VW UP! Getriebe Bremse Lüftung Probleme

VW up! 1 (AA)

Liebe VW Up! Gemeinde

Meinen VW Up! Habe ich jetzt ca. 8 Wochen 2T Km.

Bin drauf und dran den VW UP! Zu wandeln.

…war schon in der Werkstatt wg. Klima Kompressor Tausch und Klimareinigung ectr.

Getriebe macht Zicken:
Beim schalten in den Ersten,- oder in den Rückwärtsgang fährt UP! NICHT AB!
Getriebe macht Geräusche wie „Zahn auf Zahn“. UNFALLGEFAHR!!!

Lüftung 1:
Bei starken Regen beschlagen trotz angeschalteter Lüftung (Gebläse an Frontscheibe, halb warm KLIMA aus!) alle Scheiben von innen. Zeitraum ca. 1 Min.
Beschlag geht nur nach einschalten der Klima weg.

Lüftung 2:
Nach ausschalten der Klima fängt Lüftung ca. 45 sek. Später an wie Schimmelpilz zu stinken.
(Klimaanlage wurde daraufhin schon Chemisch gereinigt, hat nix gebracht)

Ich glaube in die KISTE läuft Wasser irgendwo rein!?

Bremspedal:
Beim leichten bremsen des Autos und dem darauf folgenden verkehrsbedingten halten der Bremse am Berg gibt diese schlagartig ca. 50 % des Bremsweges nach.
Der Effekt ist auch mal beim bremse halten am Berg und gleichzeitigen ausschalten der Klima aufgefallen.
Man erschrickt förmlich, weil einem das Bremspedal plötzlich „abhaut“

Bitte schildert mal Eure Erfahrungen mit dem TOLLEN UP!

Ich bereue meinen Wechsel von „20 Jahre“ Ford!!!

Es gibt sicher viele Vorteile für das Auto mir fallen aber mehr Nachteile ein!

Wie sieht die Rechtliche Lage aus beim Wandeln / Reparieren, wie lange muß ich mir die Frechheiten / Kaltschnäuzigkeit und Unfähigkeit von meinem VW Autohaus bieten lassen?

Beste Antwort im Thema

Internet für Anfänger, Kapitel 3: "Wie schaffe ich es, dass mich alle für einen Troll halten?"

In dem Stil wird Dich hier niemand ernst nehmen. Copy/paste-Doppelposting in zwei Threads, dazu ein Rotz-Kommentar in einem völlig unpassenden Thread - das ist keine Art.
Das ist hier nicht das Auto-Bild-Forum.

Georg

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von herbi 53


WOLFSBURGER-HEIDEDESIGN
Wolfsburg liegt nicht in der Heide!

Jo, man kann die Heide aber, man sollte dazu aber irgendwie hoch genug sich befinden, von Wolfsburg aus, gut sehen.... 😁 😁 😁

Für das Grund-Design sind, wers noch nicht weiß, zum Großteill die Leute aus Mlada-Boleslav verantwortlich. Und das liegt in Böhmen.

Wer jetzt meint, er hätte es immer gewusst, dass das Auto aussieht wie selbige Klöse.... sollte ein anderes Auto fahren.

Zum Themenstarter, der sich ja nicht mehr gemeldet hat, soviel: der hat gar keinen!

Gruss
frankengeist

Halte ich für ein Gerücht, dass das Design in Böhmen entstanden ist...😁
Aber ich will hier jetzt auch nicht Haarspalterei betreiben...

Zitat:

Original geschrieben von frankengeist



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Wolfsburg liegt nicht in der Heide!

Jo, man kann die Heide aber, man sollte dazu aber irgendwie hoch genug sich befinden, von Wolfsburg aus, gut sehen.... 😁 😁 😁
Für das Grund-Design sind, wers noch nicht weiß, zum Großteill die Leute aus Mlada-Boleslav verantwortlich. Und das liegt in Böhmen.
Wer jetzt meint, er hätte es immer gewusst, dass das Auto aussieht wie selbige Klöse.... sollte ein anderes Auto fahren.

Zum Themenstarter, der sich ja nicht mehr gemeldet hat, soviel: der hat gar keinen!

Gruss
frankengeist

Hallo! Also ich fahre meinen Up jetzt 4 Jahre 51000 km und bin voll begeistert von diesem wie ich finde Tollen Auto .
Hatte vorher einen VW Fox und das war ne Möhre gegenüber dem Up
Beim Up war noch nicht eine Schraube Locker ! Das Problem mit den beschlagenen Scheiben habe ich auch im Winter !
Stört mich aber nicht weiter einfach die Klima an Lüftung auf 4 und bisschen warten und gut ist !
Hab jetzt die 60000 Inspektion bei 50000 vorgezogen und selber gemacht und zirka 120 Euro Für die Teile Bezahlt ohne Pollenfilter . Hab hier gelesen das einige ihre Zündkerzen länger fahren möchten !
Davon kann ich nur abraten meine hatten nach 50000 schon einen Elektrodenabstand von 1.4 mm
glaube 1mm sollen sie haben . und will da auch nix nachbiegen . 7 Euro kosten sie. eine ! Neue rein fertig . . bei 70000 werde ich den Rippenriemen samt Spannrolle tauschen ! 55 Euro
Werde mir nächstes Jahr ein zweites Auto zulegen und glaube das wird ein zweiter Up :-)
LG an alle Michael

Ähnliche Themen

Danke für den Hinweis mit den Zündkerzen.

Nachfrage zu den Zündkerzen. Bräuchte hier mal eine Kaufempfehlung. Ich habe so gar keine Ahnung von Zündkerzen. Wie und nach welchen Kriterien wähle ich die aus? Wie stelle ich fest, ob die mit dem Motor kompatibel sind? Gibt es grundsätzlich Herstellerempfehlungen hier?

Ich wechsele die dann selbst. Nuss für ZK und Drehmomentschlüssel habe ich. Vorgabe zum Drehmoment? Danke euch.

https://www.ngk.de/.../

Hier gibt es alles rund um die Zündkerze.

Habe jetzt bei BOSCH mal ein Datenblatt zur passenden ZK recherchiert. Die sagen 23 Nm. NGK sagt etwas diffus 15-25 Nm bei Graugussmotoren. Hat jemand noch die Original-VW-Angabe (Rep.-Leitfaden)? Ich werde mal heute Nachmittag zu meinem lokalen Teiledealer gehen und schauen, was sie auf Lager haben. Beim Hochleistungssportwagen up! lohnt m.E. der Aufwand nicht, hier nach High-end-Premium zu gucken. Ob nun Bosch oder NGK, ist mir eigentlich egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen