VW UP Ölsensor:Werkstatt (Facelift Baujahr 12/2016)

VW up! 1 (AA)

Hallo an alle ich habe folgendes Problem,

da mein UP langsam wieder zum TÜV musste haben ich an dem Auto folgendes neu machen lassen von einem Bekannten, zumal wurde Öl getauscht und der Ölfilter getauscht, außerdem alle Filter neu gemacht und allgemein mal das Auto anschauen lassen ob etwas relevantes angefallen ist, alles super bis dahin. Der Rotz kommt jetzt, ich hatte schon die Meldung im Bordcomputer Service jetzt aufleuchten und diese Meldung hat mir der Bekannte über sein Auslesegerät gelöscht. Daraufhin rief er mich an um mir mitzuteilen, das eine Fehlermeldung neu dazukam und zwar Ölsensor: Werkstatt, daraufhin haben wir den Öltemperatur/drucksensor getauscht der vorne im Motorraum sitzt. Leider nichts gebracht, der Fehlercode wurde dann ausgelesen und ergibt folgenden Fehler: (alles als Bilder im Anhang)

Fehlercode: 9453842 (ausgelesen mit dem Veepeak OBD-II Scan Tool)

B104135: geber für Ölstand-/Temperatur, Signal zu lange high

Zuvor hat der Bekannte versucht den Fehler auch zu löschen was jedoch nicht möglich war.(verwendetes Auslesegrät: autoaid Internet Diagnose+) und dort wurde die Fehlermeldung angezeigt

Fehlercode: 9453842 (904112) Geber für Ölstand-/Temperatur

jetzt sitze ich hier und denke mir woran es liegen könnte. Was ich noch nicht gemacht habe die Leitung einmal nachzumessen und zu schauen ob da was nicht stimmt. Sicherungen sind alle in Ordnung.

Evtl den Sensor nochmal tauschen oder liegt es daran das das erste Auslesegerät einen Fehler im Steuergerät hinterlassen hat?

Ölstand etc. alles Top.

VW UP Fehlermeldung
Auslesegerät 1
Auslesegerät 2
5 Antworten

Du meinst aber jetzt nicht den Öldruckschalter?

Der Sensor steckt doch in der Ölwanne, oder nicht?

Zitat:
@KamiqBoy schrieb am 1. September 2025 um 18:58:00 Uhr:
Du meinst aber jetzt nicht den Öldruckschalter?
Der Sensor steckt doch in der Ölwanne, oder nicht?

Das dachten wir auch nach ca 1,5h Stunden suchen ist aber an dem Fahrzeug nichts an der Ölwanne zu finden.

Hallo

Dein Fahrzeug hat keinen Ölstandssensor, Vermutlich ist beim Servicezurücksetzen ein Fehler passiert.

Gruss Walter

Kann es sein, dass auf beim zurücksetzen des Öl-Service irrtümlich auf Longlife codiert wurde?

Longlife gibt es beim up! nicht und somit auch kein Ölstandsensor.

Ähnliche Themen

Die beiden letzten Beiträge dürften zutreffen. Hab gestern nichts geschrieben, weil ich bei den so neuen Ups nicht 100 % sicher war, ob es nicht doch Modelle gibt, wo ein Ölstandssensor reingemogelt wurde.

Den findet man bei VW aber zwingend unter der Ölwanne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen