VW Passat und Audi A4 2.0L TDI) für die der Update schon gestartet sein sollte, gibt es jetzt Verzögerungen, weil vermutlich die KBA Freigabe noch fehlt. Somit gibt es hier noch die Hoffnung das noch etwas geändert wird und das Vor- und Nach- dem Update bei anderen Modellen anders ausfallen kann. Abwarten und Tee trinken...
2) Was mich an Deiner Betrachtung zum VW Abgasskandal stört: Du erweckst den Eindruck, das die VWs /Audis etc. mit Schummelsoftware umweltfreundlicher unterwegs waren, als nach dem Update und deswegen die Schummelsoftware garnicht so schlimm ist. Das finde ich ist die falsche Sichtweise. Erwartetes Ziel der Update Maßnahme ist es auch, das sich die NOx Werte nach dem Update auch im normalen Fahrbetrieb verbessern ohne spürbare andere Nachteile z. B. beim Verbrauch. Somit ist nicht die Schummelsoftware die bessere Lösung für die Umwelt, sondern die Updatemaßnahme verfehlt (nach den ersten Erkenntnissen) völlig das erwartete Ziel. Schon ein auf der Straße nachgefahrener NEFZ Test von Fontal21 hatte gezeigt, das ein 2.0L Passat mit Schummelsoftware den höchsten NOx Ausstoß, gegenüber den Konkurrenten mit ähnlichem Motor -also BMW 320d und Mercedes C200 CDI- hatte. Somit gibt es auch aus umweltpolitischer Sicht nichts an der Schummelsoftware schön zu reden.
Es ist nur so, dass die Erwartungen von Otto - Normalbürger vollkommen irrelevant sind.
Daher ja auch die ganze "Skandalisierung" weil auch andere Fahrzeuge beim Nachfahren des NEFZ auf der Strasse mehr Emissionen haben als auf dem Prüfstand. Für die Prüfstandsmessungen ist es durchaus zulässig z.B. die Klimaanlage abzuschalten, die Lichtmaschine abzukoppeln, den Reifenluftdruck gewaltig zu erhöhen usw. so wie kein Mensch im Alltag sein Fahrzeug nutzen würde. Plötzlich wird von den Medien all dies skandalisiert, obwohl das im Prinzip jeder weiss bzw. wusste. Und all das gilt nicht nur für den Diesel sondern genauso auch für Benziner - bloß da scheint es keinen Menschen zu interessieren. Auch dass die neuen DI-Benziner ein Vielfaches an Russ in Form von Feinststaub ggb. aktuellen Dieselfahrzeugen ausstoßen und bei Vollast bis zu 25% des verbrauchten Sprits inkl. krebserregenden Benzolen unverbrannt ausstoßen um die Auslassventile und Turbos temp.-mässig zu schonen weiß jeder, der sich mit der Materie beschäftigen würde.
http://www.focus.de/.../...etzt-sind-die-benziner-dran_id_5030582.html (und wieder sind es die Franzosen, die hier vorpreschen mit DPF für Benziner - die Geschichte scheint sich zu wiederholen).
http://www.sueddeutsche.de/.../...ssionen-klein-aber-schwein-1.2410297
http://altwagen.net/buch/abgase/81-buch/113-abgase-teil-2.html
Genauso sind die auf dem Papier angegeben Energie-Verbrauchswerte von Elektroautos um bis zu 50% überschritten worden.
http://www.heise.de/.../...-viel-mehr-Strom-als-angegeben-3081667.html
und Verbrauchsangaben von Hybridfahrzeugen werden mit vollgeladenen Akkus ermittelt, so dass die erste Akkuladung im Verbrauch gar nicht berücksichtigt wird. Der Strom kommt schliesslich aus der Steckdose...
http://www.heise.de/tr/artikel/Maerchenhafter-Verbrauch-1345410.html
Alles bekannt und erlaubt aber nirgendwo thematisiert. Bloss wenn es darum geht gegen den Diesel zu argumentieren wird (unabhängig vom VW-Betrugsskandal) aus vollen Rohren geschossen. Meist jedoch von Leuten, die vom Thema am wenigsten Ahnung haben...
Aber Du hast schon Recht, eigentlich gehört das nicht in diesen thread.
Ähnliche Themen
Ich habe die im thread "Mängel 218d" nicht passenden Beiträge jetzt mal in diesem thread zusammengefasst, da wir dort doch ziemlich vom Thema abgeglitten sind.
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 8. März 2016 um 01:25:52 Uhr:
Ganz ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Touran 2016 sehr gerne nehmen.
Wahrscheinlich sogar 190 PS. Der Touran ist ausgereift, der F46 ist die schlechtere Variante des Touran.
Besser beim Touran ist:
Die deutlich bessere Rund-um-Sicht, der Geradeauslauf ist besser, das Kurvenverhalten ist nicht schlechter!
6 Gang Doppelscheiben-Getriebe super!
Das neue LED-Licht (immer aufgeblendet fahren zu können), Kurvenlicht nicht mehr nötig!
