VW will bei Zahnriemen WaPu mittauschen?
Hallo alleseits,
mein Vater fährt einen G4 1,6 SR. Jetzt hat der Golf das Zahnriemenwechselintevall erreicht.
Die Werkstatt will mit dem Zahnriemen auch die Spannrolle sowie die Wasserpumpe wechseln.
Das ganze soll ca. 400€ kosten.
Ist das richtig so?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joker0222
mit nicht zwingend vorgeschrieben ist wohl eher gemeint, dass es nicht auf dem serviceplan steht.
Genau so. Es gibt allerdings auch Hersteller, bei denen der Tausch von Spannrollen und Co. nicht im Serviceplan drin steht. Die tauschen tatsächlich dann nur den ZR an sich.
Zitat:
Original geschrieben von invade
Also ich hab heute den Zahnriemen an meinem Golf TDI-PD bei 89600 km gewechselt (war also der erste Wechsel für den Motor). Schöne Arbeit und so schwer wie manche tun ist es gar nicht!
Hab mir die Spezialwerkzeuge, eine Motortraverse zum Abfangen des Motors und noch paar Kleinigkeiten an Werkzeug (was noch fehlte) gekauft.
Und natürlich Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Keilrippenriemen (49,13 € ist ne Sauerei von VW) und die Schrauben die ausgetauscht werden müssen gekauft, alles original VW-Ersatzteile.Fazit:
Der alte Zahnriemen sah soweit rein optisch noch ganz ok aus.
Die Lagerung der alten Spannrolle hatte fast das gleiche Spiel wie die Neue.Aber!
Die alte kleine Umlenkrolle hat sich verdammt schwer von Hand drehen lassen und man sah deutlich das diese schon etwas heiß gelaufen ist.
Die alte Wasserpumpe hatte schon mächtiges Lagerspiel.
Also bei diesen beiden Teilen war es höchste Zeit für den Wechsel!
Dies bestätigt wieder die Aussagen von anderen, dass der Zahnriemen bedingt durch einen Schaden an den Nebenteilen öfters reisst als durch Verschleiss am Zahnriemen selbst!
Wer an den paar Teuros an Nebenteilen (Wasserpumpe, Umlenkrolle, Spannrolle) spart, der ist selbst Schuld!
hast aber glück gehabt das nicht schon früher was kaputt gegangen ist. bei dem motor und MJ muss doch alle 60tkm alles gewechselt werden.
woran erkennt ich das der vorbesitzer von meinem wagen einen zahnriemen gewechselt hat? im serviceheft ist bei 60tkm beides angekreuzt also ja und nein, keine ahnung warum. nach seiner aussage hat er es bei 90tkm gemacht,aber auf der abdeckung vom zahnriem ist das datum vom ersten einbau noch drauf, weil er hat ne eigene werkstatt und hat es angeblich selber gemacht.
steht ein datum auf dem zahnriem?
kurze Verständnisfrage:
wenn beim Zahnriemenwechsel keine neue WaPu reinkam und die dann 2000km später den Geist aufgibt, muss dann ein NEUER Zahnriemen rein oder kann man den "alten" weiter verwenden?
Ich kann aus frischer Erfahrung sagen,dass jeder seine Wapü beim Zahnriemenwechsel mit austauschen lässt.
Meine frühere freie Werkstatt,zu der ich nicht mehr hingehe, hatte dies nicht mitberücksichtigt.
Letzte Woche hat die Wapü Ihren Geist aufgegeben.Müsste runter, hab dann auch noch den Zahnriemenwechsel in Auftrag gegeben (der Mehrpreis war reiner Materialkosten). also den Zahnriemenwechsel bei dieser Gelegenheit um ganze 30000km vorgeschoben.Alles bei VW für 650 Euro.
Die VW Mechaniker sagten mir,die spannrolle sei beim letzten Zahnriemenwechsel nicht korrekt eingebaut worden und ich hätte grosses Glück dass es nicht zum Schlimmeren gekommen ist.
Insofern hat die defekte Wapü was positives bewirkt, so habe ich jetzt in den nächsten 90000km meine Ruhe.
Ähnliche Themen
Beim Touran und Golf 5 PD TDI wird nur noch alle 240.000KM die Spannrolle ersetzt! Da halten die auch! Warum sollte die Wasserpumpe allso bei 90.000 immer gewechselt werden? Und warum sollen die Pumpen ausgerechnet nach 5000 Km nach dem Tausch immer undicht oder sogar zerstört werden?
Abgesehen von der Riemenspannung die auch nicht anders ist als Vorher!
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
hast aber glück gehabt das nicht schon früher was kaputt gegangen ist. bei dem motor und MJ muss doch alle 60tkm alles gewechselt werden.
woran erkennt ich das der vorbesitzer von meinem wagen einen zahnriemen gewechselt hat? im serviceheft ist bei 60tkm beides angekreuzt also ja und nein, keine ahnung warum. nach seiner aussage hat er es bei 90tkm gemacht,aber auf der abdeckung vom zahnriem ist das datum vom ersten einbau noch drauf, weil er hat ne eigene werkstatt und hat es angeblich selber gemacht.
steht ein datum auf dem zahnriem?
FALSCH!
