VW Upgrade Kit Power - Gute Wahl? ( Soundsystem)
Hallo, ich bin neu hier und hab mit der Sufu nicht so viel gefunden und bin auch Laie in dem Gebiet. Außerdem wollte ich nicht sonderlich viel Geld dafür ausgeben.
Mir gefällt der Sound des Polo mit dem RC310 heißt es glaube ich eigentlich ganz gut. Nur mir fehlt etwas an Bums , besonders wenn man die Musik etwas lauter stellt.
Hab mal gegooglet aber viele Sachen sagen mir nichts, aber ich hab gelesen, das sich das Soundsystem relativ einfach anpassen lässt.
Bin dann auf dieses Angebot gestoßen, kann jmd davon berichten? Ist das ganz gut für den Preis? Wo kann man das einbauen lassen? In jeder normalen Werkstatt?
http://www.carhifi-store-buende.de/.../vw-upgrade-kit-power?c=2192
Danke schonmal,
Tim
Beste Antwort im Thema
Hab mit Audiotec Fischer kommunieziert. Es ging erstmal darum was ich genau an Kabel etc. brauche und ob die Stromversorgung des Radios auch für den Aktiven Sub dann ausreichend ist. Aussage Audiotec Fischer:
Sehr geehrter Herr XXX, um den Helix D8DSP Plug&Play anzuschließen, benötigen sie lediglich das Helix Easy Plug Kabel(H424909)(Preis?) und den VW Adapter PP-AC 87(ca.25-30€).
Sie können ohne weiteres die originale Spannungsversorgung des Radios nutzen, da die maximale Stromaufnahme des Woofers unter 10A liegt.
So jetzt sind alle Zweifel wohl aus der Welt😁
111 Antworten
hat jemand schon ein neues doppel-din radio eingebaut?
würde ganz gerne ein radio mit touchscreen haben, sollte aber auch ne gute leistung haben.
dachte an sowas:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
So heute angekommen, eingebaut (war mein erster Einbau überhaupt)
Klang : Super, ergänzt sich sehr schön zu den Standart Boxen! Genau das was ich wollte, bisschen mehr Bums ohne viel Arbeit.
Als ich die Adapter und den Kabelbaum sah dacht ich erst "was muss wo hin?" aber das bekommt man sehr schnell raus.
Habs Kabel hinters Handschuhfach bzw in der Mittelkonsole verstaut , dann unter die Rückbank zum Kofferaum. Man sieht nur ca 5 cm des Kabels in der Mitte aber das werde ich noch abdecken. Hatte keine Lust und wußt auch nicht richtig wie man es an der Seite entlang verlegt.
Aufjedenfall bin ich zufrieden, für einen Laien, der ich bin war der Einbau zwar lang 4 Stunden ca aber einfach war er !
Kann man jedem Polobesitzer zu raten der nur etwas mehr Bums möchte!
Aber der Klang der Serienlautsprecher ist doch immer noch bescheiden.
Jetzt kommt von hinten etwas Bass aber vorne null Pegel und Klang,finde das ist nichts halbes und nichts ganzes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Aber der Klang der Serienlautsprecher ist doch immer noch bescheiden.
Jetzt kommt von hinten etwas Bass aber vorne null Pegel und Klang,finde das ist nichts halbes und nichts ganzes.
Nja man muss es gehört haben. Bin selber erstaunt das es sich so gut anhört. Für 300€ kann man natürlich nicht das Beste erwarten, aber dafür ist es sehr gut. Und zudem die Serienlautsprecher meiner Meinung nach nicht soooo schlecht sind, die schon auch schon ganz ordentlich.
Zitat:
Original geschrieben von Tig3r0023
Nja man muss es gehört haben. Bin selber erstaunt das es sich so gut anhört. Für 300€ kann man natürlich nicht das Beste erwarten, aber dafür ist es sehr gut. Und zudem die Serienlautsprecher meiner Meinung nach nicht soooo schlecht sind, die schon auch schon ganz ordentlich.Zitat:
Original geschrieben von carsmell
Aber der Klang der Serienlautsprecher ist doch immer noch bescheiden.
Jetzt kommt von hinten etwas Bass aber vorne null Pegel und Klang,finde das ist nichts halbes und nichts ganzes.
Wichtig: Einstellung am Radio: Bass 3 Balken runter drehen, Fader 2 Balken nach hinten drehen
Einstellung Subwoofer: Phase auf 180 Grad drehen, Trennfrequenz auf ca. 100HZ, Schalter auf SQ und Schalter auf 12dB, Gain soweit eindrehen bis er bei noch gutem Klang Frontboxen kurz vor Clipping ist.
Gruß
Fader nach hinten?
Welchen Sinn hat das?Ich sitze vorne nicht hinten.
Subwoofer soll bei 100 HZ trennen?Wieso schon bei 100? und warum sollte man die Phase um 180 Grad verdrehen?
D
Sorry,klingt schon etwas strange....im übrigen spricht man von Lautsprechern,geboxt wird im Ring ;-)
Aber für 300 Euro hat man mit Sicherheit mehr Bassdruck aber Klang...never!
Ich hätte,wenns günstig sein sollte ein Eton POW 172 mit Dämmung in den Türen und je nach HA ne kleine Stufe und gut ist.