VW Up MJ 2014 - Bessere Scheinwerferlampen
Hallo liebe UP-Community,
Gerade in der dunklen Jahreszeit wird mir schmerzlich bewusst, was für Teelichte die serienmässig verbauten Halogenlampen sind. Kann ich allein durch den Austausch der Glühlampen die Sicht verbessern oder ist die Ausbeute beim Wechsel auf ein anderes Modell nach eurer Erfahrung nur marginal?
Danke für eure Tipps!
Toby
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@foku69 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:55:32 Uhr:
Komisch, laut Ersazteilkatalog hat der Citigo auch H4
Seit 09/2016 sind es H7.
Ein kleines Facelift sei Dank, und dadurch auch LED Tagfahrlicht.
25 Antworten
Zitat:
@TobsenD schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:07 Uhr:
Gibt's Alternativen zu den Nightbreakern, die für ihre recht kurze Lebensdauer sind?
bei meiner frau sind die seit 2 jahren drin und es ist noch keine kaputt gegangen
Zitat:
@sony8v schrieb am 9. Januar 2019 um 18:53:03 Uhr:
Zitat:
@TobsenD schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:07 Uhr:
Gibt's Alternativen zu den Nightbreakern, die für ihre recht kurze Lebensdauer sind?bei meiner frau sind die seit 2 jahren drin und es ist noch keine kaputt gegangen
Hab die Leuchtmittel auch direkt bei Kauf auf Osram NB getauscht (aktuell hab ich, wenn ich nicht irre, die Unlimited drin) und hab inzwischen nach über 5 Jahren zwar frisch den 3 Satz drin (halten bei mir also derzeit ca. 2 Jahre), aber das geht in den Kosten vollkommen im Rauschen unter, so dass man da mMn nicht auf Kosten der Sicht/Sicherheit sparen muss.
Wir reden hier von irgendwas um 20-30€ für einen Satz.
Die H4 Philips RacingVision sind echt ein Knaller, ganz ehrlich HAMMER! Die 150% sind Natürlich übertrieben, aber als ich das Licht anmachte hab ich mir gedacht was ist das denn...
Habe die jetzt 1,5 Jahre drin und keine Probleme , und weil man die so einfach Wechseln kann ist mir das egal wenn die mal was früher Kaputt gehen, Hauptsache ich fahre sicher durch die Nacht.
Schau mal bei dem Großen Versandhaus Am..on.
sieht man denn bei nochmals 20% verbesserung mehr, als bei den xtrem vision von philips?
Ähnliche Themen
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Januar 2019 um 12:57:04 Uhr:
sieht man denn bei nochmals 20% verbesserung mehr, als bei den xtrem vision von philips?
Keine Ahnung, hatte die anderen noch nie verbaut.
Allerdings wenn du mal tauscht kann du ja dann Berichten.
Würde mich auch Interessieren.
mal schauen, wann die anderen den geist aufgeben...
Gibt es irgendeinen Trick wie man den Stecker von den Birnen abbekommt? Habe den Eindruck, dass der extrem fest sitzt. Will ja auch nichts abreißen oder anderweitig zerstören.
Ja ,bischen wackeln und ziehen. Beim Tausch vorher S 60oder S 61 auf die Fassung sprühen , dann gehts beim nächsten mal leichter.
Wenn man etwas mehr Geld und keine Lust auf alle ca. 2 Jahre Lampe tauschen hat, was bei den viel helleren Halogen H4 ja leider der Fall ist, kann man auch die mittlerweile empfehlenswerten für das Auto zugelassenen H4 LEDs nehmen von Phillips oder Osram.
Beide sind gut, Osram wohl leicht empfehlenswerter vom Lichtkegel und auch was etwaige Spinnereien mit der Lichtüberwachung bei den neueren Ups angeht.
Ich habe heute an meinem Load Up die Standard H4 Leuchtmittel gegen einen Satz Philips Ultinon pro6000 h4-led getauscht.
Wie immer gab es Probleme die frickeligen Stecker und die Gummitülle ab zu bekommen.
Es geht aber ganz leicht, die Stecker mit einer Wasserpumpenzange quer die Stecker greifend, ab zu ziehen.
Ich habe die Philips genommen, da ich sie noch in meinem Fundus hatte.
In meinem Up GTI sind die Osram eingesetzt, welche eine minimal bessere Ausleuchtung direkt vor dem Fahrzeug haben, im Fernlicht aber etwas schwächer sind.
Zitat:
@TobsenD schrieb am 9. Januar 2019 um 11:01:07 Uhr:
bei meiner frau sind die seit 2 jahren drin
Und wie fühlt sie sich damit?!😁