Ich habe den ZR bei meinem Golf gewechselt, dieser hat den 74 kW Pumpe-Düse TDI (Motorkennbuchstabe: AXR) und dieser muss alle 90000 km gewechselt werden.
Bei meinem Bora mit dem AJM muss alle 60000 km der ZR gewechselt werden!
@classicliner:
Dann lies mal auf der ersten Seite mein Fazit zum Zahnriemenwechsel bei meinem AXR bei 89600 km.
Dort hab ich beschrieben in welchem Zustand die Wasserpumpe sich befand! Und wenn Du schon dabei bist, dann lies gleich den Beitrag von kajoshima mit.
Also laber hier nicht so einen Müll!
Die Leute die berichten das ihre WaPu kurz nach dem ZR-Wechsel kaputt ging, werden schon wissen wovon Sie reden!
Und komm hier nicht mit den TDI Triebwerken aus dem G5 bzw. Touran an, wir sind hier im G4/Bora Forum! Ob bei einem G5 Motor die Spannrolle alle 240000 km getauscht werden muss oder nicht kann uns hier egal sein!
Ausserdem was hat Deine tolle 240000 km G5 Spannrolle mit der WaPu zu tun?
Erst lesen, dann denken und dann schreiben!
MfG
@invade. ja hab nur gelesenbei dir unten das du einbora hast mit ajm motor, hab ich auch, deshalb hab ich mich gewundert.
und habt euch lieb und beschimpft euch nicht. weiter hinten wurde deshalb ein thema geschlossen.
Ich kann auch nur empfehlen, die WaPu ebenfalls austauschen zu lassen. Es entstehen ja nur sehr geringe Mehrkosten.
Bei meinem Golf hat die Werkstatt verpennt, die WaPu auszutauschen als der Zahnriemen dran war. Vor zwei Wochen ist diese schließlich gestorben und ich hatte die kompletten Kosten schon wieder am Hals. Da war echt sauer..
@classicliner:
Also laber hier nicht so einen Müll!
Die Leute die berichten das ihre WaPu kurz nach dem ZR-Wechsel kaputt ging, werden schon wissen wovon Sie reden!
Erst lesen, dann denken und dann schreiben!
MfG Hi Allwissender!
Ich habe Natürlich keine Ahnung von der Materie, da ich Grademal 8 Jahren bei VW als Mechaniker beschäftigt bin.
Darum habe ich schon mehr Zahnriemen gewechselt als Du meinst!
Die Spannrolle und die Wasserpumpe sind mit ,,Welslagern" ausgestattet, darum habe sie mehr gemeinsam als Du meinst.Worin soll deiner Meinung nach der Unterschied liegen?
Ich tausche die Pumpen nur auf Kundenwusch und nach der Prüfung der Pumpe nach Radial- Axialspiel oder undichtigkeit.Eine neue Pumpe kann ebenso kaputt gehen wie eine Alte . Bei mir ist noch keiner wegen einer Undichten oder Defekten Wasserpumpe zurückgekommen, da alle anderen Spann- und Umlenkrollen ersetzt werden.
Aber ich laber ja Müll. Andere Rechnung. Wenn wir beim Zahnriemenwechsel immer den Tausch der Wasserpumpe mitrechnen, sind wir ca.70 Euro teurer als Firmen die die Pumpe nicht mitrechnen und was sagt der Kunde?? Klar, zuteuer! Bei...... ist es Billiger! Und am Ende wird die Pumpe doch gemacht und kommt aufs selbe aus!
Aber eigentlich wollte ich Berichte erhalten von Leuten bei denen die Pumpe nicht Kaputt ging.
Mag sein dass Du 8 Jahre bei VW als Mechaniker bist.
Mag sein dass Du mehr Zahnriemen schon gemacht hast.
Mag sein dass Du vielleicht auch einen Plan von der Sache hast.
Aber erstens sind es Wälzlager und keine Welslager!
Und zweitens wenn ich mir die Kasper die in den VW-Werkstätten rumlaufen anschaue, dann frag ich mich ab und zu wie die durch die Gesellenprüfung gekommen sind.
Und diese Frage ist berechtigt, da z.B. ein Bekannter von meiner Freundin beim grössten VW Händler in Frankfurt/Main (Glöckler) gelernt hat. Und was hat er in 3,5 Jahren Ausbildung überwiegend machen dürfen? Werkstatt aufräumen und die Auto´s putzen! Prüfungsergebnis 4,4
Na dann Mahlzeit und so jemand schimpft sich bei jeder Gelegenheit mit er wäre vom Fach!
Was die Wälzlager angehet, so hab ich als Feinwerktechniker wohl mehr mit diesen zu tun als Du denkst!
Deswegen schrieb ich ja 8 Jahre als Mechaniker. Die Lehrzeit zähle ich nicht dazu. Da ich nicht zu der Serie der 4,4 er gehöre, kannst Du nicht aufgrund meines Schreibfehlers des ,,Wälzlagers" darauf schliessen ob ich nun dumm bin oder nicht. Nur weisst Du was eigentlich Schade ist?? Ich schrieb nur 3 Zeilen und was kamm als Antwort. EIN SOFORTIGER ANGRIFF!!! Deshalb hat sich das hier schon erledigt.