Mängel 218d

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Am 15.7.2015 bekam ich den BMW 2er F46 Gran Tourer 218d,
heute 11.000 km auf Tacho: Mit den Fahrleistungen bin ich zufrieden. Viel Kurzstrecke 6,5 l/100 ist okay.
Die Lenkung ist etwas hackelig trotz Sportfahrwerk

Mängel die sich laut BMW AG nicht abstellen lassen.

1.) Die automatische Spiegel-Heizung trocknet Regen nicht bei +10° Celsius ab.
Max. Spiegel-Oberflächen-Temperatur = 25°
2.) Die Klima-Automatik beheizt bei Einstellung 19° - 21° den Fußraum nicht! Man bekommt kalte Füße!
3.) Der Einparkautomat (parallel zu Straßenseite) reagiert oft viel zu spät. Bevor das Signal "bremsen und Rückwärtsgang einlegen kommt" steht mein Wagen mit dem Heck am Führerhaus des Fahrzeugs hinter dem ich einparken will. Hinter mir fahrende PKWs huschen dann schnell in die Parklücke.

Wer hat ähnliche Fehler bemerkt?
Schreiben Sie Ihre Mängel per Mail an: kundenbetreuung@bmw.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 3. März 2016 um 07:23:28 Uhr:


...
3.) Der Einparkautomat (parallel zu Straßenseite) reagiert oft viel zu spät. Bevor das Signal "bremsen und Rückwärtsgang einlegen kommt" steht mein Wagen mit dem Heck am Führerhaus des Fahrzeugs hinter dem ich einparken will. Hinter mir fahrende PKWs huschen dann schnell in die Parklücke.

Ich halte neben dem Fahrzeug an, hinter dem ich einparken möchte und lege den Rückwärtsgang ein.
Die Rückfahrkamera schaltet sich ein. In deren Menüleiste ist bereits der Parkassistent markiert. Ein Druck auf den iDrive-Controller und das Auto parkt ein.
Einfacher geht nicht. Der Parkassistent sucht immer nach Parkplätzen, wenn man langsam genug fährt. Man muss ihn nicht schon vor der Parkplatzsuche aktivieren.

Den Abstand zum Randstein bemisst er etwas reichlich, aber dann muss man halt das letzte Stück bis zum Randstein zu Fuß gehen. 😉

Grüße!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja, mein 218d hat das Sportlenkrad.

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 4. März 2016 um 14:28:29 Uhr:


das Thema Mängel am BMW F46 kann ich noch um einen Punkt erweitern und Punkt um Pos 3.) reduzieren!

Die LED-Fernleuchte leuchtet auch bei mir zu hoch!
Hinweisschilder an den Straßenseiten blenden mich, aber die Straße ist nicht erleuchtet.

Alle von mit beanstandeten Fehler könnten doch durch ein Software-Update verbessert werden.

Ich werde die Leuchtweiten-Regulierung bei der Kundenbetreuung monieren!

Gruß Printfuzzi

PS: Vorher fuhr ich einen VW-Touran 2014 - bei diesem Van gab es die Probleme nicht!
Dummerweise habe ich den beim BMW-Kauf in Zahlung gegeben - Mist!

Darf ich fragen, was der Grund für den Umstieg Touran (welche Motorisierung) auf 2er war? Beide kämen bei mir aktuell in Frage, (allerdings neuer Touran.) Gerne auch per PN um hier nicht zu OT zu werden, wobei gerade die Ansichten eines ex-VW Fahrers im Hinblick auf die Eigenheiten des 2ers für mich von Interesse wären...

Wie ich schon wo anders geschrieben 1. Gang sprang beim Anfahrversuch an der Ampel wieder raus
Behoben durch Tausch der Schaltkulisse.
Fehler, die ab und zu auftreten:
Navi startet nicht, Anzeigebildschirmchen fährt nicht hoch

. Aktuell nur eine Kleinigkeit, aber mit grosser Wirkung
××× Handbremsschalter defekt, er lässt sich nach oben unten bewegen und bleibt überall stehen. Natürlich ist die Handbremse dabei ohne Funktion! Kann da eine Feder gebrochen sein?
×××Dann quietscht das Kupplungspedal, mal sehen , ob ich da mit Sprühfett/Öl Abhilfe schaffen kann...

4 Jahre später.....
Such mal nach Navi Neustart oder startet nicht. Da gibt‘s ne Menge Stoff

Ähnliche Themen

DAS mit dem Navii und Display stört mich nicht, irgendwann gehts ja wieder....

Das mit dem quitschenden Kupplungspedal hatte ich auch mal. Da musste (auf Kulanz) die gesamte Pedalanlage getauscht werden.

Zitat:

@blaettle55 schrieb am 17. März 2020 um 07:25:03 Uhr:



. Aktuell nur eine Kleinigkeit, aber mit grosser Wirkung
××× Handbremsschalter defekt, er lässt sich nach oben unten bewegen und bleibt überall stehen. Natürlich ist die Handbremse dabei ohne Funktion! Kann da eine Feder gebrochen sein?
...

Nun weiß ich, was es heißt: Premiumhersteller
Das Schalterchen ging für über 100Teuronen über sie Theke, der Einbau wurde mit 30 veranschlagt,
Oh, ich habe vergessen: die Staatsabgabe kommt noch drauf....

Und ich bin immer davon ausgegangen das die Spiegelheizung nur morgenlichen Reif entfernen soll, wenn das nicht funktioniert liegt ein Defekt vor.
Die Klimaanlage verteilt in Postion AUTOMATIK manchmal recht eigenwillig die Heizleistung, ich schalte auf MANUELL um.
Der AT meiner Frau ist Bj2017, ärgere mich das ich Geld für das Parkgedöns und Abstandsregelung ausgegeben habe, bis heute 4 mal zu probieren genutzt. Gut das ich bei meinem X5 das Geld für andere Extras investiert
habe.
LED Licht, wenn es viel zu hoch ist mal zum Freundlichen fahren, entweder zu hoch eingestellt oder der Sensor defekt (gibt Fehlerhaft höhenwerte weiter)

Deine Antwort
Ähnliche Themen