VW will scheinbar keine Autos verkaufen
das mit dem Radio ist Frechheit, erstmal hält man sich nicht an din normen und fremdradios lassen sich nur mit mühe einbauen, ehrlich gesagt vergeht mir die lust am kauf eines golf, auch die veränderungen im innenbereich waren wohl viel eher nötig, im motor talk hat man schon vor einem jahr übers amarturenbrett gelästert, wie langsam ist vw eiigentlich, wollen die keine Kundenwünsche erfüller , naja, jetzt werdne die ihre kisten immer noch nicht in den erwarteten stückzahlen los, sind jetzt die kunden die bösen oder ist vw nur zu lahm ?
15 Antworten
Das mit dem Radio kann ich gut nachvollziehen, so gehts mir auch.
Die Lästereien am Innenraum find ich entbehrlich. Wer nörgeln will, findet immer und überall was. Man kann es auch übertreiben.
Mich stört momentan der schlechte Service mancher Autohäuser und die Verkaufsgespräche. Was man sich da teilweise an Unverschämtheiten bieten lassen muss, übertrifft sogar meine schlechten Erfahrungen bei Opel. Nunja, meine Werkstatt des Vertrauens ist eh eine andere.... mich sieht der Laden nicht wieder.....
Ja und was soll uns dieser Threat nun sagen ??
Zwingt dich doch keiner einen Golf V zu kaufen...! Zieh deine persönlichen Konsequenzen daraus und nimm doch nen anderen Wagen wenn dir der Golf V nicht zusagt...
Aber jammer anderen Leuten deswegen doch nicht die Ohren voll hier...!
MfG Jerry...
Zitat:
Original geschrieben von Jerry@Audi
Ja und was soll uns dieser Threat nun sagen ??
Er hat doch ne Frage gestellt, vielleicht einfach beantworten oder ruhig sein? Er möchte unsere Meinung zum Problem hören.
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
das mit dem Radio ist Frechheit, erstmal hält man sich nicht an din normen und fremdradios lassen sich nur mit mühe einbauen,
Na dann wirf mal einen Blick zu BMW - die Auto's haben noch nicht einmal mehr einen DIN-Schacht - sprich da darfste Dein Nachrüst-Radio irgendwo in's Handschuhfach einbauen.
Da fährste mit VW noch am besten, denn da gibt es in allen Modellen ab Werk nen Doppel-DIN-Schacht. D. h. man braucht nur nen Einbausatz und fertig.
Und den CAN-Bus haben mittlerweile fast alle Hersteller: Alfa Romeo, Audi, BMW, Fiat, Ford, Lancia, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Saab, Seat, Skoda, Volvo, VW.
Würde sagen: viel Spaß mit Deinem Dacia Logan, denn das dürfte mit eines der letzten verfügbaren Neuwagen ohne CAN-Bus und damit ohne den Hi-Tech-Kram sein.
Ähnliche Themen
Re: VW will scheinbar keine Autos verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
das mit dem Radio ist Frechheit, erstmal hält man sich nicht an din normen und fremdradios lassen sich nur mit mühe einbauen, ehrlich gesagt vergeht mir die lust am kauf eines golf
Um es genau zu sagen es ist DoppelDIN und somit auch eine Norm. Wenn Dein "Hauptthema" am Auto das Radio ist, dann schau dich doch mal nach jemandem um, der das Auto um Dein Radio herumbaut.
[edit: weiberheld war schneller]
[nochmal edit: Hab mir Deine hier verfassten Beiträge mal z.T. durchgelesen: Was machst Du überhaupt hier, bist immer nur am meckern und hängst trotzdem an VW ? Wie kann ich das jetzt verstehen ?]
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Na dann wirf mal einen Blick zu BMW - die Auto's haben noch nicht einmal mehr einen DIN-Schacht - sprich da darfste Dein Nachrüst-Radio irgendwo in's Handschuhfach einbauen.
Da fährste mit VW noch am besten, denn da gibt es in allen Modellen ab Werk nen Doppel-DIN-Schacht. D. h. man braucht nur nen Einbausatz und fertig.
Und den CAN-Bus haben mittlerweile fast alle Hersteller: Alfa Romeo, Audi, BMW, Fiat, Ford, Lancia, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Saab, Seat, Skoda, Volvo, VW.
Würde sagen: viel Spaß mit Deinem Dacia Logen, denn das dürfte mit eines der letzten verfügbaren Neuwagen ohne CAN-Bus und damit ohne den Hi-Tech-Kram sein.
das wollt ich auch meinen !
da sind andere hersteller viel schlimmer.
da geht mit einer umrüstung gar nichts da viele ja neuerdings extra displays verbauen (wie es opel ja svhon lange macht)
mfg
werde einen a4 oder einen skoda , beides als combi kaufen
und notfalls einen golf, falls mein alter nicht mehr durchhält :-)
Der Einbau eines Fremdradios klappt die so einem altertümlichen A4 auch viel besser. Kein CAN-Bus, alle Anschlüsse genormt.
Plug and play sozusagen -> Reinstecken und rumspielen, bis es läuft 🙂
Mal ehrlich: Deine Alternative zum Golf ist der A4 ?
Die Alternative zum A4 ist nämlich der Passat ?!?
nee, zum a4 ist der octavia 2 mit gleichem motor, oder eben ein golf, weil der sofort verfügbar ist und ich auch mit einem golf leben kann, soviel größer ist der a4 zum golf nicht !
naja genauer gesaht würde ich einen reimport golf für 18700 kaufen ist ein 2 l tdi comfortline mit metallic und klimaautomatik
Beschweren kann ich mich über mein Auto nicht. Bin seit 8 Jahren VW Fahrer und ich hab nun seit einer Woche meinen 5. VW. Klar, wenn man was finden will, gibts überall was zu nörgeln. Allerdings verstehe ich die Radio- und FSE-Politik bei VW mittlerweile auch nicht mehr lustig.
Will man erst gar kein Radio mitkaufen ( soll vorkommen wenn man noch ein sehr gutes zu Hause rumliegen hat 😁 ) bekommt man auch keine Vorbereitung und vom Einbau mal gaanz zu schweigen. Früher ( eigentlich bis zum Golf IV, da ging es auch noch schnell ) war dat mal ne Arbeit von 20 Minuten. Heute is es selbst für versierte Bastler bald ne Kunst da ein Radio reinzubekommen ( siehe Vadder Meiers Homepage ).
Über die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis der Serienmäßigen Tröten will ich mich hier erst gar nicht auslasse 😁.
Wird trotzdem Zeit, das VW da mal etwas macht
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
, soviel größer ist der a4 zum golf nicht !
Aber eine ganz andere Preiskategorie... Der A3 ist schon ne Ecke teurer als der Golf, der A4 eigentlich "viel zu klein für das Geld" .
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Von der Größe her ist der a4 nur ein edelgolf, mehr nicht !
Geh mal zu einem Augenarzt, Aniseikonie sollte auch in deinen Fall heilbar sein !