VW Up Heckscheibe ohne Einwirkung geplatzt?

VW up! 1 (AA)

Hallo liebe Community,

gestern Nachmittag fand ich meinen kleinen VW Up leider in diesem Zustand vor (siehe Foto). Er stand etwa 14 Stunden unbewegt auf dem Parkplatz und als ich ihn abstellte war noch alles gut. Fahrzeug ist 8 Jahre alt. Ist es möglich, dass die Heckscheibe von alleine geplatzt ist oder denkt ihr das war Vandalismus?

Mich beschäftigt einfach nonstop die Frage, was mit dem armen Auto passiert sein mag ??

Mein VW Up mit zerstörter Heckscheibe
10 Antworten

Es ist keine Häufung von solchen Schäden bekannt, erst recht nicht bei der Witterung.
Insofern tippe ich auf Vandalismus. Zahlt zum Glück die Teilkasko ohne Hochstufung usw.

Mein Auto war leider das einzige betroffene auf dem gesamten Parkplatz mit 6 Fahrzeugen 🙁 deshalb war ich unsicher, ob nicht doch etwas anderes passiert sein könnte, aber wahrscheinlich muss ich mich einfach damit abfinden, es nie zu erfahren...Danke auf jeden Fall für Deine schnelle Antwort!

Im Gegensatz zur Frontscheibe (VSG) sind Seiten und Heckscheiben ESG. Durch thermische Behandlung >600° und anschließende Luftkühlung wird eine innere Spannung im Glas erzeugt und dadurch bessere Eigenschaften erreicht. Das Glas ist elastischer und ist unempfindlicher gegen Stösse (z.B. Hagel in normalem Ausmass). Es Splitter nicht und damit ist die Verletzungsgefahr geringer (Krümelglas)
Es lässt sich aber nicht nachträglich bearbeiten (zuschneiden, bohren etc), denn bei der geringsten Verletzung durch Spitze Gegenstände zerfällt es.
Die Heckscheibe sieht eher nach einen äußeren Schaden aus, zB Steinschlag, spitzer Ast oder mutwillig zerstört. Von allein ist eher unwahrscheinlich, da ja keine Erschütterungen oder größere Verwindungen aufgetreten sein dürften.

Zitat:

@gato311 schrieb am 8. April 2023 um 18:09:44 Uhr:


Es ist keine Häufung von solchen Schäden bekannt, erst recht nicht bei der Witterung.
Insofern tippe ich auf Vandalismus. Zahlt zum Glück die Teilkasko ohne Hochstufung usw.

Auch bei Vandalismus?

Ähnliche Themen

Für mich ist das keine Beschädigung von außen, sondern eher von innen. Die Scherben liegen hinter dem Auto, die Scheibe ist von innen nach außen gewölbt. Ist die Heckklappe auf Spannung gegen die Kartons im Inneren geschlossen worden?

Meiner Meinung nach eine fehlerhafte (überspannte) Scheibe, sieht ziemlich gleich aus wie mein Polo im Bild unten, das Fahrzeug stand in der geschlossenen Garage, keine Hitze oder Kälteeinwirkung, kein Fremdverschulden. Das Fahrzeug stand den ganzen Tag in der verschlossenen Garage, am Nachmittag auf einmal ein riesen Knall und die Scheibe war geborsten - Kulanz bekam ich vom Freundlichen keine - der übliche Verdacht, dass die Heckklappe zugeschlagen wurde und im Kofferraum was vorstand - dies traf aber in der Praxis nicht zu, da ich für Transporte größere Fahrzeuge habe.

Polo 9N3 Bj. 2005

Zitat:

@au37x schrieb am 8. April 2023 um 21:06:24 Uhr:


Für mich ist das keine Beschädigung von außen, sondern eher von innen. Die Scherben liegen hinter dem Auto, die Scheibe ist von innen nach außen gewölbt. Ist die Heckklappe auf Spannung gegen die Kartons im Inneren geschlossen worden?

Nein, kein Kontakt zwischen Heckklappe und Karton. Der Kofferraum war auch leer. Aber ja, das mit den Scherben sehe ich auch so. Viel mehr Scherben vor dem Auto, als im Auto. Mir wurde vor Jahren mal die Beifahrerscheibe eingeschlagen, da waren kleinste Scherben überall im ganzen vorderen Bereich. Die hab ich noch Wochen später gefunden. Mein erster Gedanke dieses Mal war, das Auto ist irgendwie von innen heraus geplatzt :/ ich hätte nur nicht gedacht, dass sowas möglich ist.

Zitat:

@Heinmal schrieb am 8. April 2023 um 22:16:44 Uhr:


Meiner Meinung nach eine fehlerhafte (überspannte) Scheibe, sieht ziemlich gleich aus wie mein Polo im Bild unten, das Fahrzeug stand in der geschlossenen Garage, keine Hitze oder Kälteeinwirkung, kein Fremdverschulden. Das Fahrzeug stand den ganzen Tag in der verschlossenen Garage, am Nachmittag auf einmal ein riesen Knall und die Scheibe war geborsten - Kulanz bekam ich vom Freundlichen keine - der übliche Verdacht, dass die Heckklappe zugeschlagen wurde und im Kofferraum was vorstand - dies traf aber in der Praxis nicht zu, da ich für Transporte größere Fahrzeuge habe.

Ok, dann weiß ich jetzt auf jeden Fall, dass sowas möglich ist. Danke für das Foto. Sollte es das bei mir sein, dann ist es wenigstens nicht während der Fahrt passiert. Ich will mal das Positive daran sehen ??

Beim Smart der ersten Jahre sind ab und zu die Glasdächer geplatzt. Zum Teil auch während der Fahrt. Aber das war damals konstruktions- und produktionsbedingt.

Aber der Teufel liegt oft im Detail. Vor zwei weist mir beim abnehmen meiner Arbeitsschutzbrille der Steg genau in der Mitte gebrochen. Einfach so. Obwohl das eigentlich so eine elastische Brille war.

.jpg

@321deins
Bei Glasschäden ist die Ursache Wurst (außer eigener Vorsatz des Versicherungsnehmers/Halters/Fahrers).

TK Glasschaden wird leider auch gerne vergessen abzurechnen bei selbstverschuldeten Unfällen ohne Vollkasko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen