VW Wartungsvertrag: Fake oder Sinnvoll?
Hallo ich habe einen Wartungsvertrag mit dem Neukauf meines Autos abgeschlossen. Der gilt nur für gefahrene 40000 km. Tja leider habe ich jetzt 42000 km, aber die Leistung für den Vertrag wird noch 2 Jahre eingezogen. Jetzt muss ich weiter den Vertrag bezahlen 17 Euro im Monat und wenn eine Inspektion ansteht wie heute zahle ich meine Rechnung auch noch. Einmal wurden die Kosten übernommen und aufgrund der Kilometer nicht mehr. Das ist doch pure Verar........ von VW
Bin echt stocksauer
Beste Antwort im Thema
Nur weil Du nicht liest/verstehst was Du unterschreibst?
105 Antworten
Aber micha aus Berlin zahlt halt knapp unter 30€.
Und 2. Hat das nichts mit dem zu tun was ich schrieb.
Ich schrieb lediglich, dass man ohne WV auch hinkommt, Auto entgegen nimmt Unterschrift und "GuteFahrt".
@passat 1.8t - Natürlich geht's auch ohne WV, aber mit ist es deutlich entspannter und die Sache mit dem kostenlosen Leihfahrzeug geht viel einfacher von Statten. Auch das ich das FZ einfach nur durch Unterschrift abhole und weil ich nichts mehr bezahlen muss gibt's auch keine Diskussion über Arbeiten und deren Berechnung. Ich sage nicht das es günstiger wird aber die monatlichen Kosten laufen so besser kalkuliert einfach mit durch.
Darf ich dich was fragen?
Dieser Service Wartungs Plus wird ja oft angeboten bei Neuwagen Kauf. Gilt er nur für die Zeit solange man den Wagen finanziert. Also Finanzierung geht zb. 3 Jahre. Hat man dann 3 Jahre diese Wartung plus oder kann man sagen das man diesen Service gerne 5 Jahre möchte obwohl man nur 3 Jahre den Wagen finanziert?.
Vielen Dank im voraus
kannst Du gerne auch für 5 Jahre abschließen
Ähnliche Themen
Zitat:
@M-Kon schrieb am 7. März 2021 um 10:42:11 Uhr:
kannst Du gerne auch für 5 Jahre abschließen
Dann muss die Finanzierung 5 Jahre gehen
Zitat:
@Vwgolf7890 schrieb am 7. März 2021 um 11:02:18 Uhr:
Zitat:
@M-Kon schrieb am 7. März 2021 um 10:42:11 Uhr:
kannst Du gerne auch für 5 Jahre abschließenDann muss die Finanzierung 5 Jahre gehen
nein, es ist zwei unterschiedliche Sachen, Verträgern und sogar Organisationen innerhalb VW
Ich konnte nicht mal den Wartungsvertrag auf 12.500km abschließen und das Auto auf 10.000km pro Jahr in der Ballonfinanzierung nehmen. Wurde nicht zugelassen.
Grund, fahre ich mehr, zahle ich ein paar Kilometer nach bei der Finanzierung. Der Wartungsvertrag leistet aber nichts mehr, wenn man mehr fährt, und da geht es um 400-500€ nach 4 Jahren.
Finanzierung läuft bei mir über VW Bank
Wartung läuft über VW Leasing
beide sind nicht miteinander verbunden
Das hat das System des Verkäufers nicht interessiert.
Softwarebug oder gar Absicht?
ich werde jetzt den " Club 5 more" betreten.
Nachlass auf Wartungs- und Verschleißreparaturen (inkl. Material- und Lohnkosten)
Fahrzeuge älter als 5 Jahre ab Erstzulassung erhalten 20 % Nachlass
kostenloser Werkstattersatzwagen (gilt für 1 Tag, während des Werkstattaufenthaltes)
5% Nachlass auf den Kauf von Reifen und Kompletträdern
regelmäßige Information über Sonderaktionen
die Mitgliedschaft ist kostenlos und an das Fahrzeug gebunden
ich habe mal geschaut was ein Wartungsvertrag kostet: im Schnitt 50 € mtl. und 600€ Wartungskosten im Jahr hatte ich bisher nie. Das teuerste war Inspektion, TÜV, Bremsflüssigkeit für 533€
Nun jeder wie er denkt, leider hast Du aber nicht mal angegeben was es etwa bei denen kostet, wäre das interessanteste gewesen.
Dinge wie Rabatt auf neue Reifen denke ich sind total unwichtig, denn die sind trotz 5% Nachlass sicherlich noch einiges billiger zu haben.
Ich selber habe auch diesen Wartungsvertrag gemacht, kostet mich um die 28 € bei VW und gefällt mir sehr gut, anmelden, hinfahren unterschreiben und dann nichts zahlen bei der Wartung und noch einen Leihwagen kostenlos dazu.
Das einzige was mich stört, dass die Leihwagen Regelung nur für Wartungsarbeiten und nicht bei sonstigen Garantie Reparaturen gilt.
Aber habe mir das auch überlegt, doch so weiss ich daß ich mit Verlängerung 4 Jahre Garantie habe was Schäden am Fahrzeug betrifft und 4 Jahre keine Kosten für die Wartung, eigentlich eine schöne Sache finde ich, auch wenn der eine oder andere vielleicht sagt kommt ja teurer wie jedesmal zahlen.
Dafür weiss ich die nächsten 4 Jahre habe ich keine Kosten ( außer Reifen und waschen ) was mein Auto betrifft.
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 11. März 2021 um 09:49:09 Uhr:
ich werde jetzt den " Club 5 more" betreten.
Zitat:
ich habe mal geschaut was ein Wartungsvertrag kostet: im Schnitt 50 € mtl. und 600€ Wartungskosten im Jahr hatte ich bisher nie.
Also ich zahle 20 Euro/Mon. für Wartung plus bei max 8.000km/Jahr. Habe fast jedes Jahr einen Termin. Erst Service mit Ölwechsel, dann wieder einfache Inspektion.
Wenn das abgelaufen ist wechsle ich wahrscheinlich zu economy-service von VW.
https://www.feser-graf.de/service/angebote/economy-service-karte-4
Wir zahlen 9,99€ im Monat bei 10.000km im Jahr.
Das würden sicherlich viele auch gern haben, ist aber unmöglich.
Es gab letztes Jahr das "#wirfüreuch" Paket, Wartung und Inspektion mit kostenlosen Leihwagen für 9,99€ im Monat bei 10.000km und 4 Jahre Laufzeit.