1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Mängel 218d

Mängel 218d

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Am 15.7.2015 bekam ich den BMW 2er F46 Gran Tourer 218d,
heute 11.000 km auf Tacho: Mit den Fahrleistungen bin ich zufrieden. Viel Kurzstrecke 6,5 l/100 ist okay.
Die Lenkung ist etwas hackelig trotz Sportfahrwerk

Mängel die sich laut BMW AG nicht abstellen lassen.

1.) Die automatische Spiegel-Heizung trocknet Regen nicht bei +10° Celsius ab.
Max. Spiegel-Oberflächen-Temperatur = 25°
2.) Die Klima-Automatik beheizt bei Einstellung 19° - 21° den Fußraum nicht! Man bekommt kalte Füße!
3.) Der Einparkautomat (parallel zu Straßenseite) reagiert oft viel zu spät. Bevor das Signal "bremsen und Rückwärtsgang einlegen kommt" steht mein Wagen mit dem Heck am Führerhaus des Fahrzeugs hinter dem ich einparken will. Hinter mir fahrende PKWs huschen dann schnell in die Parklücke.

Wer hat ähnliche Fehler bemerkt?
Schreiben Sie Ihre Mängel per Mail an: kundenbetreuung@bmw.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Printfuzzi schrieb am 3. März 2016 um 07:23:28 Uhr:


...
3.) Der Einparkautomat (parallel zu Straßenseite) reagiert oft viel zu spät. Bevor das Signal "bremsen und Rückwärtsgang einlegen kommt" steht mein Wagen mit dem Heck am Führerhaus des Fahrzeugs hinter dem ich einparken will. Hinter mir fahrende PKWs huschen dann schnell in die Parklücke.

Ich halte neben dem Fahrzeug an, hinter dem ich einparken möchte und lege den Rückwärtsgang ein.
Die Rückfahrkamera schaltet sich ein. In deren Menüleiste ist bereits der Parkassistent markiert. Ein Druck auf den iDrive-Controller und das Auto parkt ein.
Einfacher geht nicht. Der Parkassistent sucht immer nach Parkplätzen, wenn man langsam genug fährt. Man muss ihn nicht schon vor der Parkplatzsuche aktivieren.

Den Abstand zum Randstein bemisst er etwas reichlich, aber dann muss man halt das letzte Stück bis zum Randstein zu Fuß gehen. 😉

Grüße!

22 weitere Antworten