Standheizung mit 500m-Fernbedienung, besser als Sitzheizung. Weil Autoscheiben alle frei!
Klimaautomatik mit Fußraum warm, Außen-Spiegelheizung einschaltbar (großer Mist bei F46)
Rückfahrkamera, Parkassistent längs und quer parkend. (Bei F46 Mist)!
Das Raumangebot, Im Fond 3 Sitze die 2.Reihe verschiebbar. Der Kofferraum ohne umgeklappte Sitze viel größer.
Preiswerter in der Wartung (kann jede Werkstatt problemlos)!
In dieser Ausstattung ist der Touran 3.000 € preiswerter!
Gruß Printfuzzi
Ich bin 12 BMWs gefahren, der 218d ist nicht gut!
Tun Sie sich selbst den gefallen und kaufen Sie sich einen Touran!
Ich wollte noch einmal einen BMW fahren, das war mein Fehler!
Sehr lustiger Beitrag
Gruß Andreas
Zitat:
@Andreas-2 schrieb am 9. März 2016 um 11:08:40 Uhr:
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 8. März 2016 um 01:25:52 Uhr:
Ganz ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Touran 2016 sehr gerne nehmen.
Wahrscheinlich sogar 190 PS. Der Touran ist ausgereift, der F46 ist die schlechtere Variante des Touran.
Besser beim Touran ist:
Die deutlich bessere Rund-um-Sicht, der Geradeauslauf ist besser, das Kurvenverhalten ist nicht schlechter!
6 Gang Doppelscheiben-Getriebe super!
Das neue LED-Licht (immer aufgeblendet fahren zu können), Kurvenlicht nicht mehr nötig!
Standheizung mit 500m-Fernbedienung, besser als Sitzheizung. Weil Autoscheiben alle frei!
Klimaautomatik mit Fußraum warm, Außen-Spiegelheizung einschaltbar (großer Mist bei F46)
Rückfahrkamera, Parkassistent längs und quer parkend. (Bei F46 Mist)!
Das Raumangebot, Im Fond 3 Sitze die 2.Reihe verschiebbar. Der Kofferraum ohne umgeklappte Sitze viel größer.
Preiswerter in der Wartung (kann jede Werkstatt problemlos)!
In dieser Ausstattung ist der Touran 3.000 € preiswerter!
Gruß Printfuzzi
Ich bin 12 BMWs gefahren, der 218d ist nicht gut!
Tun Sie sich selbst den gefallen und kaufen Sie sich einen Touran!
Ich wollte noch einmal einen BMW fahren, das war mein Fehler!Sehr lustiger Beitrag
Gruß Andreas
Ein VW Ghostwriter 🙂
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 9. März 2016 um 11:01:26 Uhr:
Ich habe die im thread "Mängel 218d" nicht passenden Beiträge jetzt mal in diesem thread zusammengefasst, da wir dort doch ziemlich vom Thema abgeglitten sind.
Danke!
Hallo, Printfuzzi!
Eines hast Du noch beim Touran noch vergessen: Er ist (wie auch Golf & Co.) die "perfektionierte Langeweile" und innen hat das Interieur den Scharm einer ostfriesischen Friedhofsklapelle!
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich meinen BMW - AT fahre!
Gruß >rarod <
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 9. März 2016 um 11:01:26 Uhr:
Ich habe die im thread "Mängel 218d" nicht passenden Beiträge jetzt mal in diesem thread zusammengefasst, da wir dort doch ziemlich vom Thema abgeglitten sind.
Hätte Dein Beitrag den Danke-Button, hättest Du viele Daumen Hoch bekommen 😁
@rarod
das ist ja dann doch etwas subjektiv (auch wenn ich das genau so empfinde)
Auch meiner Meinung nach ist das in Blech gepresste Langeweile, aber es gibt auch durchaus Menschen, denen das gefällt.
Zitat:
@rarod schrieb am 9. März 2016 um 15:10:54 Uhr:
Hallo, Printfuzzi!Eines hast Du noch beim Touran noch vergessen: Er ist (wie auch Golf & Co.) die "perfektionierte Langeweile" und innen hat das Interieur den Scharm einer ostfriesischen Friedhofsklapelle!
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich meinen BMW - AT fahre!
Gruß >rarod <
Genau das ist auch der Grund warum ich nie einen Volkswagen fahren werde.....emotionslose Autos,kein Gesicht,langweilig Innen wie Außen.
friesisch herb halt ;-) Aussen finde ich den neuen Touran durchaus schön - schöner sogar als den GT. Innen, zumindest von der Armaturentafel gewinnt der Sportline 2er klar bei mir.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. März 2016 um 23:17:10 Uhr:
Zitat:
@Atreeides schrieb am 8. März 2016 um 22:21:34 Uhr:
So wird es mit Sicherheit sein denn am Passat ist einfach alles besser!
Übrigens ist die von Dir gern verwendete rote Schriftfarbe auf blauem Hintergrund nicht gerade optimal zu lesen...
sorry,
ich kann nicht wissen welchen Hintergrund Du gewählt hast!