VW-Website: Polo erstrahlt in neuem Glanz

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen!

Vielleicht haben es einige ja schon gesehen, aber für mich war es neu: Die Volkswagen-Website erstrahlt im neuem Glanz. Mehr Flash, mehr Eleganz und mehr Funktionen. Und der Konfigurator ist endlich kein Pop-Up-Fenster mehr, sondern integriert.

Außerdem feiert ein früheres Polo-Video Wiederauferstehung.

Volkswagen-Website
VW-Website Polo

Also - schaut es Euch doch mal an. Ich persönlich bin angetan, da die alte Website doch mittlerweile sehr verstaubt aussah.

Schönen Gruß
VW_David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Ich hab das Gefühl die neuen Seiten sind von Praktikanten erstellt worden,
ist voller Fehler. 

Ich dachte die Praktikanten sitzen im Callcenter der VW-Hotline...?! 😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_David


Ich habe nicht für eine teurere Kundenbetreuung plädiert, sondern für eine inhaltlich andere. Die muss aber nicht mehr kosten.

doch, denn es wäre ja erheblich aufwändiger.

Zitat:

Original geschrieben von VW_David


Zu der würde für mich dann eben gehören, dass nicht jeder die Hotlines wegen der selben Fragen bombardieren muss - weil alles, wie oben beschrieben, beispielsweise in FAQs steht. Und vieles andere mehr. Wenn man das mal zu Ende denkt, könnte man dann auch endlich in die Qualität der Kundenbetreuung investieren.

FAQs und Suchfunktion nutzt niemand. Das weiss man doch (kann man auch hier oder in anderen Foren beobachten).

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


BMT ist immer ohne xenon

Das muss aber nicht immer so bleiben, beim Touran z.B. gibt's auch Xenon trotz BMT.

Darum hab ich mich auch kurz gefreut als ich dort den 1.2BMT mit Xenon gefunden hab,

"zur Not" wär für mich auch noch LED Abblendlicht OK 😁.

Bei Opel gab's früher sehr ausführliche Datenblätter zum runterlanden mit allen Daten (z.B. cw-Werte, Getriebeabstufungen...),
sowas vermisse ich bei VW und anderen Herstellern - ich steht weniger auf blah blah mit Effekten, für mich zählen Daten....

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


FAQs und Suchfunktion nutzt niemand. Das weiss man doch (kann man auch hier oder in anderen Foren beobachten).

Das kenne ich aber anders. Foren mit gutem FAQ haben spürbar weniger Dauerfragen. Die Suchfunktion ersetzt ein FAQ in keiner Art und Weise, da gerade die thematischen Neueinsteiger stets die falschen Schlagworte nutzen.

Und "Kundenbindung 2.0" ist dauerhaft günstiger als die jetzige Vorgehensweise. Das einzige Problem ist, das Probleme transparent gemacht werden und "offen" behandelt werden. So etwas wird klassisch als Schwäche ausgelegt und passt ganz und gar nicht in die noch vorhandene Management-Riege.
Es geht um einen Paradigmenwechsel, weg vom produktzentriertem Handeln und hin zum kundenzentrierten Handeln. Mittelfristig wird das sogar günstiger sein.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Das kenne ich aber anders. Foren mit gutem FAQ haben spürbar weniger Dauerfragen.

Das kann man sicherlich nur schwer prüfen.

In Foren dienen die FAQs nach meiner Erfahrung eigtl den Stammusern dazu, bei Standard- Fragen mit einem Link antworten zu können, ohne jedesmal dieselben Antworten komplett neu zu verfassen.

Natürlich ist eine FAQ besser als keine FAQ - aber zu viel erwarten sollte man sich davon nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Die Suchfunktion ersetzt ein FAQ in keiner Art und Weise, da gerade die thematischen Neueinsteiger stets die falschen Schlagworte nutzen

Sagt auch niemand. FAQ und SuFu sind aber insofern vergleichbar, da beide Beispiele dafür sind, daß der Durchschnitts- User sie ignoriert (Beweis für Ignorieren der SuFu: s. Motor-Talk).

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Und "Kundenbindung 2.0" ist dauerhaft günstiger als die jetzige Vorgehensweise.

naja, man "verlagert" die Kommunikation und den Informationsfluss vom Händler an eine zentrale Stelle. Das hat Vor- und Nachteile. Ob das strategisch gewünscht ist, das hängt von der Firmenpolitik ab.

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Das einzige Problem ist, das Probleme transparent gemacht werden und "offen" behandelt werden. So etwas wird klassisch als Schwäche ausgelegt und passt ganz und gar nicht in die noch vorhandene Management-Riege.

Davon ist VW (und wahrscheinlich die komplette Automobilbranche) meilenweit entfernt und das ist auf Dauer nicht gut. Logisch, da stimme ich zu.

Nur: "Kundenbindung 2.0" ist ein bisschen mehr als ne FAQ

Zitat:

Original geschrieben von Stolli1970


Es geht um einen Paradigmenwechsel, weg vom produktzentriertem Handeln und hin zum kundenzentrierten Handeln. Mittelfristig wird das sogar günstiger sein.

Ich denke, die Kosten verlagern sich. Ob es unterm Strich mehr kostet oder mehr bringt... das hängt vom Einzelfall ab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen