1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. VW-Zeichen Heckklappe lackieren?

VW-Zeichen Heckklappe lackieren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Hat jemand von euch einen Golf V in BMP, bei dem nicht nur das VW-Zeichen im Frontgrill, sondern auch das an der Heckklappe in BMP lackiert ist? Der Mensch von der Lackiererei sagte, dass sehe gut aus und bevor ich jetzt ne Aktion starte, würd ich gerne erst ein Pic davon sehen, um mir einen Eindruck zu verschaffen!

Danke,

POLOHUNTER

29 Antworten

habe mein frontemblem in wafa lacken lassen. zeig euch gerne bilder....wenn meine neue digicam endlcih da ist...und ihr daran interesse habt 🙂

Hallo !

Interesse an Fotos? Natürlich immer.😁
Und bitte auch noch Fotos von der lackierten Heckschürze.😉

Gruß Markie

...ich würde das Hecklogo gerne ganz in silber/Alu haben, sieht bei United Grey bestimmt auch gut aus. Wie krieg ich den "Kronkorken" ab bzw die mattschwarze Farbe vom VW-Logo runter ?

Hat da jemand eine Idee ??

Gruß

FBSHH

Zitat:

Original geschrieben von irina1974


habe mein frontemblem in wafa lacken lassen. zeig euch gerne bilder....wenn meine neue digicam endlcih da ist...und ihr daran interesse habt 🙂

Aber immer ! Bitte zeigen, wenn die Digicam startklar ist ! 🙂

carotti

Ähnliche Themen

Ja, zeig mal Bilder von Dir ...

War gerade bei einem Kumpel im Autohaus (Ford) und der Chef hat gesagt, es sei gesetzlich verboten, das Emblem zu lackieren oder zu entfernen! Ich hab`s zwar vorne dran und find`s auch schön, aber hinten lass ich`s dann doch lieber 🙂

POLOHUNTER

Warum sollte das verboten sein?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Warum sollte das verboten sein?

Da das VW-Zeichen das Wahrzeichen des Unternehmens ist! Ich hab ihm dann gesagt, dass man es damals doch sogar von VW selber kaufen konnte!

Unterm Strich sagte er auch: WEN INTERESSIERT`S? Kein Schwein merkt das und kümmert sich drum, aber jetzt hab ich auch die Erklärung, warum VW`s Lackierer das angeblich nicht konnten 🙂

POLOHUNTER

Ich schätze mal weil von außen ersichtlich sein muß um welches Auto es sich handelt, damit es ja auch jeder mitbekommt,...

Ein Freund von mir wurde mal angehalten und mußte 55€ zahlen, weil er vorne und hinten kein VW Logo und auch keinen Bora Schriftzug mehr hatte...
Aber fragt jetzt nicht warum ?! Ich habe keine Ahnung, vielleicht wollten die beiden Herrn in Grün auch etwas Geld für Ihre Kaffekasse... 😁

MfG
Martin

... naja, um das mit der Kaffeekasse zu verhindern: keine Bargeld

Zitat:

Original geschrieben von POLO-HUNTER


P.S. Die **** hat auch die von mir gesuchten Rückleuchten 🙁

ich glaub eher, dass des diese Blenden von Kamei auf den normalen scheinwerfern sind....

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Ja, zeig mal Bilder von Dir ...

Gute Idee ! 😁

Warum sollte es verboten sein, das Emblem zu entfernen?

1. Ich kann einen Neuwagen beim Hersteller doch auch ohne
die Schriftzüge am Heck bestellen.

2. Gibt es jede Menge zugelassene Kühlergrills, mit ABE, die auch ohne Emblem daherkommen.

3. Ist der Fahrzeugtyp doch jederzeit, bei einer Kontrolle, durch den Fahrzeugschein feststellbar.

4. Dient zur sicheren Identifizierung bei Fahrerflucht oder ähnlichen vor allem auch das Kennzeichen

VW zweichen in wagenfarbe:
http://img342.imageshack.us/my.php?image=dsc047300pn.jpg
PS: die toten mücken wollten mit aufs bild 🙂

@irina:

Sieht ja richtig gut aus ! 🙂

Jetzt noch ne ganz andere Frage: da ich ein ähnlich kurzes Kennzeichen habe ... wie breit ist denn Dein Nummernschild ?
Ich habe bisher verzweifelt nach schmäleren Kennzeichenhaltern gesucht, vermutlich werde ich die Nummernschilder dann wohl auch direkt draufschrauben müssen, oder hat da jemand noch ne gute Idee ?

Morgengrüsse von

carotti

Deine Antwort
Ähnliche Themen